Marken & Modelle - Aktuelle Meldungen

25.04.2019 - „Kangei" steht in der japanischen Sprache für ein herzliches Willkommen und beschreibt das Gefühl von Sicherheit und Fahrspaß – und ist der Name für die neuen Sondermodelle des CX-3 und CX-5. Der Mazda CX-3 Kangei basiert auf der höchsten Ausstattungsstufe Sports-Line und bietet exklusiv weiße Dekor-Applikationen vorne und in den Seitentüren sowie eine rotbraune Nappalederausstattung mit weißen Akzent-Streifen und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Hochglanzfinish.
Weiterlesen
25.04.2019 - Ob’s stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht,… Das Lied, aus dem diese Zeile stammt und der Jeep entstanden in dunklen Zeiten. Doch vom Objekt für Militariasammler hat sich der Jeep in seinen zivilen Baureihen längst zu einem Sportgerät für Geländewettfahrten, aber erst recht zu einem Begleiter entwickelt für echte Abenteurer und solche, die es schon immer werden oder so wirken wollten. Jüngster Spross der Familie der echten Jeep-Nachfahren ist der Jeep Wrangler, der 2018 seine Premiere erlebte.
Weiterlesen
25.04.2019 - Volkswagen hat gestern am Nürburgring die weiterentwickelte Version des ID R vorgestellt. Der Elektrorennwagen soll auf der 20,832 Kilometer langen Nordschleife einen neuen Rundenrekord für Elektro-Fahrzeuge aufstellen. Damit Fahrer Romain Dumas die bisherige Bestmarke von 6:45,90 Minuten unterbieten kann, hat Volkswagen das Auto, das beim Bergrennen Pikes Peak in den USA eine neue Bestzeit aufgestellt hat, konsequent weiterentwickelt.
Weiterlesen
24.04.2019 - Kymco hat den Grand Dink 300i umfassend überarbeitet. Erkennbar ist die neue Modellgeneration an der sportlicheren Front mit den beiden H7-Scheinwerfern und der hochgezogenen Heckpartie mit spitz nach oben zulaufendem LED-Rücklicht. Der neu entwickelte 270-Kubik-Motor leistet 22 PS (16 kW). Zur Ausstattung des Scooters gehören unter anderem ein USB- und ein 12-Volt-Anschluss sowie ein höhenverstellbares Windschild. Zur besseren Übersichtlichkeit wurden außerdem die Cockpitanzeigen anders angeordnet.
Weiterlesen
24.04.2019 - Mit dem DBS Superleggera Volante einen neuen offenen Supersportwagen auf den Markt. Angetrieben vom hauseigenem 5,2-Liter-Twin-Turbo-V12 mit 715 PS und 900 Newtonmetern Drehmoment beschleunigt das 4,72 lange Cabrio in 3,6 Sekunden auf Tempo 100 und von null auf 160 km/h in 6,7 Sekunden. Dann ist noch nicht einmal die Hälfte der Höchstgeschwindigkeit erreicht. Sie beträgt beim DBS Superleggera Volante 340 km/h. Geschaltet wird über eine neue Acht-Gang-Automatik von ZF.
Weiterlesen
24.04.2019 - Leichte Nutzfahrzeuge stehen selten im Rampenlicht. Die Transporter gehören zu den stillen Helden der automobilen Welt und werden von der Öffentlichkeit höchstens wahrgenommen, wenn sie in der zweiten Reihe parken und den Verkehr blockieren. In den Bilanzen der Unternehmen hingegen spielen die „Leichttransporter“ eine durchaus erfreuliche Rolle. Renault hat in den vergangenen Jahren mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent in diesem Segment in Europa eine führende Rolle übernommen und will diesen Kurs nun auch auf dem Weltmarkt ausbauen.
Weiterlesen
24.04.2019 - Mercedes-Benz öffnet die Bestellbücher für die beiden ersten Modelle der neuen GLS-Generation. Es handelt sich um den GLS 350 d 4Matic und den GLS 400 d 4Matic. Beide haben einen Sechs-Zylinder-Diesel. Die Leistung beträgt 286 PS (210 kW) bzw. 330 PS (243 kW). Die Preise starten bei 85 924 Euro bzw. 90 387 Euro.
Weiterlesen
24.04.2019 - Gemeinsam mit dem US-Truck-Spezialisten Kenworth hat Toyota die nächste Generation eines Brennstoffzellen-Lkw entwickelt. Die Neuauflage fährt mit einer Tankfüllung mehr als 300 Meilen (482 Kilometer) weit. Auch Ladekapazität, Packaging und Performance wurden nochmals verbessert.
Weiterlesen
23.04.2019 - Renault frischt seine Nutzfahrzeugfamilie auf. Master und Trafic bekommen zum Herbst ein neues Gesicht und modernisierte Motoren. Mit dem Kangoo Z.E. Concept geben die Franzosen zudem einen ersten Ausblick auf die nächste Kangoo-Generation ab 2020.
Weiterlesen
23.04.2019 - Nach dem Saisonauftakt Anfang April in Marrakesch steht am kommenden Wochenende auf dem Hungarin in Ungarn das nächste Rennen der Tourenwagen-Serie WTCR auf dem Programm. Insgesamt 26 Fahrer kämpfen um die Trophäe des Weltcups. Mittendrin im Geschehen ist Volkswagen-Pilot Benjamin Leuchter. Der erste deutsche WTCR-Stammfahrer stimmt auch die straßentauglichen GTI-Modelle für Volkswagen ab.
Weiterlesen
23.04.2019 - Das europäische Haus wollen die Briten nun doch verlassen, vielleicht. Fest verbunden bleiben sie allerdings bei ihren Traditionen im Automobilbau. Aston Martin, Bentley und McLaren stehen seit je her für vehemente Fahrerlebnisse. Da will sich Jaguar nicht abhängen lassen und stellt der SUV-Baureihe F-Pace ein neues Spitzenmodell voran. Der Namenszusatz SVR bedeutet „Special Vehicle Racing“ und zeichnet bisher schon die Kraftmeier in den XE- und F-Type-Baureihen aus. Glatte 100 100 Euro kostet der F-Pace SVR. Befeuert wird das Sport-SUV von einem Fünfliter-V8, dem kein Turbolader sondern ein Twin-Kompressor Leben einbläst. 550 PS (404 kW) leistet die Maschine, im Mai kommt der Sportler zu den Händlern.
Weiterlesen
23.04.2019 - Die Rennhistorie bei der Rallye Monte Carlo beleuchtet Skoda derzeit im markeneigenen Pavillon in der Autostadt, der Erlebniswelt des VW-Konzerns in Wolfsburg. Ein ausgestellter 130 RS ist das Herzstück des Rückblicks auf über 100 Jahre Rallyesport im Fürstentum Monaco. Mit ihm Werkspilot Vaclav Blahna im Jahr 1977 der Sieg in der Klasse der Fahrzeuge bis 1300 Kubikzentimeter Hubraum.
Weiterlesen