Mobil - Aktuelle Meldungen

03.08.2020 - Thomas Schäfer übernimmt heute das Amt des Vorstandsvorsitzenden von Skoda Auto. Er folgt in dieser Position auf Bernhard Maier, der nach knapp fünf Jahren an der Spitze das Amt an seinen Nachfolger übergibt. Schäfer arbeitet seit 2012 für Volkswagen, zuletzt in der Funktion des Chairmans und Managing Directors der Volkswagen Group South Africa.
Weiterlesen
02.08.2020 - Der Abschied von der großen automobilen Bühne kam im Exil. Im portugiesischen Citroën-Werk in Mangualde rollte vor 30 Jahren der letzte 2CV sang und klanglos vom Band. Begonnen hatte die die Geschichte des „Regenschirms auf Rädern“ bereits vor dem Zweiten Weltkrieg, als die Marke beschloss, einen Kleinwagen – intern als Toute petite Voiture (TPV) definiert - auf die Straßen zu bringen. Doch dann kam die deutsche Besetzung, und bei Citroën verschwanden die ersten Prototypen gut versteckt irgendwo auf dem Gelände des Testzentrums in La Ferté Vidame.
Weiterlesen
01.08.2020 - Skoda Auto feiert die Unternehmensgründung vor 125 Jahren ab sofort auch in der Autostadt in Wolfsburg. Besucher des Skoda-Pavillons können sich im Rahmen der Sonderausstellung ,Vom Erbe zur Zukunft‘ auf eine Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte begeben, die von der Gründung im Jahr 1895 durch Václav Laurin und Václav Klement bis zum Einstieg in die Ära der Elektromobilität reicht. Neben dem Skoda Popular 1100 OHV von 1939 sind auch die rein elektrische Skoda Vision iV und Skoda Citigo iV zu sehen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
31.07.2020 - Die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG wollen zukünftig Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs unter realen Bedingungen testen. Entlang der von der Erzgebirgsbahn betriebenen Strecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg soll dafür das „Digitale Testfeld Bahn" aufgebaut werden.
Weiterlesen
31.07.2020 - Für den Sonnabend drohen die Meteorologen mit schweren Gewittern, die bestimmt auch Hagel mit sich bringen. Hagelschauer dauern selten länger als eine Viertelstunde, hinterlassen aber trotzdem oft Schäden an Dächern und Fassadenschäden oder verbeulte Autos. Was Immobilien- und Autobesitzer vor und während eines Hagelschauers tun können und welche Versicherung im Ernstfall für die entstandenen Schäden aufkommt, wissen die Versicherungsexperten der Ergo-Versicherung.
Weiterlesen
31.07.2020 - Zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2020 verkaufte weltweit 244.000 Fahrzeuge. Auch der japanische Automobilhersteller konnte sich den Folgen der Pandemie nicht entziehen. In Europa sank der Absatz im ersten Quartal des bis zum 31. März 2021 reichenden Geschäftsjahres um 58 Prozent auf 28.000 Einheiten, was einem Marktanteil von 1,1 Prozent entspricht.
Weiterlesen
31.07.2020 - Betragen: 6. Diese Note hatte der Bundesgerichtshof (BGH) dem Volkswagen-Konzern im Zusammenhang mit dem Diesel-Gate ins Zeugnis geschrieben. Bildlich gesprochen. Die Manipulationen, die der Automobilhersteller an seinem Dieselmotor vom Typ EA 189 vorgenommen und über Jahre verschwiegen hatte, bezeichneten die obersten deutschen Richter „objektiv als sittenwidrig“, „besonders verwerflich“ und „arglistige Täuschung“. Größer, eindeutiger und beschämender hätte der Tadel kaum ausfallen können.
Weiterlesen
31.07.2020 - Der Umsatz der Skoda Auto Group betrug in den ersten sechs Monaten 7,55 Milliarden Euro, das Operative Ergebnis noch auf 228 Millionen Euro – trotz des 39-tägigen Shutdowns der tschechischen Werke und der massiven Beeinträchtigung der Absatzkanäle besonders im April. Die Umsatzrendite liegt vor diesem Hintergrund bei 3,0 Prozent. Insgesamt konnte Skoda Auto von Januar bis Juni 426.700 Fahrzeuge an Kunden ausliefern.
Weiterlesen
30.07.2020 - Die kommende Woche gehört ganz dem Abschied von zwei Automobilen, die jedes für ihre Zeit und für die Welt, in der sie fuhren große Bedeutung hatten. Am Sonntag schon erinnert Walther Wuttke an das hässliche Entlein, dass damals noch mit ß geschrieben wurde. Am Mittwoch nimmt sich Harald Kaiser den Trabant vor. Für beide Autos endete die Produktion vor 30 Jahren. Ein Neuer steht in den Startlöchern: der Hyundai i10 mit seiner sportlichen Version i10 N.
Weiterlesen
30.07.2020 - Scania ist exklusiver Lieferant für den vom deutschen Bundesumweltministerium finanzierten Oberleitungs-Feldversuch. Insgesamt 15 Scania R 450 Hybrid-Lkw werden auf zwei deutschen Autobahnen und einer Bundesstraße unterwegs sein. Dabei werden Daten für mehrere Studien gesammelt.
Weiterlesen
30.07.2020 - Die Zahlen von Renault sind von der Coronakrise gezeichnet. Der französische Automobilhersteller hat im ersten Halbjahr 18,4 Milliarden Euro Umsatz erzielt, das sind 34,3 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die weltweiten Verkäufe sanken um 34,9 Prozent auf 1,26 Millionen Einheiten.
Weiterlesen
29.07.2020 - Polestar hat heute das erste europäische Polestar-2-Kundenfahrzeug am Hauptsitz des Unternehmens in Göteborg, Schweden, ausgeliefert. Die Fließheck-Limousine in grau-metallic ist mit einem veganen Interieur ausgestattet. Weitere Fahrzeugübergaben folgen im Sommer in Europa, China und Nordamerika. Danach erhalten Kunden in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Großbritannien ihre Autos. Lieferungen in die Schweiz und nach Nordamerika folgen. (ampnet/deg)
Weiterlesen