Mazda - Aktuelle Meldungen

26.11.2020 - Green NCAP, eine Initiative der Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP, hat nach dem Vorbild des ADAC-Ecotest die ersten 24 Fahrzeuge auf ihre Umwelteigenschaften untersucht. Das Augenmerk im neuen Verfahren gilt den Schadstoff- und Treibhausgasemissionen, dem Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch. Fünf Sterne erreichen dabei nur die beiden Elektrofahrzeuge: Der Renault Zoe (52 kWh) mit einer realistischen Reichweite von 319 Kilometern bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 22,3 kWh pro 100 km und der Hyundai Kona. Das Modell von Hyundai weist zwar einen geringeren Stromverbrauch (22,2 kWh/100 km) auf, schafft aber mit seinem 39,2 kWh Standard-Akku nur 202 Kilometer.
Weiterlesen
25.11.2020 - BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die beiden Marken holten sich jeweils sechs Trophäen. Direkt dahinter folgt Audi mit Siegen in fünf Kategorien vor Porsche und Volvo mit je vier „Auto Trophys“. Die Leserwahl mit diesmal etwas über 18.800 Teilnehmern teilt sich in deutsche Marken und in die Importeurswertung auf.
Weiterlesen
24.11.2020 - Der Mazda 3 gilt in einigen europäischen Ländern als japanischer Golf oder als Nippons A-Klasse. Das bedeutet aber nicht, dass es sich bei ihm um eine Kopie handelt, sondern es bedeutet vielmehr, dass es sich um das einzige japanische Modell der Kompaktklasse handelt, das mit einem Volkswagen Golf oder einer Mercedes-Benz A-Klasse mithalten kann. Im vergangen Jahr konnten mit 9931 Neuzulassungen in Deutschland mehr als doppelt so viele Einheiten wie beispielsweise vom Honda Civic abgesetzt werden.
Weiterlesen
23.11.2020 - Laut Kraftfahrt-Bundesamt ist mit knapp über 610.000 Zulassungen zwischen Januar und September 2020 der Anteil von Pkw mit reinem Dieselantrieb inzwischen auf 30 Prozent gesunken. Neben gezielter Diskreditierung in der Folge des Dieselskandals und drohenden Fahrverboten liegt es vermutlich auch daran, dass für alle Neuzulassungen ab 2021 die Abgasnorm Euro 6d verpflichtend wird. Tatsache ist, dass immer mehr Hersteller Dieselmodelle aus dem Programm genommen haben. Ist der Diesel auf dem Rückzug?
Weiterlesen
21.11.2020 - 4,07 Meter lang und mit vier Türen samt Heckklappe entspricht der Mazda2 der gängigen Konfiguration eines Kleinwagens und folgt brav den markentypischen Pfaden. Die führen Richtung strammer Formen mit ausdrucksstarken Rundungen, vor allem aber zum Verzicht auf einen bei den meisten Konkurrenten üblichen Turbolader. Sein saugender Vierzylinder bringt es auf 90 PS (66 kW), die umfangreiche Ausstattung Sports-Line macht ihn zum angenehmen Weggefährten. Für knapp 19.200 Euro ist er das Topmodell der seit dem Modellwechsel im Frühjahr gesundgeschrumpften Baureihe.
Weiterlesen
12.11.2020 - Der vollelektrische Mazda MX-30 und der Honda Jazz e-HEV haben im Euro-NCAP-Crashtest mit der Bestnote von fünf Sternen abgeschnitten. Beim Insassenschutz erzielte der MX-30 91 Prozent bzw. 87 Prozent (Kinder) der möglichen Punkte, der Honda kam auf 87 und 83 Prozent. Was den Schutz anderer Verkehrsteilnehmer und die Assistenzsysteme betrifft waren es 68 und 73 Prozent beim Mazda sowie 80 und 76 Prozent beim Jazz. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.11.2020 - Die Japaner bringen im Jubiläumsjahr seines 100-jährigen Bestehens das Entwicklungsprogramm „Nachhaltiges Zoom-Zoom 2030" auf den Weg: Mazda strebt im Vergleich zum Stand von 2010 eine Verringerung der CO2-Emissionen des Unternehmens um 50 Prozent bis 2030 und um 90 Prozent bis 2050 (Wheel-to-Wheel) an. Dabei soll auch der Kreiskolbenmotor eine neue Rolle als Range-Extender bekommen.
Weiterlesen
04.11.2020 - Nach dem positiven September war die Verschnaufpause auf dem deutschen Pkw-Markt nur kurz. Für Oktober meldet das Kraftfahrt-Bundesamt zum neunten Mal in diesem Jahr Zahlen unter dem Vorjahresmoant. 274.303 Neuzulassungen sind 3,6 Prozent weniger als im Oktober 2019. Die privaten Zulassungen stiegen zwar um 6,8 Prozent und erreichten so einen Anteil von 38,1 Prozent, die gewerblichen Neuzulassungen (61,8 Prozent) gingen allerdings um 9,1 Prozent zurück.
Weiterlesen
29.10.2020 - Als Nachzügler starteten die Japaner 2015 ihr erstes SUV im B-Segment. Dafür umso erfolgreicher. Weltweit stellte der CX-3 allein im vergangenen Geschäftsjahr mit fast 160.000 Exemplaren mehr als ein Drittel aller Mazda-Verkäufe. In Deutschland etablierte sich der Crossover nach dem CX-5 als Nummer 2 im Verkaufsprogramm. Für die überarbeitete Version, die ab sofort für mindestens 20.851 Euro beim Händler steht, rechnet der deutsche Importeur jedoch nur noch mit einem Bruchteil des bisherigen Absatzes. Der Abschwung ist hausgemacht – und das gleich in doppelter Hinsicht.
Weiterlesen
29.10.2020 - Im Jahr des hundertjährigen Bestehens schickt Mazda nun eine zweite Reihe von Sondermodellen an den Start – die streng limitierten „100TH ANNIVERSARY“-Sondermodelle. Die Serie ist für alle acht Mazda Modellreihen verfügbar und erinnert in ihrer Farbgebung an den ersten Pkw von Mazda, den Mazda R360 aus dem Jahr 1960. Die Sondermodelle basieren alle auf der jeweils besten Ausstattung und beinhalten zusätzlich exklusive Ausstattungs-Highlights. Jeder Käufer erhält außerdem ein Mazda-Fotobuch und ein 1:43-Modell des ersten Mazda Pkw Mazda R360.
Weiterlesen
23.10.2020 - In der kommenden Woche enthüllt Mercedes-Benz die nächste Generation der S-Klasse. Sie will neue Standards setzen. Fest steht: Das Komforterlebnis ist unübertroffen, die innovative Benutzeroberfläche weitaus moderner als gedacht. Es gibt gegen Aufpreis bis zu fünf Bildschirme, OLED-Displays und einen dreidimensionalen Bildschirm, dessen Darstellung je nach Position der Augen des Fahrers variiert.
Weiterlesen
08.10.2020 - Wenn es um Elektroautos geht, drehen sich die Gespräche sehr schnell um Batteriegröße und Reichweiten. Bei Hondas erstem Stromer nicht. Die Japaner reden lieber von Design und Lifestyle. Was nicht verwundert, bleibt der Honda e in den klassischen Elektroauto-Disziplinen mit 35,5-kWh-Akku und 222 Kilometer Reichweite doch buchstäblich auf der Strecke. In punkto Emotion und Fahrspaß ist der knuffige Kleinwagen dagegen weit vorn.
Weiterlesen