Mobil - Aktuelle Meldungen

18.12.2019 - Preisgünstig ist eine Harley-Davidson in den seltensten Fällen, und da macht auch die Livewire keine Ausnahme. Ansonsten wirft sie aber so gut wie alles über den Haufen, womit man die Marke in Verbindung bringt. Das betrifft nicht nur die Optik und die Gattung (Roadster), sondern vor allem den Antrieb. Die Neue aus Milwaukee ist das erste Elektromotorrad eines Großserienherstellers weltweit.
Weiterlesen
17.12.2019 - Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) integriert zum 1. März 2020 die beiden Seat-Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart in ihr Händlernetz. Zum 1. April 2020 wird die Niederlassung in Berlin folgen. in ihren Händlerverbund aufnehmen. Bernhard Bauer, Geschäftsführer von Seat Deutschland sieht mit der VGRD einen starken Partner für das stetige Wachstum in drei wichtigen deutschen Metropolregionen.
Weiterlesen
17.12.2019 - Mitsubishi hat mit der japanischen Stadt Okazaki in der Präfektur Aichi eine Kooperation in Katastrophenfällen vereinbart. In der Region hat der Autohersteller seine wichtigsten Produktions-, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Hauptzweck der Zusammenarbeit ist ein schneller Informationsaustausch mit den lokalen Behörden, um in betroffenen Gebieten, an Evakuierungsstellen und anderen wichtigen Orten möglichst schnell Elektrofahrzeuge bereitstellen zu können – beispielsweise den Outlander Plug-in Hybrid, dessen Fahrbatterie in solchen Fällen als elektrische Energiequelle zur Notversorgung dienen kann.
Weiterlesen
17.12.2019 - Die Sprecher des Branchenverbandes Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD), der die Hersteller und Zulieferer von Reisemobilen und Wohnwagen vertritt, finden kaum mehr ausreichende Superlative. Zum zehnten Mal in Folge legen die Freizeitfahrzeuge, also Caravans und Reisemobile, zu. Fast 54.000 Reisemobile werden in Deutschland bis zum Jahresende vermutlich zugelassen, die Caravans erreichen beinahe 27.000 Einheiten. Das entspricht einem Zuwachs in den vergangenen 12 Monaten um 15,1 und 10,6 Prozent. Nie ging es der Branche besser.
Weiterlesen
17.12.2019 - Mit dem neuen Jahr gelten wieder eine Reihe von Änderungen in den Vorschriften rund um Auto und Verkehr. Die Punkte, die besonders für Autofahrer von Bedeutung sind, hat der Automobilclub Mobil in Deutschland zusammengestellt:
Weiterlesen
17.12.2019 - Seit 25 Jahren ist das Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) in Mannheim die Anlauffabrik für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben für Daimler Trucks & Buses. Das KEM baut als interner Entwicklungspartner Prototypen auf, produziert Kleinserien und bereitet Serienanläufe vor. Dabei steht die Integration und Überführung der Elektro- sowie weiterer alternativer Antriebe in die Serienproduktion im Vordergrund.
Weiterlesen
16.12.2019 - Taxis sind die Lastesel der urbanen Mobilität. Ständig im Einsatz, müssen sie vor allem zuverlässig und problemlos funktionieren. Die meisten Betriebe setzten deshalb in der Vergangenheit vor allem auf Diesel-Modelle. Doch inzwischen erobert eine wachsende Zahl von Hybrid-Taxen die Plätze an den Taxiständen. Toyota allein setzt im Jahr rund 1200 Hybridtaxis ab, und die Zahl steigt weiter, denn die anfängliche Skepsis der Taxiunternehmen ist inzwischen weitgehend verschwunden.
Weiterlesen
16.12.2019 - Nach dem erfolgreichen Start der „Your now“-Joint Ventures im Februar 2019 setzen die Unternehmen ihren dynamischen Wachstumskurs fort: Aktuell nutzen knapp 90 Millionen Menschen die Mobilitätsdienste der Gemeinschaftsunternehmen der BMW Group und der Daimler AG für Carsharing, Ride-Hailing, Parken, Laden und Multi-modale Plattformen, die in über 1300 Städten weltweit angeboten werden. Jetzt werden die Angebote in drei Säulen gebündelt: „FREE NOW“, „SHARE NOW“ sowie „Park Now & Charge Now“.
Weiterlesen
16.12.2019 - Fiat Chrysler Automobile (FCA) bündelt die konzernweit vorhandenen Technologie-, Ingenieurs- und Managementkompetenz und gründet eine global für Produktentwicklung verantwortliche Struktur. Die neue „Global Product Development Organization“ soll die Komplexität reduzieren und die Effektivität steigern. Chef der neuen Organisation wird der Deutsche Harald Wester, FCA Chief Technical Officer (CTO).
Weiterlesen
15.12.2019 - Vertreter des Automobilherstellers Volkswagen und der Qatar Investment Authority (QIA) haben heute eine Vereinbarung für das „Project Qatar Mobility“ unterzeichnet. 2022 wird es in der Hauptstadt des Emirats Qatar erstmals eine Flotte mit autonom fahrenden Shuttles und Buslinien geben. Scania, Moia und Autonomous Intelligent Driving werden eine markenübergreifende Zusammenarbeit realisieren.
Weiterlesen
15.12.2019 - DHL führt sein Lastenrad Cubicycle in New York City ein. Im Rahmen eines Pilotprogramms testet das Unternehmen den Einsatz von bis zu acht Lastenrädern. Das Pilotprojet ermutigt Unternehmen, während einer sechsmonatigen Testphase Lastenräder einzusetzen. Erste Teilnehmer sind DHL, Amazon und UPS.
Weiterlesen
15.12.2019 - Mut haben die bei Jaguar Land Rover längst bewiesen. Auch großes Heulen und Zähneklappern konnte sie nicht davon abhalten, die klassische Jaguar-Optik für den neuen Ian Cullum-Look ins Werksmuseum zu schicken. Das Wehklagen blieb leiser, seit Land Rover ankündigte, dem Land Rover Defender nach 71 Jahren einen Neustart zu gönnen. Nur die nicht eben kleine Gemeinde der automobile Freeclimber meldet immer noch Zweifel an. Sie fürchten, der Neue könne sie im Gelände wie Weicheier aussehen lassen.
Weiterlesen