Licht - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht Toyota Corolla: Jetzt nur noch als Hybrid
15.02.2023 - Nicht das Äußere ist entscheidend, sondern die inneren Werte, müssen sich die Toyota-Verantwortlichen gesagt haben, als sie den Corolla überarbeitet haben. Der Bestseller kommt im neuen Modelljahr ausschließlich mit Hybridantrieb zu den Kunden. Und ja, bei Toyota ist es der Corolla – ganz ohne Gendern. Wie bisher kommt das Modell als Fünftürer und Kombi (mit verlängerten Radstand) im kommenden Monat in den Handel. Andere Märkte bekommen auch noch die Stufenheckversion.
Weiterlesen
Prof. Thomas Koch erklärt den Beschluss des EU-Parlaments
14.02.2023 - Es rauscht im Blätterwald: Jetzt hat auch das EU-Parlament das "Verbrenner-Aus" beschlossen. Eine neue Situation begründet das nicht, von einer Korrektur früherer Entscheidungen ist die EU jedoch noch immer weit entfernt. Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ordnet den Beschluss ein.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicher in den Skiurlaub
13.02.2023 - Auch wenn die Winter immer milder werden: Wer in den Skiurlaub fährt, sollte sein Auto auf die Witterung vorbereiten und beim Beladen ebenfalls einige Dinge beachten. Skier, Snowboards und Stöcke werden meist in einer Dachbox verstaut. Wie schwer sie sein darf, lässt sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs bei der zulässigen Dachlast nachlesen. Unabhängig davon hat auch jede Dachbox ihre Zuladungsbegrenzung. Beides sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn Dachlasten können das Fahrverhalten eines Pkw beeinflussen, warnt die HUK-Coburg.
Weiterlesen
Fahrbericht Ineos Grenadier: Traditionalist fürs Grobe
13.02.2023 - Mit dem Auto durch ein Wattenmeer zu fahren, das hat aus der Gruppe wohl noch niemand erlebt. Aber jetzt stehen wir mit dem Ineos Grenadier am Übergang vom Land auf die Sände von Morecambe Bay, eines mehr als 300 Quadratkilometer großen Ästuars im Nordwesten Englands, am Fuß der kahlen Berge des Lake District. Das Wasser hat sich mit der Ebbe zurückgezogen, wir stehen im Norden, vor uns liegen zwölf Kilometer bis zum Südufer, das sich im Dunst verliert.
Weiterlesen
Wo Hochkultur auf Badespaß trifft: Mit dem Wohnmobil durch Katalonien
12.02.2023 - Auf nach Spanien. Oder besser: Nach Katalonien. Denn neben Traumstränden und Luxus-Campingplätzen an der Costa Brava bietet die Region auch im Hinterland exzellente Küche, beeindruckende Landschaften und vielfältige Kultur-Erlebnisse. Zugegeben, die Anreise zieht sich, schon aus der Mitte Deutschlands heraus zählt der Tacho gut 1300 teure Kilometer bis nach Barcelona. Die Straßen sind meist gebührenpflichtig und der Treibstoff will ebenfalls bezahlt werden. Aber wer den Weg zum Ziel macht und durch Frankreich bummelt, kann dabei sparen und sieht mehr, wenn er die richtige Route nimmt.
Weiterlesen
Hyundais Jahresbilanz: Erfolg mit Elektro-Antrieben
09.02.2023 - Bei Hyundai geht’s voran. Mit exakt 105.074 Pkw-Zulassungen konnten die Koreaner im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt ihren ersten Platz unter den asiatischen Importmarken vor Toyota und Konzernschwester Kia behaupten. Vor allem die elektrifizierten Modelle machen dabei einen immer größeren Anteil aus. Mit 33.338 verkauften Fahrzeugen besaßen gut ein Drittel einen vollelektrischen Antrieb. Das bedeutet unter den Stromern Platz 3 hinter Tesla und VW sowie vor Opel, Audi, Mercedes oder BMW. Ein weiteres Drittel fuhr als Mild-, Voll- oder Plug-Hybrid. „Wer in Deutschland auf der Suche nach einem umweltverträglichen elektrifizierten Antrieb ist, kommt an Hyundai nicht mehr vorbei“, so der deutsche Geschäftsführer Jürgen Keller.
Weiterlesen
Praxistest VW T7 Multivan e-Hybrid: Stellungsspiel
09.02.2023 - Schnittig geworden ist der Multivan in siebter Bulli-Generation. Länger, breiter, niedriger und farbenfroh, wenngleich die Zweiton-Lackierung für knapp 3000 Euro Aufpreis ein eher kostspieliges Extra ist. Als Spitzenmodell e-Hybrid setzt der VW T7 auf ein Motorenduo aus 150 PS (110 kW) starkem Verbrenner und elektrischem Kollegen mit 86 kW (116 PS). Sie vereinen sich zu einer Systemleistung von 216 PS und einer anständigen Drehmomentspitze in Höhe von 350 Newtonmetern.
Weiterlesen
75 Jahre Porsche auf der „Retro Classics“
09.02.2023 - Der Auftritt von Porsche auf der Stuttgarter „Retro Classics“ (23.–26.2.2023) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums. „Wir zeigen nicht nur besondere Meilensteine der Unternehmensgeschichte, sondern auch die Menschen, die hinter der Marken Porsche stehen“, sagt Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum. Dazu gehören die beiden Rennfahrer Hans-Joachim Stuck und Timo Bernhard, die nach einer kleinen Talkrunde um 14 Uhr am 25. Februar eine Autogrammstunde abhalten.
Weiterlesen
Kommentar: Wir schaffen das!
09.02.2023 - Populisten haben’s leicht. Sie wissen stets, wer verantwortlich ist. Und für Querdenker kann sich der Gegner zwar im Laufe der Zeit ändern, nicht aber die Gewissheit, stets den richtigen zu bekämpfen. Für diese „Letzte Generation“ gilt ebenso wie für Ihre Vorgänger bei früheren Weltuntergangsszenarien: Sie leiten aus der ihnen unabwendbar scheinenden Katastrophe ein Recht auf außergesetzlichen Widerstand ab, gepaart mit messianischer Arroganz. Wer die Diskussion um Abgasvorschriften und den Verbrennungsmotor mit wachem Verstand verfolgt hat, erkennt Parallelen zu Populisten, Querdenkern und Klimaklebern.
Weiterlesen
Im Klimawindkanal kann jetzt auch schnell geladen werden
08.02.2023 - Um Komponenten für Elektroautos in Zukunft noch besser testen zu können hat Mahle seinen Klimawindkanal in Stuttgart mit einem Gleichstrom-Schnellladesystem ausgerüstet. So können die Entwicklungsingenieure des Zulieferers dort Elektrofahrzeuge mit bis zu 350 Kilowatt in unter fünf Minuten auf bis zu 100 Kilometer Reichweite laden und die Auswirkung des schnellen Ladens ausgiebig unter verschiedenen klimatischen Gegebenheiten testen.
Weiterlesen
Porsche entwickelt den Cayenne weiter
08.02.2023 - Nachdem das aktuelle Modell seit 2017 auf dem Markt ist, entwickelt Porsche die dritte Generation des Cayenne weiter und passt sie den aktuellen Entwicklungen an. Die neue Ausbaustufe soll im Frühling vorgestellt werden und wird derzeit noch erprobt. Neben einer Neuausrichtung des Antriebportfolios griffen die Ingenieure im Porsche in Weissach in die Fahrwerkstechnik des Erfolgsmodells ein. Ziel war eine noch größere Bandbreite zwischen Porsche-typischer Onroad-Performance, Langstrecken-Komfort und Offroad-Tauglichkeit.
Weiterlesen
Saisonkennzeichen: Auch während der Ruhemonate versichert
07.02.2023 - Cabrios, Motorräder und Wohnmobile von den Straßen. Erst wenn die Temperaturen steigen, werden sie wieder hervorgeholt. Mittlerweile nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt eine Million Pkw-, mehr als 1,3 Millionen Motorradfahrer und rund 184.000 Wohnmobilbesitzer ein Saisonkennzeichen. Das spart Zeit und Geld: Das Fahrzeug muss nicht an- und abgemeldet werden. Steuern und Kfz-Versicherung werden nur für den Nutzungszeitraum, mindestens zwei – maximal elf Monate – gezahlt. Doch selbst während der Ruhemonate besteht Versicherungsschutz.
Weiterlesen