Mobil - Aktuelle Meldungen

10.10.2019 - SUV sind doof – skandieren gerade Jugendliche in ganz Europa auf den Straßen. Weil sie zu groß sind, zu schwer, zu viel CO2 ausstoßen und überhaupt. Der Lexus RX 450h, dessen überarbeitete vierte Generation am 19. Oktober zu Preisen ab 61 350 Euro zum Händler rollt, könnte ihnen dennoch gefallen. Zwar ist er mit 4,89 Meter Länge auch ein großer SUV, doch zumindest das mit dem CO2-Ausstoß hat er im Stadtverkehr dank seines Vollhybrid-Antriebs gut im Griff. Außerdem wird er so selten gekauft, dass er die Öko-Bilanz kaum trüben kann. Das KBA zählte exakt 619 Neuzulassungen – für das gesamte Jahr 2018.
Weiterlesen
09.10.2019 - Streetscooter, die Zweite: Mit der Nachfolgeversion des elektrischen Lieferwagens zündet der in Aachen beheimatete Hersteller eine neue Stufe emissionsfreier Nahverkehrs-Logistik. Wenn es nach Geschäftsführer Jörg Sommer geht, wird es eine automobile Erfolgsgeschichte nicht nur in europäischem Maßstab, sondern weltweit. In Berlin stellte das Unternehmen heute die neue Version des Work und des Work L vor.
Weiterlesen
09.10.2019 - Nach der Frühjahrs-Streetfighter-Neuheit SR/F bringt Zero ab November den Modelljahrgang 2020 seiner Elektromotorräder mit neuen Graphics und Farben in den Handel. Die europäische Sonderedition „Black Forest“ der DSR wird dabei als weltweites Modell ins Programm aufgenommen. Die Dual-Sport-Tourenmaschine verfügt über einen Givi-Koffersatz mit Topcase, Sturzbügel, Handprotektoren und eine Scheinwerferabdeckung.
Weiterlesen
09.10.2019 - Dex-Ko, das 2015 aus dem Zusammenschluss von Dexter Axle und Al-Ko Fahrzeugtechnik hervorgegangene Unternehmen, baut sein Geschäft weiter aus. Die Firmengruppe hat den italienischen Bremssystemspezialisten Safim gekauft, der auch über ein Werk in Indien verfügt. Außerdem steht die Übernahme von Aguti an. Das Unternehmen mit Sitz in Langenargen (Baden-Württemberg) liefert Sitzsysteme für Reisemobile und Sonderfahrzeuge und wird als eigenständige Marke unter dem Dach von Al-Ko weitergeführt. Zu finanziellen Details der beiden Transaktionen wurden keine Angaben gemacht. (ampnet/jri)
Weiterlesen
09.10.2019 - Mit dem automatisierten Robo-Taxi e-Palette unterstützt Toyota die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020. Bis zu 20 der eigens für Tokio 2020 weiterentwickelten Fahrzeuge werden die Athleten und deren Stab im Olympischen und Paralympischen Dorf befördern. Die speziell für Tokio 2020 weiterentwickelte Version wird auf der Tokyo Motor Show (23. Oktober bis 4. November) in Japan offiziell vorgestellt.
Weiterlesen
09.10.2019 - Vitesco Technologies, die frühere Powertrain-Division von Continental, wird für mehrere Großserienmodelle von PSA und Hyundai den vollintegrierten elektrischen Achsantrieb liefern. Die Produktion erfolgt im chinesischen Werk Tianjin. Der PSA-Konzern setzt das Antriebssystem unter anderem beim Peugeot e-208 und Opel Corsa-e ein. Hyundai wird über das Joint Venture Beijing Hyundai das SUV Encinco und die Limousine Lafesta in China mit der Einheit bestücken. Im Laufe der nächsten zwölf Monate werden Elektrofahrzeuge weiterer Hersteller folgen, darunter auch der Sono Sion. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.10.2019 - Sunstar Engineering hat einen Produktionsstandort in Rain am Lech eröffnet. Das 4700 Quadratmeter große Werk wird Kleb- und Dichtstoffe für die Automobilindustrie produzieren und weiterentwickeln. Neben den Produktionsanlagen entstehen in Rain am Lech auch ein Entwicklungs- und Kundentestzentrum. Die Investitionen belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Es entstehen etwa 50 Arbeitsplätze. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.10.2019 - In München wurden zur Zeit des Oktoberfestes neue Rekorde bei Trunkenheitsfahrten aufgestellt. Insgesamt 774 Besucher wurden betrunken angehalten, 414 davon auf E-Scootern. So zog die Polizei 469 Führerscheine ein. Mehr als die Hälfte der eingezogenen Führerscheine belief sich auf E-Scooter-Fahrer. Laut der Polizeidirektion würden E-Scooter als Verkehrsmittel nicht ernst genommen. Entsprechend niedriger sei die Hemmschwelle, auch betrunken damit zu fahren. (ampnet/deg)
Weiterlesen
08.10.2019 - Speziell für Dienstwagenfahrer und Gewerbetreibende bietet Opel den Astra, den Insignia und den Grandland X als Business-Modelle mit entsprechender Ausstattung an. Die Preise beginnen bei 19 995 Euro (netto: 16 803 Euro). Leistungen wie Mobiltätsservice, Inspektionspakete und das Flottenmanagement „Opel Service4Fleet“ können hinzugebucht werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.10.2019 - Mitsubishi hat in Japan mit einem limitierten Verkauf des Vehicle-to-Home-basierten Systems Dendo Drive House (DDH) begonnen. Mit ihm lässt sich der Outlander Plug-in Hybrid in die häusliche Stromversorgung integrieren, um Stromkosten zu senken und die Vorteile der bidirektionalen Ladefähigkeit des Fahrzeugs optimal zu nutzen, zum Beispiel auch als Notstromaggregat.
Weiterlesen
08.10.2019 - Der Zulieferer Bosch hat mit einer Milliarde Euro die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte getätigt. Die Investition in das Waferlab in Dresden soll den Ausbau der Fertigung von Halbleitern aus Siliziumkarbid beschleunigen. Die ersten Mitarbeiter sollen im Frühjahr 2020 ihre Tätigkeit aufnehmen. Bosch will den Standort CO2-neutral betreiben.
Weiterlesen
08.10.2019 - In der Hälfte der Fahrzeugsegmente hat im September das zulassungsstärkste Modell gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, löste der Fiat 500 bei den Minis den Smart Fortow ab, und der Opel Corsa verdrängte den VW Polo vom Spitzenplatz der Kleinwagen. In der oberen Mittelklasse zog die E-Klasse von Mercedes-Benz am Audi A6 vorbei und in der Oberklasse überholte der BMW 7er den Porsche Panamera. Zulassungsstärkstes SUV war der Mercedes-Benz GLK/GLC und erfolgreichstes Utilitie-Fahrzeug der VW Caddy. Im Vormonat hatten hier der VW T-Roc und der VW T6 die Nase vorn gehabt.
Weiterlesen