Mobil - Aktuelle Meldungen

07.10.2020 - Hyundai hat heute die ersten sieben seiner Brennstoffzellen-Lkw X-Cient Fuel Cell an verschiedene Kunden in der Schweiz ausgeliefert. Es handelt sich um den weltweit ersten serienmäßig produzierten elektrischen Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzelle. Weitere 43 Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Neben dem nun erschlossenen Markt Europa sollen auch Nordamerika und China folgen.
Weiterlesen
07.10.2020 - In den ersten neun Monaten des Jahres hat der Autobauer BMW Corona-bedingt 11,3 Prozent weniger Autos ausgeliefert, mit 675.680 Fahrzeugen im dritten Quartal aber gegenüber dem Vorjahr seinen Absatz um 8,6 Prozent gesteigert. Erwartungsgemäß spiegelt das Absatzergebnis von Januar bis September unterdessen die globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie wider; der Konzern hat in diesem Zeitraum weltweit 1.638.316 (‑12,5 Prozent) Fahrzeuge abgesetzt. Im dritten Quartal wurden 9,8 Prozent mehr BMW Fahrzeuge (585.336 Einheiten) verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
07.10.2020 - Wie der Automobilclub ADAC anhand einer aktuellen Auswertung erklärt, sind die Spritpreise im Wochenvergleich kaum verändert. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesschnitt wie in der Vorwoche 1,248 Euro. Lediglich diesel kostet mit 1,042 Euro nun 0,1 Cent mehr als in der Woche zuvor. Die Preisdifferenz zwischen den beiden Kraftstoffen liegt damit bei 20,6 Cent.
Weiterlesen
07.10.2020 - Neben neuen Infotainment- und Assistenzsystemen bietet der Stonic jetzt auch die elektrifizierte Antriebsvariante 1.0 T-GDI 120 mit 120 PS (88 kW), die serienmäßig über ein 48-Volt-Mildhybridsystem und ein intelligentes Schaltgetriebe (iMT) verfügt. Der neue Stonic GT Line wird ausschließlich in dieser Motorisierung angeboten, die optional auch mit einem Sieben-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich ist. Die umfassend ausgestattete Sportausführung kostet in der Schaltversion ab 23.834 Euro und mit DCT ab 25.150 Euro. Bestellbar ist die neue Stonic-Variante ab Ende Oktober, zu den Händlern rollt sie im Januar.
Weiterlesen
07.10.2020 - Die Nutzfahrzeugindustrie steht vor denselben Aufgaben wie der Verkehr insgesamt: die CO2-Emissionen müssen sinken, die Sicherheit steigen und die Flotten vernetzt sein. ZF Friedrichshafen sieht sich seit der Übernahme von Wabco besser aufgestellt. Als „Perfect Match“ bezeichnete der Zulieferer jetzt das neue Unternehmen bei einem digitalen Presseevent im ZF Forum. Das Produkt- und Systemportfolio für Nutzfahrzeuge sei dadurch „umfassend und einzigartig“.
Weiterlesen
06.10.2020 - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wird private Ladepunkte mit 200 Millionen Euro fördern. Die Entscheidung stößt beim Verband der Automobilindustrie (VDA) auf positive Resonanz. Präsidentin Hildegard Müller meinte die Förderung setze "an der richtigen Stelle" an, denn das Laden von Elektroautos fände "zum größten Teil zu Hause und am Arbeitsplatz statt".
Weiterlesen
06.10.2020 - Für den nordamerikanischen Markt stellen Toyota und Hino einen schweren Brennstoffzellen-Lkw in Aussicht. In dem Truck der Hino-XL-Modellreihe kommen Brennstoffzellen mit der gleichen Technologie wie im Toyota Mirai zum Einsatz. Die Zusammenarbeit mit Hino bedeutet bereits einen 25-Tonner für den japanischen Markt. Mit dem US-Truck weiten die Partner ihre Kooperation nun aus. Erste Demonstrationsfahrzeuge sollen im ersten Halbjahr 2021 vorgestellt und erprobt werden. (ampnet/deg)
Weiterlesen
06.10.2020 - Achtsamkeit ist ein Wort, das in den vergangenen Monaten die Runde macht, Mikroabenteuer ein anderes. Abenteuer klingt immer gut. Und für diesen Begriff steht in der automobilen Welt mit an erster Stelle der Land Rover Defender. Warum sich also nicht mit ihm ins Alltagsabenteuer stürzen und sich in der näheren Umgebung eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen? Diese Frage scheint sich auch Land Rover gestellt zu haben. Mit Erscheinen der neuen Modellgeneration bietet die Marke die Möglichkeit, sich für einen Tag, das Wochenende oder bis zu drei Urlaubswochen einen Defender 110 samt Dachzelt zu mieten.
Weiterlesen
06.10.2020 - Toyota hat mit der Eisenbahngesellschaft Ostjapans (JR East) und Hitachi vereinbart, gemeinsam einen Wasserstoff-betriebenen Zug zu bauen. JR East stellt die Entwicklungs- und Fertigungstechnologien für Schienenfahrzeuge, Hitachi entwickelt Hybridantriebstechnologien und Toyota entwickelt Brennstoffzellensysteme. Für den Bau des Zuges werden die Brennstoffzellen aus der PKW-Produktion verwendet.
Weiterlesen
06.10.2020 - Der Automobilclub testete Wallboxen und deren Lastmanagement. Entgegen landläufiger Klischees, denen zufolge zu viele Elektroautos in einer Tiefgarage am Stecker das Stromnetz im Haus überlasten würden, setzen die Wallboxen den Ladevorgang notfalls aus, bis wieder genügend Leistung verfügbar ist. Dem Club fehlt bei den Wallboxen nur teilweise die Übersicht über den verteilten Strom.
Weiterlesen
05.10.2020 - In Deutschland scheinen die Autobauer das Tal der Tränen allmählich zu verlassen. Im September stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen nach acht Minusmonaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum erstmals wieder um acht Prozent auf 265.227 Einheiten. E-Autos boomen. Trotzdem wird die Branche das Corona-Jahr 2020 auf einem historisch niedrigen Niveau abschließen. Über den Berg ist sie noch lange nicht.
Weiterlesen