Licht - Aktuelle Meldungen

Mahle nimmt hochautomatisiertes Lager in Betrieb
15.12.2022 - Mahle Aftermarket hat in Olive Branch im US-Bundesstaat Mississippi ein hochautomatisiertes Warenlager in Betrieb genommen. Es beschleunigt die Lieferungen an Werkstätten und Handel, reduziert Retouren und ermöglicht die Bearbeitung einer Bestellung innerhalb von 30 Minuten.
Weiterlesen
Nomad Pro: Der Fuso Canter als Freiluft-Büro
13.12.2022 - Designer von Daimler Truck haben auf Basis eines Fahrgstells des Fuso Canter ein mobiles Büro entworfen. Der Nomad Pro, wie das Konzept getauft wurde, ist auch Ausdruck eines sich durch die Corona-Pandemie geänderten Blicks auf den Arbeitsplatz. Hauptmerkmal des Fahrzeugs ist der aufklappbare rechte Flügel des Aufbaus, der ein Arbeiten im Freien ermöglicht. Im Innenraum dominieren natürliche Materialien und japanische Design-Elemente wie Bambusholzböden mit Fliesenintarsien, aturholzoberflächen und Sitze im Tatami-Stil.
Weiterlesen
Weihnachten kann kommen
10.12.2022 - Noch keine Geschenkidee zum Fest? Wir hätten da mal was vorbereitet – für jedes Portemonnaie, für jeden Geschmack – Hauptsache, der oder die Beschenkte hat etwas für Autos übrig und zumindest eine Spur Benzin im Blut.
Weiterlesen
Jeep Avenger: Sympathischer Rächer
10.12.2022 - Ein Jeep mit Elektroantrieb? Da rümpfen echte Offroad-Fans die Nase. Wo bitte schön soll es in der Wildnis, Wüste oder Savanne Steckdosen geben? Da trifft es sich, dass rund 98 Prozent aller Modelle dieser Fahrzeuggattung solche Regionen ohnehin meiden. So kann Jeep als erster Geländewagenhersteller nun auch ruhigen Gewissens sein erstes vollelektrische Modell Avenger präsentieren. Denn das Mini-SUV erfüllt mit kompakten Maßen, hübschem Design, ordentlicher Reichweite sowie einer ansehnlichen Komfortausstattung alle Voraussetzungen, um sich im Großstadtdschungel zu behaupten. Und dort möglicherweise sogar den einen oder anderen grünen Applaus einzufahren.
Weiterlesen
Positiver Trend hält an: Weiterhin weniger Unfälle
09.12.2022 - Die aktuelle Prognose zur Entwicklung von Unfallzahlen und Jahresfahrleistungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) liegt vor. Danach setzt sich der positive Trend der Vor-Corona-Jahren zu weniger Unfällen weiter fort. Nachdem in 2020 und 2021 die Anzahl der Verkehrstoten – beeinsgesamt influsst durch die Corona-Pandemie – stark gesunken war, steigt sie 2022 erstmalig wieder an. Ebenso steigt in 2022 voraussichtlich auch die Jahresfahrleistung aller Kraftfahrzeuge nach den starken Einbrüchen während demie.
Weiterlesen
Nach zwei Jahrzehnten ein edles Sondermodell
09.12.2022 - Den runden Geburtstag feiert der Mazda6 in mittlerweile dritter Generation mit dem hochwertig ausgestatteten Sondermodell „20th Anniversary“, das ausschließlich mit dem 143 kW (194 PS) starken Skyactiv-G 194 Vierzylinder mit 2,5 Liter Hubraum und Sechs-Stufen-Automatikgetriebe bestellbar ist. Das Modell stellt die Spitze des Ausstattungsprogramms dar und kostet als Limousine oder Kombi den gleichen Preis ab 48.650 Euro.
Weiterlesen
Luca de Meo positioniert sich gegen EU 7
09.12.2022 - Luca der Meo (55), CEO der Renault Group, wird 2023 President der European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA). Das Board of Directors wählte ihn heute zum Nachfolger vom BMW-CEO Oliver Zispe, der das Amt dieses Jahr innehatte.
Weiterlesen
Fahrbericht Ford Bronco: Ausritt mit Pauken und Trompeten
09.12.2022 - Na, die trauen sich ja was. Während Klimaaktivisten auf Straßen kleben und die EU den Verbrenner lieber heute als morgen verbieten will, bringt Ford nach dem V8-Mustang nun eine weitere automobile US-Ikone über den Atlantik. Der Bronco startet erstmals in Europa, schon ab Frühjahr 2023, in limitierter Stückzahl und nur als Viertürer. Mit welcher Motorisierung die 2020 vorgestellte Neuauflage des legendären Geländegängers kommen wird, will Ford noch nicht sagen. Doch wird es wohl der V6-Biturbobenziner mit 335 PS werden – und garantiert nicht elektrifiziert.
Weiterlesen
Hyundai N Vision 74 als Erinnerung an die Vergangenheit
08.12.2022 - Mit dem N Vision 74 hat Hyundai Motor jetzt ein Hochleistungs-Brennstoffzellen-Hybrid-Konzept vorgestellt, dessen Design sich an den Anfängen des Unternehmens orientiert. Das futuristische Design des Konzeptfahrzeugs soll den nächsten Schritt für die Hochleistungsmarke N von Hyundai darstellen und an den progressiven Geist des Unternehmens betonen. Die Designer haben den N Vision 74 deswegen als Hommage an das Hyundai Pony Coupé Concept von 1974 entwickelt.
Weiterlesen
Gebrauchte Stromer kosten 30 Prozent mehr als 2021
08.12.2022 - Die Gebrauchtwagenpreise erreichen in Deutschland 2022 wieder ein Allzeithoch: Mit 27.497 Euro im Jahresdurchschnitt mussten Käufer nie mehr für ein gebrauchtes Fahrzeug ausgeben als in den vergangenen zwölf Monaten. Über alle Modelle gerechnet beträgt der Preisanstieg 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem die Durchschnittspreise schon auf einem Höchstwert lagen. Das geht aus dem aktuellen „AutoScout24“- Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) hervor. Danach verteuern sich vor allem E-Autos deutlich: Im Jahresdurchschnitt kostet ein Stromer 43.968 Euro. Das sind 30 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2021.
Weiterlesen
Fahrbericht Skoda Enyaq RS iV: Sportlich und komfortabel
08.12.2022 - Mit seinem elektrischen SUV Enyaq iV hat Skoda einen echten Erfolgstyp auf die Straße gebracht. Mit 90.000 verkauften Modellen gehört das Modell zu den meist verkauften Elektromobilen in Europa, und außerdem warten noch rund 175.000 bestellte Enyaq auf ihre Auslieferung, was sich wiederum in eine Wartezeit von gut einem Jahr übersetzt. Ursache ist die Halbleiterkrise, die eine zügigere Produktion beeinträchtigt. „Wir haben eine Kapazität von 900.000 Fahrzeugen, erreichen in diesem Jahr aber nur 700.000“, erklärt Skoda Deutschlandchef Libor Myska.
Weiterlesen
Neuzulassungen von Campern: Knick in der Kurve
07.12.2022 - Die Branche ist seit Jahren vom Erfolg verwöhnt, selbst die Corona-Pandemie mit allen ihren Einschränkungen für den Urlaub konnte die Steigerungen nicht beeinträchtigen. Nun aber hat die Kurve einen Knick bekommen. Erstmals seit Jahren sind die Neuzulassungen von Reisemobilen im zweistelligen Prozentbereich gesunken. Im Oktober 2023 wurden 3.677 Mobile neu zugelassen, das bedeutet einen Rückgang um 26,7 Prozent. Von Januar bis Oktober kamen 60.578 Camper neu auf die Straßen, das ist ein Minus von 17,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen