Licht - Aktuelle Meldungen

Nissan auf dem Weg zum autonomen Fahren
05.06.2024 - Nissan bereitet den Weg für das autonome Fahren und lässt derzeit einen Prototyp autonom auf Straßen unweit der Unternehmenszentrale in Yokohama rollen. Das auf dem Leaf basierende Fahrzeug ist mit 14 Kameras, zehn Radar- und sechs Lidarsensoren ausgerüstet. Im Vergleich zu früheren Versuchsträgern verfügt der neue Prototyp über mehrere auf dem Dach montierte Sensoren, was den Erfassungsbereich erheblich erweitert und eine präzisere Analyse der Umgebung – insbesondere in komplexen städtischen Verkehrssituationen – ermöglicht.
Weiterlesen
Stellantis hat die ersten 30.000 Autos geliefert
04.06.2024 - Im Rahmen einer Anfang des Jahres getroffenen Vereinbarung mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro hat Stellantis allein in Europa bereits rund 30.000 Fahrzeuge an Sixt ausgeliefert. Es handelt sich um über 50 verschiedene Modelle von neun Marken. Der Vertrag ermöglicht es Sixt, in den nächsten drei Jahren bis zu 250.000 Fahrzeuge für seine Vermietflotte in Europa und Nordamerika zu erwerben.
Weiterlesen
Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich fest
04.06.2024 - Mit einem Anteil von 58 Prozent hält eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger die Aufteilung des Verkehrsraumes in Deutschland für ungerecht. Das ist eines der Ergebnisse der „TÜV Mobility Studie 2024“. Bei deren Vorstellung nannte Dr. Michael Fübi, der Präsident des TÜV-Verbands, die Neugestaltung des Verkehrsraumes „die Kernaufgabe für eine nachhaltige und sichere Mobilität.“ Mobilität sei dann gerecht, wenn unterschiedliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen sicher und schnell ans Ziel kommen, sagte Fübi.
Weiterlesen
Eon-Berechnungen zeigen Einsparpotenzial
04.06.2024 - Seit gestern stehen Unternehmen für die Anschaffung von Schnellladestationen Fördermittel in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Firmen können beim Umstieg auf E-Flotten dank eigener Ladeinfrastruktur die Betriebskosten ihrer Fahrzeuge deutlich senken. Die Datenexperten von Eon haben berechnet, dass beispielsweise ein ambulanter Pflegedienst mit 25 elektrischen Kleinwagen, die an eigenen Ladestationen geladen werden, pro Fahrzeug und Jahr fast 750 Euro Betriebskosten sparen kann. Mit der gesamten Flotte sind das rund 18.750 Euro pro Jahr gegenüber einem Betrieb mit fossilem Kraftstoff.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
03.06.2024 - Dass die FDP auch in Sachen Verbrenner Technologieoffenheit fordert, kennen wir schon. Doch jetzt profiliert sich die Europäische Volkspartei (EVP) als aktuell größte Fraktion des EU-Parlaments im Wahlkampf mit der Zussage, man werde das Verbrennerverbot vom Tisch nehmen. Manfred Weber, EVP-Fraktionschef, weiß natürlich, dass es kein Verbrennerverbot gibt, sondern die Verpflichtung zu null Emissionen beim Betrieb ab 2035. Da passt es FDP und EVP gut, dass jetzt die ersten Tankstellen fast klimaneutralen Öko-Diesel anbieten. Das könnte die für 2026 geplante Revision der Null-Emissionen-Regel für die Verbrenner von Vorteil sein.
Weiterlesen
Praxistest LMC Innovan 540: Kompakt und dennoch wohnlich
02.06.2024 - LMC ist einer der traditionsreichsten Caravan-Hersteller in Deutschland und war einst bekannt für den Einrichtungsstil im Gelsenkirchner Barock. Die Zeiten sind längst vorüber, das zeigt sich schon an den aktuellen Modellbezeichnungen. Der ausgebaute Kastenwagen Innovan ist einer der jüngsten Vertreter der Marke aus Sassenberg, der Grundriss 540 der kleinste von drei Varianten. Mit 5,4 Meter Länge geht er noch als alltagstaugliches Zweitfahrzeug durch.
Weiterlesen
Skoda eröffnet hochmodernes Simulationszentrum
01.06.2024 - Skoda hat am Stammsitz Mladá Boleslav nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ein neues Simulationszentrum eingeweiht und dabei auch das bisherige Emissionszentrum erweitert. Das mit einem Investitionsvolumen von 22 Millionen Euro erbaute Labor ermöglicht Testreihen unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Im Fokus stehen Antriebs- und Thermomanagementsysteme. Das Simulations- und Emissionszentrum dient neben der Entwicklung neuer Techniken auch der Qualitätssicherung von Serienfahrzeugen. Geplant sind bis zu 850 Tests im Jahr, die heutige und kommende regulatorische Standards der Europäischen Union, von China, Indien, Brasilien und weiteren Weltregionen abdecken.
Weiterlesen
VW rundet ID-3-Angebot nach oben und nach unten ab
30.05.2024 - Volkswagen bietet den ID 3 aus in drei weiteren Versionen an: Neben dem verbesserten Pro ergänzen das neue Einstiegsmodell Pure und das neue Topmodell GTX mit 210 kW (285 PS) das Angebot. Sie verfügen alle über die neue Software- und Infotainmentgeneration mit 12,9 Zoll (32,8 Zentimeter) Display sowie ein verbessertes Bedienkonzept. Darüber hinaus sind auf Wunsch das weiterentwickelte Augmented-Reality-Head-up-Display, eine neu konzipierte Wellness-App und ein Premium-Soundsystem erhältlich. Die Netto-Batteriegrößen reichen von 79 kWh im ID 3 GTX über 59 kWh im Pro bis zu 52 kWh im Pure.
Weiterlesen
Cadillac Optiq: Premium-Elektro aus Detroit
29.05.2024 - Mit dem 482 cm langen Crossover-SUV Optiq lanciert Cadillac ein Elektroauto, das perfekt auf den europäischen Markt zugeschnitten scheint. Bei einer Veranstaltung in Paris, zu der Cadillac-Chef John Roth persönlich angereist ist, wurde das Auto der Öffentlichkeit gezeigt. Es nutzt die Ultium-Elektroplattform, auf der unter anderem das größere Schwestermodell Cadillac Lyriq steht; zwei Elektromotoren bringen zusammen geschätzt 224 kW/305 PS und 480 Nm Drehmoment auf beide Achsen.
Weiterlesen
Nissan baut sein Taxigeschäft aus
29.05.2024 - Nissan forciert sein Geschäft mit Taximodellen. In Zusammenarbeit mit dem Umbauspezialisten Intax sind entsprechende Ausstattungspakete jetzt auch für den Qashqai und den Townstar Kombi erhältlich. Das aufpreisfreie Taxipaket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim Händler ordern. Neu sind auch die Taxipakete, die in Zusammenarbeit mit dem Umbaupartner Mobitec für Personen mit Mobilitätseinschränkung entstanden sind.
Weiterlesen
Porsche hebt den 911 auf die nächste Stufe
29.05.2024 - Porsche bringt im Spätsommer den weiterentwickelten 911 Carrera auf den Markt. Er ist ab Ende des Jahres auch als GTS mit 3,6 Litern Hubraum und Performance-Hybridantrieb erhältlich, der das Coupé in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Weiterlesen
Öffentlicher Verkauf von HVO100 startet
28.05.2024 - Ab morgen dürfen klimaschonende paraffinische Dieselreinkraftstoffe offiziell verkauft werden. Dazu gehören nachhaltiger Diesel wie HVO100, der aus biogenen Rest- und Abfallstoffen gewonnen wird, sowie grünstrombasierter synthetischer e-Diesel. In Europa ist HVO100 bereits an rund 3000 Tankstellen erhältlich. Uniti, der Bundesverband Energie Mittelstand, begrüßt den Verkaufsstart und betont die damit verbundenen Chancen für mehr Klimaschutz: „Die neuen Kraftstoffe ermöglichen es, die CO2-Emissionen von Fahrzeugen mit Dieselantrieb drastisch zu reduzieren. Deutschland ist in Europa ein Nachzügler, in anderen EU-Staaten ist HVO100 bereits Teil des normalen Kraftstoffangebots“, so Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn.
Weiterlesen