Mazda - Aktuelle Meldungen

Mazda testet Bio-Brennstoff in der Gießerei
28.02.2025 - Mazda hat erfolgreich den Einsatz von reinem Biomasse-Brennstoff für den Betrieb eines Schmelzofens in der Gießerei getestet. Dabei wurden im Werk Hiroshima in Japan aus Kokosnussschalen gewonnene Biokohlebriketts genutzt. Der Autohersteller will alle seine Fabriken bis 2035 klimaneutral betreiben. Ein Schritt dorthin wäre der bis 2030 angestrebte CO2-neutrale Betrieb der so genannten von Kupolöfen unter Verwendung von aus Abfall gewonnenen Biomasse-Brennstoffen. Mazda möchte dabei auch einen lokal produzierenden und verbrauchenden Energiekreislauf aufbauen, der die Wirtschaft rund um die Werke stärkt. (aum)
Weiterlesen
Mazda stellt sich in Thailand stärker auf
14.02.2025 - Mazda baut sein Engagement in Thailand aus. Die 1995 in Betrieb gegangene Fahrzeugproduktion wird durch Investitionen in Höhe von umgerechnet rund 140 Millionen Euro sowie durch eine höhere Nutzung der lokalen Zulieferketten gestärkt. Das Werk der Auto Alliance Thailand soll schrittweise zu einem Produktionszentrum für neue kompakte Crossover-Modelle von Mazda weiterentwickelt werden. Angestrebt wird eine jährlichen Produktionskapazität von 100.000 Fahrzeugen. Die Rolle des Werks als Exportbasis mit Marktschwerpunkten in Japan und der ASEAN-Region, für die ein stetiges Wachstum prognostiziert wird, nimmt dadurch zu. Auch der Inlandsabsatz soll davon profitieren: Mazda ist seit sieben Jahrzehnten auf dem thailändischen Markt aktiv.
Weiterlesen
Mehr Hubraum und weniger Leistung
14.02.2025 - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Dieser alten Ingenieurs-Weisheit folgt Mazda mit Inbrunst. Zumal das Unternehmen konsequent auf den Einsatz von Turbotechnik verzichtet. Vor wenigen Monaten hat die japanische Marke die Einstiegsmotorisierung in der kompakten 3er-Baureihe Mazda erneuert, der Hubraum wurde von 2,0 auf 2,5 Liter erhöht, das Drehmoment stieg in Folge von 213 auf 238 Newtonmeter an. Verringert hat sich dagegen die Leistung um zehn PS auf 140 PS (103 kW), was sich auf den Alltag jedoch allenfalls in einer um 0,4 Sekunden längeren Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h niederschlägt. Die Automatik schaltet bisweilen etwas ruppig, 203 km/h erreicht der Mazda als Spitzentempo.
Weiterlesen
Zertifizierte Ausbildung bei Mazda
13.02.2025 - Um die Kundenzufriedenheit zu steigern, setzt Mazda in Deutschland weiterhin auf eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter in den Autohäusern. Der Importeur hat die Zertifizierung für die Ausbildung zum „Geprüften Mazda Automobilverkäufer“ und „Geprüften Mazda Automobilserviceberater“ erneut erfolgreich bestanden.
Weiterlesen
Vorschau: Kleine und große Stromer und zwei Gespräche
07.02.2025 - Hyundai startet den Inster in Deutschland. Erschwinglich, mit verspieltem Design und ordentlich Platz bringt der Mini-SUV-Stromer frischen Wind in den elektrischen Kleinwagenmarkt. Frank Wald durfte schon mal eine Runde drehen.
Weiterlesen
Mazda verbucht Rekordgewinn
07.02.2025 - Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März laufenden Geschäftsjahres 966.000 Autos abgesetzt. Das sind vier Prozent mehr als vom 1. April bis 31. Dezember 2023. In Europa gingen die Verkäufen im Vergleich zum Vorjahr leicht um vier Prozent auf 130.000 Fahrzeuge zurück. In Nordamerika erzielte Mazda einen Rekordabsatz von 464.000 Einheiten und steigerte sich um 22 Prozent. Dazu trugen neben dem CX-50 auch die „Large-Platform“-Fahrzeuge CX-70 und CX-90 bei, die alle drei nicht in Europa erhältlich sind. Auf dem japanischen Heimatmarkt musste Mazda einen Rückgang von 15 Prozent auf 102.000 Neuzulassungen hinnehmen. In China, dem größten Markt von Mazda in Asien, wurden 58.000 Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 20 Prozent entspricht.
Weiterlesen
Das sind die sichersten Autos
15.01.2025 - Die E-Klasse von Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr die Crashtestszenarien von Euro NCAP am besten überstanden. Der „Best Performer 2024“ erreichte beim Insassenschutz 92 Prozent (Erwachsene) und 90 Prozent (Kinder) der möglichen Punkte. Beim Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger erreichte der Mercedes 84 Prozent, und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen waren es 87 Prozent.
Weiterlesen
Mazda MX-30 nur noch als R-EV
14.01.2025 - Mazda streicht den MX-30 EV aus dem Programm und bietet künftig nur noch den MX-30 R-EV an, bei dem ein Wankelmotor als Generator mit an Bord des Elektroautos ist und Strecken von bis zu 680 Kilometern am Stück ermöglicht. Das Modell erhält zum Frühjahr eine Modellaufwertung mit größeren 10,25-Zoll-Display. Das Navigationssystem bietet eine neue Online-Suchfunktion für Points of Interest (POI) – Voraussetzung ist die kostenlose „My Mazda“-App – und schlägt Ladestationen entlang der Route vor. Smartphones lassen sich Apple Carplay oder Android Auto mit dem Infotainmentsystem verbinden.
Weiterlesen
Nur elektrisch und nicht mehr als Kombi
10.01.2025 - Mazda wird im Sommer den Nachfolger seiner 6er-Baureihe auf den Markt bringen: Das Modell wird es nicht mehr als Kombi und nur noch als Elektroauto geben. Die 4,92 Meter lange Limousine stammmt aus einer Koopertaion mit dem chinesischen Unternehmen Changan und soll in der gut ausgestatteten Basisversion rund 45.000 Euro kosten.
Weiterlesen
Crossover-Wochen bei Mazda
09.01.2025 - Im Rahmen seiner Crossover-Wochen bietet Mazda die CX-Baureihen noch bis Ende März zu besonderen Leasingkonditionen an. So gibt es beispielsweise den CX-30 für Privatkunden bei 10.000 Kilometern Jahresfahrleistung ab 256 Euro monatlich ohne Anzahlung. Gewerbekunden bekommen den CX-60 für drei Jahre ohne Anzahlung ab 352 Euro (netto) im Monat. Der CX-80 kann ab einer Netto-Monatsrate von 436 Euro geleast werden. (aum)
Weiterlesen
Mazda hält sein Zulassungsniveau
08.01.2025 - Mazda hat das Jahr 2024 in Deutschland mit 45.274 Pkw-Neuzulassungen abgeschlossen. Auf dem leicht rückläufigen deutschen Gesamtmarkt konnte damit das Ergebnis aus dem Vorjahr nahezu gehalten und den Marktanteil bei 1,6 Prozent stabilisiert werden. Im Dezember erzielte die Marke mit 4411 Neuzulassungen einen Zuwachs von 4,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres, während der Gesamtmarkt um 7,1 Prozent schrumpfte. Der Marktanteil lag damit im vergangenen Monat bei zwei Prozent. Der Anteil der Privatverkäufe bei Mazda lag im zurückliegenden Jahr mit über 45 Prozent deutlich höher als im Durchschnitt, der nur knapp 33 Prozent betrug. (aum)
Weiterlesen
Mazda baut Fabrik für Batteriemodule
06.01.2025 - Mazda wird in Japan eine Fabrik für Batteriemodule errichten. Sie bestehen aus zylindrischen Lithiumionen-Zellen, werden von Panasonic bezogen und sind für Elektrofahrzeuge vorgesehen. Durch die Eigenherstellung der Module will Mazda die Batterien optimal an seine Zwecke anpassen. Die jährliche Produktionskapazität der Fertigungsanlage in Iwakumi City ist mit zehn GWh geplant. Die Batteriemodule werden in einem neuen, vollelektrischen Mazda zum Einsatz kommen, der auf einer speziellen Fahrzeugplattform basiert. (aum)
Weiterlesen