Licht - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200: Die Rückkehr des Sechszylinders
22.02.2023 - Für den politisch korrekten Zeitgeist hat sich Mazda noch nie besonders interessiert. Technikverliebt und eigensinnig setzen die Japaner traditionell auf ungewöhnliche Lösungen, die sich oftmals nicht an der Mode orientieren, dafür aber sehr gut funktionieren. Eine davon konnten wir jetzt im Mazda CX-60 e-Skyactive D 200 ausprobieren: Er kommt mit einem nagelneuen Dieselmotor auf den Markt, der seine Kraft aus sechs Zylindern und 3,3 Litern Hubraum schöpft.
Weiterlesen
Neuer Antrieb für BMW X5 und X6 M Competition
22.02.2023 - Mit neuem V8 und 48-Volt-Technologie sowie einer Leistung von 625 PS (460 kW) schickt BMW den X5 M Competition und den X6 M Competition ins neue Modelljahr. Die unterstützende Elekroeinheit liefert bis zu neun kW (zwölf PS) und ist in das Getriebegehäuse der neuen Acht-Gang-M-Steptronic integriert. Der 4,4 Liter große V8-Twinturbo erreicht seine Höchstleistung bei 6000 Umdrehungen in der Minute und mobilisiert im breiten Drehzahlband von 1800 bis 5800 Touren ein Drehmoment von 750 Newtonmetern. Damit beschleunigen die beiden Competition in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Weiterlesen
Der ADAC testet 50 Sommerreifen
21.02.2023 - Zum 50-jährigen Geburtstag seiner Reifentests hat der ADAC erstmals 50 Modelle einer Dimension getestet – so viele wie noch nie. Zudem wurde die Testmethodik angepasst. Künftig gibt es eine Mischbewertung aus Fahrsicherheit (70 Prozent Anteil am Gesamtergebnis) und der Umweltbilanz (30 Prozent). Zehn der jetzt geprüften Pneus bekommen ein „gut“, 21 schneiden „befriedigend“ ab, zwölf erhalten ein „ausreichend“ und sieben werden als „mangelhaft“ eingestuft. Am besten schnitt der Goodyear Efficient Grip Performance 2 ab. Auf Platz zwei folgt der Continental Premium Contact 6. Schlusslichter sind der Premiorri Solazo und der Doublecoin DC99.
Weiterlesen
Fahrbericht Vespa GTS 125/300: Ikone reloaded
21.02.2023 - Rom, die ewige Stadt. Laut und lebendig. Chaotisch und herrlich. Pulsierend und wunderschön. Und mittendrin: Myriaden von Rollerfahrern, die zwischen den Autos, Bussen, Lkw und Touristenströmen hindurchpesen als gäbe es kein Morgen. Smartphone zwischen Ohr und Jethelm, nackte Knöchel in Sneakern, Sonnenbrille zu jeder Uhrzeit. Wer hier nicht durchdreht vor Dolce-Vita-Lebensfreude, dem ist nicht mehr zu helfen. Das haben sich vermutlich auch die Produktstrategen von Piaggio gedacht, als sie den passenden Ort für die Präsentation der neuen Vespa GTS suchten.
Weiterlesen
Schilderwechsel: Aus Grün wird Schwarz
20.02.2023 - Die so grünen Versicherungskennzeichen für Mofas, Kleinkraftroller und E-Scooter verlieren Ende Februar ihre Gültigkeit. Ab 1. März sind schwarze Kennzeichen an der Reihe. Sie sind direkt bei den Kfz-Versicherern erhältlich. „Wer im März weiter mit alten grünen Kennzeichen fährt, macht sich strafbar und ist nicht versichert“, warnt Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Weiterlesen
„Ducati Spezial“: Rück- und Ausblick auf 130 Seiten
19.02.2023 - Auch in diesem Jahr bringt die Zeitschrift „Motorrad“ zum Saisonstart wieder ein Sonderheft über Ducati heraus. Schließlich haben die „Roten aus Bologna“ im vergangenen Jahr sowohl den Moto GP als auch die Superbike-WM gewonnen. Dazu kamen eine Reihe neuer Modelle und die Arbeit an den Motorrädern für die künftige Elektro-Rennserie. Last, but not least endete 2022 für die Audi-Tochter mit einem Absatzrekord von über 60.000 Motorrädern. Genug Stoff also, um 130 Seiten rund um die Marke, ihre Geschichte und ihre Modelle zu füllen.
Weiterlesen
Praxistest MG 5 Luxury: Angenehm unauffällig
18.02.2023 - Es ist immer gut, wenn man eine Vorreiterrolle und ein Alleinstellungsmerkmal für sich in Anspruch nehmen kann. Es mag verwundern, aber es stimmt: Bislang gibt es offiziell nur einen vollektrischen Kombi. Und der stammt von MG. In der Masse fällt der MG 5 kaum auf. Das Styling ist wenig aufregend, beinahe schon langweilig. Etwas heraus sticht lediglich die seitliche Linie in Form einer sanft wogenden Welle. Doch bekanntlich kommt es ja ohnehin auf die inneren Werte an.
Weiterlesen
AvD hält Frankfurter Pläne für falsch
16.02.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wendet sich gegen die Pläne der Stadt Frankfurt, auf den Straßen der City das Parken abzuschaffen. Verkehrsdezernent Stefan Majer hatte in dieser Woche angekündigt, langfristig nur noch Parkplätze für den Lieferverkehr und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vorhalten zu wollen. Mit diesem Schritt will der Grünen-Politiker vor allem den Parkplatz-Suchverkehr eindämmen und Autofahrer in die Parkhäuser leiten. Zudem soll das Anwohnerparken kostenpflichtig werden. Kleinere Straßen der Innenstadt werden laut Majer in den nächsten Monaten zu verkehrsberuhigten Geschäftsbereichen mit Tempo 20 als Höchstgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge umgewandelt.
Weiterlesen
Ratgeber: Vorsicht an den tollen Tagen
15.02.2023 - Mit der Weiberfastnacht am 16. Februar 2023 beginnt der Höhepunkt der diesjährigen Karnevalsaison. Fünf Tage lang feiern Jecken und Narren ausgelassen und es werden erhebliche Mengen Alkohol getrunken. Nach der Party sollte man darum nicht selbst, sondern mit Taxi, Bus oder Bahn heimfahren. Auch die beliebten E-Scooter sollten dann tabu sein, warnt die Deutsche Verkehrswacht.
Weiterlesen
Studie: Mehr als jeder Vierte ist monetan gegen das E-Auto
15.02.2023 - Klima, Corona, Krieg in Europa, Inflation und hohe Energiekosten: Die Unternehmensberatung GSR und die Marktforscher von Miios haben jetzt eine Studie vorgelegt, die zeigt, wie sich die augenblicklich angespannte Lage auf das Konsumverhalten und damit auch auf die Verkehrswende auswirkt, insbesondere auf den Umgang mit der Elektromobiltät. Hierfür wurden 1500 fünf Minuten dauernde Interviews geführt.
Weiterlesen
„Held der Straße“ besucht regelmäßig Erste Hilfe-Kurse
15.02.2023 - Torsten Hanspach ist „Held der Straße“ des Monats Januar. Mit der Auszeichnung würdigt der Automobilclub von Deutschland (AvD) den Ersthelfereinsatz des 54-Jährigen bei einem schweren Verkehrsunfall im Dezember, bei dem zwei Autos frontal zusammengeprallt sind.
Weiterlesen
Der VW Touareg muss sich in Lappland beweisen
15.02.2023 - Volkswagen schickt im Sommer den überarbeiteten Touareg ins Rennen um die Käufergunst. Derzeit müssen sich die Vorserienfahrzeuge auf finalen Erprobungskilometern im schwedischen Lappland bewähren. Heck- und Frontpartie des Topmodells sind neu gestaltet und das Fahrwerk wurde weiterentwickelt. So erhält der Touareg neu entworfene HD-Matrix-Scheinwerfer mit insgesamt 38.400 kleinen Leuchteinheiten. Die Technik projiziert bei Nacht einen interaktiven Lichtteppich in die Fahrspur des SUV. Er erleichtert bei Dunkelheit beispielsweise das Durchfahren enger Autobahnbaustellen.
Weiterlesen