Mercedes-AMG - Aktuelle Meldungen

 Pandemie und Halbleiter bremsen immer noch
12.07.2022 - Mercedes-Benz Pkw lieferte zwischen April und Juni 490.000 Fahrzeuge aus. Vor dem Hintergrund der Lockdown-Maßnahmen und dem Mangel an Halbleiterkomponenten lag der Absatz also um 16 Prozent unter dem des zweiten Quartal des Vorjahres. Über diese Entwicklung können die Stuttgarter Neukreationen für Kompakt-, Mittel- und Oberklssse nicht hinwegtäuschen. Die sollen wir nun Entry Luxury, Core Luxury und Top End Luxury nennen.
Weiterlesen
Mit voller Kraft auf dem Soundtrack in die Zukunft
11.07.2022 - Mercedes-AMG weitet sein Produktportfolio mit batterieelektrischen Performance-Modellen aus. Neu im Programm sind die beiden Business-Limousinen Mercedes-AMG EQE 43 4-Matic und Mercedes-AMG EQE 53 4-Matic+. Sie basieren auf der Mercedes-Architektur der Luxus- und Oberklasse (EVA2). Das AMG-Fahrerlebnis kostet im EQE 43 4-Matic ab 103.827,50 Euro und im EQE 53 4-Matic+ ab 109.777,50 Euro.
Weiterlesen
Mercedes-AMG feiert mit dem GLE seinen 55sten
23.06.2022 - Mit sechs Sondermodellen einer „Edition 55“ feiert Mercedes-AMG sein 55-jähriges Bestehen. Basis sind der GLE und GLE Coupé. Als Erkennungszeichen der „Edition 55“ finden sich an beiden Fahrzeugseiten eine spezielle Folierung mit dem AMG-Wappen und angedeuteter AMG-Raute sowie 22 Zoll große, tantalgrau matt lackierte Schmiederäder und Radnabenabdeckungen mit Editionsschriftzug und Lorbeerkranz.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
06.06.2022 - Die vergangene Woche stand im Zeichen der Vorbereitung auf die Plenarsitzung des EU-Parlaments Morgen zur Abstimmung über Emissionsvorschriften für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Bei einem Ja fehlt nur noch die Zustimmung des Rates und wir erleben, wie der Verbrennungsmotor mit falschen Argumenten verboten wird. Die Berichte dazu machen einen großen Teil der mehr als 740.000 Abrufe der vergangenen Woche aus.
Weiterlesen
Mercedes-AMG One: Ein präziser Blick auf das Fahrzeug
01.06.2022 - Fünf Jahre lang hatte die Öffentlichkeit Zeit, sich an das Design zu gewöhnen, jetzt kommt der Mercedes-AMG One auf die Straße. Wir hatten Gelegenheit, uns das Auto vorab genau anzusehen: Es handelt sich dabei um eines der faszinierendsten und anspruchsvollsten Sportwagen-Projekte überhaupt.
Weiterlesen
Goodyear ist startklar für die 24 Stunden
20.05.2022 - Über 30 der insgesamt 137 Fahrzeuge, die am kommenden Wochenende zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten, sind auf Goodyear unterwegs. Der Reifenhersteller zeigt in der Eifel außerdem als exklusiver Ausrüster des Tourenwagen-Weltcups WTCR Flagge. Auch das Einladungsrennen für ein Dutzend über 50 Jahre alte Motorsportstars zur Feier von 50 Jahren M im BMW M2 CS Racing findet auf Goodyear-Gummis statt. Der legendäre Goodyear-Zeppelin wird außerdem am Sonnabend bei den beiden WTCR-Rennen über dem Nürburgring schweben.
Weiterlesen
AMG zeigt seine Vision von der Elektromobilität
20.05.2022 - Auf seiner derzeit in Affalterbach entwickelten Elektro-Plattform hat AMG schon einmal einen Blick in die Zukunft gewagt. Schlicht Vision AMG heißt die Designstudie einer viertürigen Sportlimousine. „Mit dieser Studie geben wir nun einen ersten Ausblick darauf, wie wir die DNA von AMG ab 2025 in die reinelektrische Zukunft transferieren“, sagt Philipp Schiemer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mercedes-AMG.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
16.05.2022 - Das war eine Woche zum Staunen: Viel Stoff für e-Petrolheads und interessante Widersprüche: Der BMW-CEO bekennt sich zum Verbrenner und gleichzeitig zur Elektromobilität – so wie das Geschäft es befiehlt; der VW-Chef kennt keine Verbrenner mehr, obwohl seine Produktionshallen voll davon sind. Da erfreuen sich unsere Leser und Nutzer lieber an guten, schnellen und auch an bildschönen und teuren alten Autos, Elektromobile nicht ausgenommen.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-AMG GT 63 S E Performance: Hier geht es um die Leistung
09.05.2022 - Ein Plug-in-Hybrid, das ist nur allzu häufig nicht „das Beste aus zwei Welten“, sondern ein unglücklicher Kompromiss, um fragwürdige Emissionsvorschriften zu erfüllen und ein Fahrzeug subventionsfähig zu machen. Jetzt zeigt AMG mit dem GT 63 S E Performance, dass es auch anders geht. „Die Hardware musste cool werden“, formuliert es ein AMG-Ingenieur. Und das, soviel sei vorweggenommen, ist ihm und seinen Kollegen auch gelungen.
Weiterlesen
Rapper „will.i.am“ baut sich seinen eigenen AMG
06.05.2022 - In Zusammenarbeit von Mercedes-AMG und dem US-Tech-Unternehmer Philanthrop hat Rapper und Musikproduzent „will.i.am“ ein automobiles Unikat für den guten Zweck entworfen. William Adams, so der bürgerliche Name des Künstlers, ließ auf Basis eines GT 4-Türer Coupé seine Vision eines zweitürigen Sportwagens bauen. Der „WILL.I.AMG“ greift Designelemente der G-Klasse und des Flügeltürers SLS auf. Alle Aktionen rund um das Fahrzeug sollen der Will.i.am-Stiftung und dem Projekt „The Flip“ zugutekommen, das Studierenden aus benachteiligten Gesellschaftsschichten leichteren Zugang zu den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ermöglicht. So wird Mercedes-AMG das Einzelstück für den guten Zweck erwerben und ausstellen.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW M135i x-Drive: Speerspitze geschärft
04.05.2022 - Nicht nur subventionierte Elektroautos und Plug-in-Hybride sind gerade gefragt. Auch die sportlichen Nischenmodelle verkaufen sich – ganz ohne staatliche Förderung – so gut wie nie. Bei der BMW M GmbH beispielsweise kletterten die Zahlen in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich, auf zuletzt 163.541 Einheiten in 2021. Mehr als zwei Drittel davon sind die so genannten M Performance-Modelle wie der M135i x-Drive. Das aktuelle Topmodell der 1er-Baureihe wurde gut drei Jahre nach seiner Einführung nun noch einmal nachgeschärft. Mehr Fahrspaß und Emotionen lautete die Vorgabe. Heraus kam eine nahezu narrensichere Fahrwerksabstimmung, ein „optimiertes Sounderlebnis“ und knallige neue Lackierungen.
Weiterlesen
Der Motor des Mercedes-AMG SL 43 wandert in die C-Klasse
27.04.2022 - Mercedes-AMG setzt den Motor des SL 43 künftig auch in der C-Klasse ein. Die Verkaufsfreigabe für den C 43 4-Matic, den es auch als T-Modell gibt, erfolgt in Kürze. Die Preise dürften bei um die 70.000 Euro beginnen.
Weiterlesen