Licht - Aktuelle Meldungen

Warten auf den Sprung nach Europa
02.01.2023 - Der Elektroautohersteller Nio hat im chinesischen Hefei seine neuen elektrischen SUV präsentiert – den EC7 und den ES8. Zurzeit beobachtet das Unternehmen den Markt in Europa, um hier den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg nicht zu verpassen. Die Edel-Elektriker aus China sollen insgesamt 25 Märkte im Visier haben.
Weiterlesen
Praxistest Mazda MX-5 G 2.0: Kann der Kult-Roadster auch Winter?
30.12.2022 - „Wie ein Sommer, der scheinbar niemals endet“, so titelte eine Autozeitschrift aus Österreich zu ihrem Bericht über den Mazda MX-5. Nun ist der Sommer, auch wenn der Herbst noch sehr mild war, definitiv vorüber. Und nun? Ist der ikonische Roadster aus Japan tatsächlich nur ein reines Sommerauto? Oder kann er trotz Stoffverdeck auch bei eisigen Wintertemperaturen bestehen?
Weiterlesen
Partikelzähler von Mahle erhält offizielle Zulassung
22.12.2022 - Mahle hat für sein Partikelzählgerät PMU 400 als einer der ersten Hersteller die offizielle Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erhalten. Ein solches Gerät ist ab Juli Pflicht für die Abgasuntersuchung am Endrohr von Euro-6-Dieselfahrzeugen. Das PMU 400 ist als Einzelgerät oder als Ergänzung zu den Geräteserien Mahle Emission Pro und Brainbee Emission Line auch im Leasing erhältlich.
Weiterlesen
Vay erhält Genehmigung für fahrerlose Telefahrten
22.12.2022 - Der Berliner Mobilitätsdienstleister Vay hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen in Europa eine Ausnahmegenehmigung für Testfahrten ohne Fahrer im Auto auf öffentlichen Straßen erhalten. Grünes Licht dafür gab jetzt die Stadt Hamburg für einen vorgegebenen Bereich. Damit entfällt der bislang noch stets im Auto sitzende Sicherheitsfahrer. Überwacht und ferngesteuert werden die Elektroautos für den Tür-zu-Tür-Fahrdienst von Vay von einer Telefahr-Zentrale, wo die Operateure an Stationen mit mehreren Bildschirmen, einem Lenkrad und Pedalen sitzen. (aum)
Weiterlesen
Landmaschinen können nur zum kleinen Teil elektrifiziert werden
21.12.2022 - Wenn über den CO2-Ausstoß im Verkehr diskutiert wird, geht es vor allem um Autos, Flugzeuge und die Schifffahrt. Meist vergessen werden die vielen Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft sowie auf dem Bau. Dabei gehen etwa fünf Prozent des gesamten Dieselverbrauchs in Deutschland, das sind 1,8 bis zwei Milliarden Liter pro Jahr, auf das Konto der Bewirtschaftung von Feldern und Wäldern. Der Deutsche Bauernverband spricht von etwa fünf Millionen Tonnen CO2, die dadurch emittiert werden. Anderes als im Pkw- oder auch zunehmend im Lkw-Sektor könne aber nur ein kleiner Teil der Fahrzeuge wegen der schweren Arbeitseinsätze elektrifiziert werden, betont Udo Hemmerling, stellvertretender DBV-Generalsekretär.
Weiterlesen
Fahrbericht Volkswagen ID Xtreme: Mit Passion entwickelt
20.12.2022 - Im September beim ID-Treffen in Locarno wurde er enthüllt, jetzt konnten wir ihn fahren: Den Volkswagen ID Xtreme, ein Konzeptfahrzeug auf Basis des ID.4, das im echten Offroad-Look daherkommt und technisch bereits einen Ausblick auf kommende Varianten des hauseigenen Elektroantriebs gibt.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
19.12.2022 - Die Top Ten erwecken diese Woche den Eindruck, als sei alles beim Alten: Vier Autos mit Verbrennungsmotoren, davon drei in der sehr gehobenen Leistungsklasse und nur ein Elektroauto. Und dennoch werden die Probleme der neuen Zeiten sichtbar, wenn wieder bei einem Elektro-Start-up das Licht ausgeht, in diesem Fall sogar das Sonnenlicht, und der eher als konservativ geltende AvD nach einer nationalen Strategie für die Kraftstoffe ruft, die es ermöglichen, Verbrennungsmotoren klimaneutral zu betreiben.
Weiterlesen
Praxistest Mazda 2 G90: Japanischer Widerborst mit Charme
18.12.2022 - Mazda gefällt sich immer wieder darin, anders als die Anderen zu sein. Gut, dass der Diesel bei Mazda im Kleinwagen aus dem Programm geflogen ist, lässt sich auch bei anderen Herstellern beobachten. Dass aber konsequent auf Hubraum und ein Mild Hybrid System statt auf Turboladung gesetzt wird, ist in dieser Klasse eher ungewöhnlich. Jüngst gab es eine Überarbeitung der seit 2015 angebotenen dritten Generation des knuffigen Minis.
Weiterlesen
Triumph Street Triple: Anschauen geht schon mal
18.12.2022 - Vor dem offiziellen Marktstart im Frühjahr können Interessierte die neue Triumph Street Triple bereits bei Händlern jeweils an einem Tag vorab in Augenschein nehmen. Die Mittelklasse-Streetfighter tritt im nächsten Jahr mit überarbeitetem 765-Kubik-Dreizylinder und neuem Bodywork sowie verbesserter Ausstattung an.
Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke für Fahrzeugliebhaber
17.12.2022 - Es ist noch eine gute Woche Zeit bis zur Bescherung, die Lieferdienste fahren Sonderschichten. Wer einem Autoliebhaber eine Freude machen will, hat viel Auswahl. Hier einige Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
1,8 Milliarden Euro für Deutschlands Schnellladenetz
16.12.2022 - Grünes Licht aus Brüssel gab es jetzt für die Bundesregierung in Berlin, das geplante „Deutschlandnetz“, ein Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge im urbanen, suburbanen und ländlichen Raum in Deutschland, finanziell zu fördern. Die EU-Kommission genehmigte kurz vor Jahresschluss staatliche Zuschüsse für das Projekt in Höhe von 1,8 Milliarden Euro. Ziel ist die Einrichtung von 8500 Schnellladepunkten, an denen es möglich sein soll, Elektrofahrzeuge innerhalb von 15 bis 30 Minuten aufzuladen. Betroffen sind rund 900 Standorte in Deutschland, an denen es bislang keine solchen Stromzapfsäulen gibt oder wo vorhandene nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken.
Weiterlesen
BMW setzt zum Jubiläum auf Schwarz und Chrom
15.12.2022 - Im September 1923 kam mit der R 32 das erste Motorrad von BMW auf den Markt. Das Jubiläum wird im kommenden Jahr mit zwei Sondermodellen der R Nine T und der R 18 gefeiert. Sie sind auf jeweils 1923 Exemplare limitiert. Die R Nine T „100 Years“ und die R 18 „100 Years“ glänzen vor allem durch ihre vielen Chrom-Akzente an diversen Anbau- und Motorteilen. Der Tank ist als klasssiche Kombination von Schwarz mit Chrom und weißer Doppellinierung ausgeführt und wird durch Knie-Pads sowie ein 100-Jahre-Emblem ergänzt.
Weiterlesen