Mobil - Aktuelle Meldungen

26.05.2020 - Die Zeiten sind hart für die CNG-Modelle der Hersteller, jener überschaubaren Gruppe von Automobilen, die von CNG (Compressed Natural Gas), also Erdgas, angetrieben werden. Dank niedrigerer Besteuerung kostet ein Kilogramm CNG an den Zapfsäulen in Deutschland aktuell zwischen 1,12 und 1,15 Euro. Zurzeit aber liegt der Benzinpreis teilweise sogar darunter. Dafür ist die Energiedichte von Erdgas höher, mit 4,1 Kilogramm kommt etwa der Seat Arona TGI 100 Kilometer weit. 23.020 Euro kostet er in der Ausstattung Xcellence mit einem modifiziertem Einliter-Dreizylinder-Benziner, der 90 PS (66 kW) leistet.
Weiterlesen
26.05.2020 - Armin Villinger (58) wird zum 1. Juni Generalbevollmächtigter von Volkswagen-Leasing. Er folgt auf Knut Krösche (51), der zur Volkswagen AG wechselt. Ebenfalls zum 1. Juni 2020 wird auch die Position des Geschäftsführers Back-Office, zuständig für den Finanzbereich von Volkswagen Leasing, neu besetzt. Hendrik Eggers (52) wird Nachfolger von Silke Finger. Sprecher der Geschäftsführung von Volkswagen-Leasing bleibt Jens Legenbauer.
Weiterlesen
26.05.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Engie EPS arbeiten in einem Projekt zusammen, das eine intelligente Ladeinfrastruktur für eine Interaktion zwischen Elektrofahrzeugen und dem öffentlichen Stromnetz in Italien zum Ziel hat, im Fachbegriff Vehicle-to-Grid (V2G) genannt. Das Projekt ergänzt ein Abkommen, das FCA im September 2019 mit dem italienischen Energieversorgungsunternehmen Terna geschlossen hat.
Weiterlesen
26.05.2020 - Der Großteil der im ADAC-Kindersitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der Automobilclub 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das Urteil „sehr gut“, 18 Modelle erreichen „gut“ und sechs weitere ein „befriedigend“. Das Schlusslicht („ausreichend“) bildet der mit 75 Euro billigste Sitz, der „Osann Flux Plus“.
Weiterlesen
25.05.2020 - Kundenbewertungen von Restaurants, Ärzten oder Produkten im Internet sind mittlerweile gang und gäbe. Mit „Citroen Advisor“ schafft nun auch der französische Automobilhersteller eine Plattform, auf der Kunden die Möglichkeit haben, nicht nur die Fahrzeuge und den Service, sondern auch Vertragspartner der Marke online zu bewerten. Die Marke will die Produkt- und Servicequalität verbessern. Die Bewertung erfolgt nach dem klassischen Fünf-Sterne-System. Darüber hinaus können Nutzer des Portals individuelle Kommentare zum aufgesuchten Vertragspartner abgeben sowie die Einschätzung anderer Kunden einsehen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.05.2020 - Porsche darf seinen Händlern nicht pauschal die Belieferung von Tunern mit Neufahrzeugen, Zubehör- und Ersatzteilen verbieten. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart in einem seit mehr als sechs Jahren anhängigen Rechtsstreit entschieden (Az.: 2 U 88/17) und damit dem Verband der Automobil-Tuner (VDAT) nach eigenen Angaben Recht gegeben. In der Vorinstanz hatte das Landgericht Stuttgart die Klage des VDAT noch abgewiesen.
Weiterlesen
25.05.2020 - ZF verbucht einen weiteren Erfolg für seine Elektroportalachse Ax-Trax AVE. Das Londoner Busunternehmen Tower Transit hat beim britischen Bushersteller Optare 37 Fahrzeuge des Modells „Metrodecker EV“ in Auftrag gegeben. Angetrieben wird die batterieelektrische Version der typischen roten Doppeldecker-Busse von der elektrischen Ache aus Friedrichshafen. Die Fahrzeuge sollen unter anderem auf Linien verkehren, die am Hyde Park und am Buckingham Palace vorbeifahren. Optare rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 100 E-Doppeldecker in britischen Innenstädten unterwegs sein werden.
Weiterlesen
25.05.2020 - Susanne Ziegler (42) wird zum 1. Juli neue Direktorin Aftersales von Nissan Europa in Brühl. Sie löst Daglef Seeck ab, der das Unternehmen nach knapp viereinhalb Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.
Weiterlesen
25.05.2020 - „Die ich rief, die Geister Werd’ ich nun nicht los.“ So wie Goethes Zauberlehrling mag sich auch der eine oder andere Chef der internationalen Automobilindustrie fühlen. Gerät den Top-Managern der Dieselskandal, der im September 2015 mit Volkswagen seinen unrühmlichen Anfang nahm, möglicherweise außer Kontrolle? Das wäre schlecht für das Ansehen der Hersteller, um das es ohnehin nicht zum Besten bestellt ist, und schlecht für die Akzeptanz eines Motors, ohne den die ambitionierten nationalen und europäischen Klimaschutzziele noch lange nicht zu erreichen sein werden.
Weiterlesen
25.05.2020 - Auch wenn Corona der Branche zum Frühlingsbeginn erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, dürfte nach Wiedereröffnug der Campingplätze für die Caravaning-Industrie der bisherige Boom weitergehen – wird doch allerorten für dieses Jahr wegen der Pandemie Urlaub im eigenen Lande propagiert. So blickt auch LMC zuversichtlich in die neue Saison. Das Unternehmen aus dem Münsterland ist derzeit auf der „Route 65“ (Eigenslogan) unterwegs und feiert sein 65-jähriges Firmenbestehen nicht nur mit entsprechenden Editionsmodellen, sondern auch einer neuen Einsteigerbaureihe bei den Reisemobilen.
Weiterlesen
25.05.2020 - Die neue Straßenverkehrsordnung räumt dem Fahrrad im Verkehrsmix einen größeren Raum ein. Zu den neuen Regeln zählt dabei auch, dass mindestens 16 Jahre alte Radfahrer „Mitfahrer oberhalb des Kinderalters (sieben Jahre) befördern dürfen, wenn ihr Rad auch zur Personenbeförderung gebaut und eingerichtet ist“. Das Mama-Taxi rollt jetzt also nicht mehr unbedingt als SUV vor die Schule, sondern als Compact Utility E-Bike auf zwei Rädern.
Weiterlesen
24.05.2020 - Schon heute wird diskutiert, wie wir künftig Auto fahren werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass autonome Fahrzeuge den Fahrer entlasten und er sich während der Fahrt anderen Tätigkeiten widmen kann. Die Szenarien räumen ihm dabei mehr Bewegungsfreiheit im Auto ein. Für den ADAC bedeutet das aber auch, dass völlig neue Konzepte für Gurte, Airbags und Sitze entwickelt werden müssen, um für die entsprechende Sicherheit zu sorgen.
Weiterlesen