Licht - Aktuelle Meldungen

Mit dem VW ID Buzz Klima und Arten schützen
31.08.2022 - Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie „GRIP 2030“ will Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bis zum Jahr 2030 den Anteil an batterie-elektrischen Fahrzeugen auf mehr als 55 Prozent steigern. Gezielt arbeitet das Unternehmen auch mit Energieversorgern zusammen, um möglichst viel regenerativen Strom zum Laden bereitzustellen. So unterstützt VWN die Umsetzung eines Solarprojekts in Spanien. Die zwei Photovoltaikanlagen in der Stadt Tordesillas haben eine jährliche Gesamtkapazität von rund 74 Millionen Kilowattstunden. In der Nähe von Valladolid in der nordspanischen Region Kastilien-León wandeln sie auf einer Fläche von mehr als 18 Hektar mit in Summe 100.000 Modulen Sonnenlicht in Strom um.
Weiterlesen
Neun-Euro-Ticket und Tankrabatt: Der ADAC zieht Bilanz
31.08.2022 - Der ADAC zieht eine weitgehend positive Bilanz des Neun-Euro-Tickets und sieht beim Tankrabatt Licht und Schatten. Eine Mitgliederbefragung ergab, dass eine Mehrheit der Autofahrer die Einführung des subventionierten ÖPNV-Angebots begrüßt (42 Prozent). Ein Drittel der Befragten nutzte den Öffentlichen Personennahverkehr in den vergangenen drei Monaten häufiger (32 Prozent). Knapp die Hälfte hat in mindestens einem Monat ein Neun-Euro-Ticket erworben (48 Prozent) und die Hälfte der Nutzer machte positive Erfahrungen.
Weiterlesen
BMW X7: Mit Luxus-Gesicht und neuem V8
29.08.2022 - Er gehört zu den Autos, die man nicht verstehen muss, bis man sie einmal gefahren ist: der BMW X7 – 5,18 Meter lang, glatte zwei Meter breit, 1,84 Meter hoch. 2019 kam er auf den Markt; jetzt ist es Zeit für eine Produktaufwertung, die so umfassend ist, dass BMW sogar von einem neuen Modell spricht. 270.000 Einheiten sind bislang im US-Werk Spartanburg vom Band gelaufen: Ein stolzes Ergebnis für ein derart großes und hochpreisiges Auto, das bei einem Preis oberhalb 97.700 Euro vermutlich einen hervorragenden Deckungsbeitrag erwirtschaftet.
Weiterlesen
Caravan Salon 2022: NEXSD mit der Leichtigkeit des Seins
29.08.2022 - Der 61. Caravan Salon zeigt bis Sonntag, 4. September 2022, neben Vielfalt und der einen oder anderen Innovation vor allem eines: Das Gewicht der Reisemobile drückt Hersteller und Kunden arg. Besonders der Wunsch nach Komfort und technischer Luxusausstattung bringen die Pfunde haufenweise an Bord, viele Anbieter sehen da nur die Flucht nach vorne als Lösung und lasten die Mobile auf, bei 4,1 Tonnen zulässigem Gesamtgesicht darf dann auch die Solaranlage (für mehr Autarkie) oder die luftgefederte Hinterachse (für mehr Fahrkomfort) mit an Bord.
Weiterlesen
Kalifornien beschließt Zulassungsstopp für Verbrenner ab 2035
26.08.2022 - Noch 13 Jahre, dann soll im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien Schluss sein mit Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen, bei denen ein Verbrennungsmotor für den Antrieb verantwortlich ist. Getreu einer ähnlichen Entscheidung der Europäischen Union hat die demokratisch geführte Regierung in der Hauptstadt Sacramento angekündigt, bis 2035 Neuzulassungen von Diesel- und Benzinautos zu verbieten. Das ehrgeizige und kompromisslose Vorhaben dürfte nicht nur für die USA dramatische Auswirkungen haben.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2022: VW erhöht den Reisekomfort
26.08.2022 - Volkswagen hat den Umfang seiner Camping-App „California on Tour“ erweitert. Das Update 3.0 ermöglicht jetzt zum Beispiel, direkt über die App Stellplätze bei der beliebten Plattform Hinterland.camp zu buchen. Darunter finden sich Stellplätze in Alleinlage, die ausschließlich für Reisemobile auf VW-Basis buchbar sind.
Weiterlesen
Caravan Salon: Lokal emissionsfrei in die Natur:
24.08.2022 - Der Opel Zafira-e Life ist das ideale Fahrzeug für den Wochenendtrip in die Natur oder zum Camping für alle, die dabei bereits heute rein elektrisch mobil sein wollen. Der geräumige Elektro-Van mit dem Blitz wird auf dem Caravan Salon vom 26. August bis 4. September in Düsseldorf gleich in mehreren Varianten zu sehen sein. So ist er als erster batterieelektrischer Crosscamp Flex auch auf dem Musterstellplatz zum Thema Nachhaltigkeit im Freigelände zu sehen.
Weiterlesen
Echte Rennsport-Expertise fürs Sim-Racing
24.08.2022 - Auf der Gamescom 2022, vom 24. bis 28. August in Köln wollen Ford und das dem Hersteller verbundene E-Sports-Team Fordzilla etwas von der Rennsport-Expertise des Automobilherstellers in die Welt der Computerspiele bringen. Dafür haben sie sich mit dem Gaming-Ausstatter Next Level Racing zusammengetan und das GTElite Ford GT Edition-Cockpit mit dem ES1-Sitz aus der Ford GT Edition entwickelt.
Weiterlesen
Schreck, Hektik und Wut sind schlechte Beifahrer
24.08.2022 - Das nachfolgende Fahrzeug wird im Rückspiegel immer größer, bis sein Kühler die gesamten Spiegelfläche ausfüllt. Die Lichthupe blinkt ohne Pause. Dann schert er nach rechts aus, bedrängt das Auto dort, überholt mit lautem Hupen und wechselt so knapp wie möglich wieder nach links. Wegen des erzieherischen Effekts wird dann gebremst, wo möglich mit der Handbremse, weil dann kein Bremslicht aufleuchtet. Das Szenario möge jedem erspart bleiben. Aber es kommt gar nicht so selten vor, wie ein Blick in die Statistik zeigt.
Weiterlesen
Die Evetta kann vorbestellt werden
23.08.2022 - Das Göttinger Unternehmen Electric Brands ermöglicht jetzt die Vorbestellung seines Elektroleichtfahrzeugs Evetta. Zur Auswahl stehen zunächst die beiden Modelle Evetta Prima und der Roadster Evetta Openair. Sie kommen jeweils als First Edition in limitierter Stückzahl im Sommer nächsten Jahres auf den Markt. Die Evetta ist optisch eine Kopie der BMW Isetta, 2,48 Meter kurz und an die 90 km/h schnell. Die Reichweite des Zweisitzers mit der Fronttür soll bis zu 240 Kilometer betragen.
Weiterlesen
Skoda zeigt neu gestaltete Frontpartie
23.08.2022 - Mit dem Vision S7 gibt Skoda einen Ausblick auf sein künftiges Markendesign. Nach einem Blick in die Innenraumgestaltung wurden jetzt zwei Außenskizzen veröffentlicht. Sie zeigen schmale, weit nach außen gerückte Frontscheinwerfer, die in zwei Reihen übereinander angeordnet sind. Durch die seitlich bis in die ausgestellten Kotflügel reichenden Tagfahrlichtstreifen ergibt sich eine Leuchtgrafik in Form eines „T“. Die stark konturierte Fronthaube zitiert die bekannte Linien, der Kühlergrill ist geschlossen. Stattdessen finden sich sieben vertikal angeordnete Lufteinlässe im neu gestalteten Stoßfänger des siebensitzigen SUV. Der mittlere trägt einen Einsatz in auffälligem Orange. (aum)
Weiterlesen
Bentley Mulliner Batur: Der Luxus-Revoluzzer
22.08.2022 - Bentley spricht vom „Beginn einer Designrevolution“ bei der Marke, die der Mulliner Batur verkörpert. Lediglich 18 Exemplare des Grand-Touring-Coupés werden entstehen und sollen schon ein wenig auf das für 2025 angekündigte Elektroauto hinweisen. Benannt ist der Batur nach einem Kratersee auf der indonesischen Insel Bali. Alle 18 Exemplare sind bereits reserviert und werden in Abstimmung mit der hauseigenen Veredelungsschmiede Mulliner den individuellen Kundenwünschen angepasst.
Weiterlesen