Münze - Aktuelle Meldungen

Eine Gedenkmünze für die Göttin
04.02.2025 - DS Automobiles und die französische Münzprägeanstalt bringen eine Gedenkmünze zum 70. Geburtstag des Citroën DS. Das Zehn-Euro-Geldstück zeigt einen DS 23 aus dem Jahr 1975 und darunter einen DS 19 von 1955. In Gold eingelegte Streifen symbolisieren die mit der Lenkung mitschwenkenden Lichtkegel, die zu den technischen Besonderheiten des DS 23 zählen. Die Sammlermünze besteht aus 333er Silber und wird für 15 Euro verkauft.
Weiterlesen
Ratgeber: Im Winter gut und sicher ans Ziel
13.12.2024 - In der bevorstehenden Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel steht für viele der Besuch von Familienmitgliedern und Freunden auf dem Programm. Darüber hinaus ist eventuell auch ein Winterurlaub in den Schnee geplant. Die Reisetätigkeit wird auf jeden Fall in den nächsten Wochen wieder deutlich zunehmen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät zu einer gewissen Vorbereitung.
Weiterlesen
Kommentar: Verstehen die Chinesen nichts von Marketing?
13.08.2024 - Dem ehemaligen BMW- und VW-Chef Bernd Pischetsrieder wird der Satz zugeschrieben: „Wir bewundern Toyota für die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Autos zu einem günstigen Preis herzustellen. Gott sei Dank verstehen die nichts von Marketing.“ Die Einlassung stammt aus einer Zeit, als Toyota gerade den Modellnamen Corolla gegen Auris ausgetauscht hatte und das Unternehmen aus seiner Technologieführerschaft bei Hybrid-Antrieben als idealer Diesel-Alternative einfach kein Kapital schlagen konnte.
Weiterlesen
Ratgeber: Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft
25.04.2024 - Missgunst von außen schweißt zusammen. Viele Besitzerinnen und Besitzer bekennen sich trotz des gegenwärtigen Drucks gegen das Auto zu ihrem Fahrzeug als ein Stück ihrer persönlichen Freiheit, dem sie sich verbunden fühlen. Deswegen soll es nicht nur außen glänzen. Gerade die Pflege des Innenraums und das Setzen eigener Akzente dort im Laufe der Lebensdauer, zeigen den Wert des eigenen Autos für seine Menschen. Dieser Ratgeber zeigt Mittel und Wege zur Erhaltung und Individualisierung.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Auto sicher durch den Winter
29.11.2023 - Trotz teilweise noch recht milder Temperaturen tagsüber steht der Winter vor der Tür und kommt es nachts zu erstem Bodenfrost. Die Wetterlage verschiebt sich dauerhaft zu nass und kalt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät Autofahrern daher, jetzt ihre Fahrzeuge winterfest zu machen und rät nicht nur im Mittel- und Hochgebirge zu Winterreifen, sondern auch im Flachland und in Ballungsräumen. Winterreifen bieten mit ihrer weicheren Gummimischung bessere Haftung bei niedrigen Temperaturen. In Regionen mit geringem Schneefall können Ganzjahresreifen ein Kompromiss sein. Sommerreifen sollten aber auf jeden Fall tabu sein.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Auto sicher durch den Winter
26.11.2023 - Trotz teilweise noch recht milder Temperaturen tagsüber steht der Winter vor der Tür und kommt es nachts zu erstem Bodenfrost. Die Wetterlage verschiebt sich dauerhaft zu nass und kalt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät Autofahrern daher, jetzt ihre Fahrzeuge winterfest zu machen und rät nicht nur im Mittel- und Hochgebirge zu Winterreifen, sondern auch im Flachland und in Ballungsräumen. Winterreifen bieten mit ihrer weicheren Gummimischung bessere Haftung bei niedrigen Temperaturen. In Regionen mit geringem Schneefall können Ganzjahresreifen ein Kompromiss sein. Sommerreifen sollten aber auf jeden Fall tabu sein.
Weiterlesen
Der Ioniq 5 und der Kommissar
23.09.2023 - Seit Automobilhersteller verstanden haben, dass sich mit Nachhaltigkeitsversprechen Kundeninteresse generieren lässt, surfen viele mit Schwung auf der grünen Welle. Die spülte Hyundai jetzt bis in die deutsche Hauptstadt. Als Abschluss einer Art Deutschland-Tournee mit Stationen in Travemünde, Düsseldorf, Stuttgart und Regensburg hatte die Marke in Berlin zwei Magneten aufgeboten, um Publikum für die Botschaft „Let Hyundai power your World“ zu gewinnen. Das neue Modell Kona Elektro, das offiziell erst später im Herbst vorgestellt werden soll, und TV-Kommissar Lenn Kudrjawizki. Der Schauspieler, Musiker und Autor ist seit einigen Jahren als Hyundai-Gesicht unterwegs, weil er nach eigener Aussage ein „Fan von geilen Karren“ sei.
Weiterlesen
Abgesang auf den Achtzylinder in der G-Klasse
28.06.2023 - 1993 bot Mercedes-Benz mit dem 500 GE erstmals einen V8 als Kleinserie in der G-Klasse an. Zum 30. Geburtstag und gleichzeitig als Abgesang auf den Motor erscheint nun eine auf 1500 Einheiten limitierte „Final Edition“ in drei Farben zu je 500 Stück (weiß, schwarz, oliv). Der 4,0-Liter-Biturbo leistet 421 PS (310 kW).
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Sitten (2)
18.06.2023 - Die Sommerferien rücken näher und nach wie vor ist das eigene Auto für die Fahrt in den Urlaub das beliebteste Verkehrsmittel. Wer ins Ausland fährt oder sich dort einen Mietwagen nimmt, der sollte sich am besten vorher mit möglichen mit länderspezifischen Regelungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnungen vertraut machen, um kein Bußgeld zu riskieren, rät der Automobilclub von Deutschland (AvD).
Weiterlesen
Unterwegs mit dem Skoda Enyaq Coupé RS iV: Langstrecke braucht Geduld
03.01.2023 - Es gibt mit Sicherheit vernünftigere Reisen als im Dezember von Köln nach Dagebüll in Nordfriesland zu fahren. Doch wie würde ein batteriebetriebener Crossover im Winter eine Langstrecke von über 600 Kilometern meistern? Wie oft würden wir Strom nachladen müssen? Wie lange würde das dauern? Außerdem wollten wir uns etwas frische Nordseeluft in der Heimat von Maler Erich Nolde und Schriftsteller Theodor Storm um die Nase wehen lassen.
Weiterlesen
VW-ID-Treffen: Lago Maggiore statt Wörthersee
13.09.2022 - ID statt GTI, Lago Maggiore statt Wörthersee und Batterie- statt Benzingespräche: Mehr als 100 Elektroautos kamen zum zweiten ID-Treffen nach Locarno. „Mit so vielen Fahrzeugen sowie den insgesamt rund 150 teilnehmenden Personen – überzeugten VW ID-Fahrern und ihren Begleitungen – haben wir eine Steigerung von rund 30 Prozent gegenüber 2021“, ist der Hauptorganisator und ehemalige Golf-Fahrer Daniel Ott zufrieden mit der Entwicklung „seines“ mitteleuropäischen ID-Events.
Weiterlesen
12.09.2021 - Die Rolle der Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie verlangt von Hildegard Müller eine Menge Durchhaltevermögen und Selbstverleugnung. Bei der Eröffnung der IAA Mobility 2021 in München am Dienstag nannte Sie als Basis für eine erfolgreiche Transformation Dialog, Debatte, vernetztes Denken und Mitsprache – während vor der Tür die Demonstranten mit längst inhaltlich leeren Attacken die Kameras suchen und die Bundeskanzlerin Angela Merkel draußen wieder einmal zufrieden zur Kenntnis nahm, wie Elektroautos immer noch zum Kern der Transformation erklärt werden.
Weiterlesen