MAC - Aktuelle Meldungen

Chinesische Autos auf Augenhöhe
21.04.2024 - Das ADAC-Technikzentrum in Landsberg hat 13 chinesische Automodelle aus den letzten drei Jahren untersucht und kommt zu dem Ergebnis: Chinesische Fahrzeuge sind ernstzunehmende Konkurrenten und überzeugen in vielen der Testkategorien. Bis auf zwei Ausnahmen erreichten alle Pkw fünf von fünf Sternen im Euro NCAP-Crashtest. Auch im Ausweichtest, bei dem das Sicherheitsverhalten und insbesondere das ordnungsgemäße Funktionieren des ESP überprüft werden, gaben sich die Testkandidaten keine Blöße. Viele Fahrzeuge europäischer Hersteller fuhren schlechtere Ergebnisse ein.
Weiterlesen
Lucid stärkt seine Präsenz in Deutschland
19.04.2024 - Lucid baut seine Präsenz in Deutschland mit neuen Studios aus. Damit will sich der US-amerikanische Hersteller bekannter machen und mehr potenziellen Kunden die Gelegenheit geben, seinen Elektro-Luxus-Liner Air zu erleben. Zugleich soll auch das Servicenangebot für Lucid-Kunden in ganz Europa ausgeweitet werden.
Weiterlesen
Toyota in Europa auf Wachstumskurs
19.04.2024 - Toyota bleibt in Europa auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal hat der japanische Konzern mit seinen Marken Toyota und Lexus europaweit insgesamt 319.737 Fahrzeuge verkauft, ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil hat in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,2 Punkte auf 7,3 Prozent zugelegt.
Weiterlesen
Hobby Maxia Van 680 DT: Satter Rabatt für den Kasten-Camper
18.04.2024 - Dem kuschelig eingerichteten Maxia Van hat Hobby jüngst eine zweite Variante, die Version 680 DT zur Seite gestellt. Er rollte den VW Crafter als Basis, serienmäßig stecken ein Zweiliter-Diesel mit 130 kW (177 PS) und ein achtstufiges Automatikgetriebe unter der Haube. Zur Markteinführung des Neuen bietet Hobby eine außergewöhnliche Rabatt-Aktion für den Camper an. Bis Ende Mai gilt der um 20.000 Euro gesenkte Einführungspreis, statt 89.750 Euro kostet der 680 DT nur 69.750 Euro. Die Marke aus dem hohen deutschen Norden will damit vor allem dem Grand California von VW und den diversen Sprinter-Ausbauten Konkurrenz machen.
Weiterlesen
Bosch-Chef: „Besser abgeschnitten als erwartet, aber 2024 ist anspruchsvoll.“
18.04.2024 - Bosch blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und sieht sich aktuell großen Herausforderungen gegenüber – vor allem in Europa. Hier hat das Unternehmen 2023 fast die Hälfte des Umsatzes von 91,6 Milliarden Euro erzielt. 27,9 Milliarden kommen bereits aus Asien-Pazifik, vor allem aus China und Indien. Dort gehen die Uhren anders: Während Europa vor allem auf den batterieelektrischen Anrieb für Pkw und Lkw setzt, ist man in China und Indien breiter aufgestellt.
Weiterlesen
Mazda CX-80: Premium-SUV mit Hybrid und mächtigem Diesel
18.04.2024 - Der Mazda CX-80, das neue Flaggschiff der Marke, kommt in der zweiten Jahreshälfte nach Europa – und hat zwei Antriebe unter der langen Haube: Einen Plug-in-Hybrid und einen neu entwickelten Sechszylinder Diesel-Reihenmotor mit drei Litern Hubraum. „Die Idee zu dem Sechszylinder-Diesel kam aus Japan“, sagt Christian Schultze, Entwicklungschef von Mazda Europe in Oberursel im Taunus. Denn auch in Japan verkauft Mazda mittlerweile Autos mit Dieselmotor. Früher undenkbar, als man Dieselmotoren nur in Lkw duldete.
Weiterlesen
Neuer VW Caddy startet mit Sondermodell
18.04.2024 - Der Vorverkauf der neuen Caddy-Modelle, die Ende Mai zum Händler rollen, hat begonnen. Den Anfang machen zwei TSI-Benziner mit 85 kW (115 PS) – wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetrieben – sowie zwei 2,0l TDI-Motoren. Der Diesel mit 75 kW (102 PS) Leistung verfügt über einen Sechsgang-Schaltgetriebe, die Variante mit 90 KW (122 PS) über ein Siebengang-DSG. Gleich zu Beginn bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) außerdem, zunächst für die Cargo-, später auch für die Pkw-Variante, das Sondermodell „Edition“ mit schwarzen Design-Elementen und Zusatzausstattungen.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Neue Optik für den Crossover
17.04.2024 - Nach dreieinhalb Jahren hat Nissan dem Qashqai eine Frischzellenkur spendiert, bei der vor allem die Optik und die digitale Aufrüstung im Vordergrund stehen. Der aufgefrischte Crossover rollt mit einer neuen Front- und einer überarbeiten Heckpartie in die zweite Hälfte seiner Bauzeit.
Weiterlesen
Eine Frage von Belang: Reisemobil kaufen oder mieten?
17.04.2024 - Mehr als 67 Tage sollten Eigentümer ihr eigenes Reisemobil nutzen, sofern sie nicht mit einem gemieteten Fahrzeug günstiger in den kurzen oder längeren Urlaub fahren wollen. Dies hat die Buchungsplattform camperdays.de berechnet, die allerdings selbst im Vermietgeschäft aktiv ist und so durchaus eigene Interessen verfolgt, die Nachteile des Erwerbs eines eigenen Campers herauszuarbeiten. Dabei geht es bei dieser Entscheidung vielmehr um persönliche Vorlieben als um rationale Finanzberechnungen. Die Nacht im eigenen Bett zu verbringen, aber auch die eigene Toilette nutzen zu können, ist für machen mobilen Urlauber einfach nicht verhandlungsfähig.
Weiterlesen
Kommentar: Der Klügere gibt nach
16.04.2024 - Parallelen zur hiesigen AfD sind bei der italienischen Partei „Fratelli d’Italia“ unverkennbar. Hat sie sich doch als postfaschistisch, rechtsradikal und rechtsextrem einen Namen gemacht. Aber anders als Weidels und Höckes Haufen in Deutschland hat sie zwischen Po und Busento weitestgehend das Sagen, allenfalls gebremst durch ihre – ebenfalls politisch mehr oder weniger rechts agierenden – Koalitionspartner Forza Italia und Lega. Vorsitzende und gleichzeitig Ministerpräsidentin ist Giorgia Meloni, ihr Parteifreund Adolfo Urso Minister für Unternehmen und „Made in Italy“ wie es ganz offiziell heißt. Und der sorgte jetzt mit reinrassigem Populismus für Aufsehen. (aum)
Weiterlesen
Aus Milano wird ein Junior
16.04.2024 - Alfa Romeo macht einen Rückzieher und benennt seinen erst kürzlich vorgestellten Kompakt-SUV „Milano“ in „Junior“ um. Ein Minister der rechtspopulistischen italienischen Regierung hatte zuvor die Verwendung des Städtenamens als gesetzeswidrig kritisiert, weil das Modell nicht „Made in Italy“ sei, sondern im polnischen Tichy gebaut werde. „Wir haben uns entschlossen, den Namen zu ändern, obwohl wir dazu nicht verpflichtet sind“, kommentiert Alfa Romeo-Chef Jean-Philippe Imparato den überraschenden Namenswechsel. Man wolle „jegliche Kontroverse vermeiden“.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Elektroauto in die Waschstraße?
15.04.2024 - Wasser und Strom – zwei Elemente, die sich eigentlich nicht vertragen. Doch wer mit seinem E-Auto in die Waschanlage fährt, muss sich keine Sorgen machen, beruhigt der Elektrokonzern EnBW. Denn der Stromer ist rundherum gut geschützt, ansonsten könnte er jederzeit durch Regen, Pfützen oder Spritzwasser lahmgelegt werden. Die Hochvolttechnologie ist dabei genauso gut gegen eindringende Feuchtigkeit abgesichert wie die übrige Elektrik. Das müssen die Hersteller auch durch Sicherheitstests nachweisen. Daher können Sie mit dem E-Auto problemlos in die Waschanlage fahren und sogar auch eine Unterbodenwäsche durchführen lassen.
Weiterlesen