Mobil - Aktuelle Meldungen

04.10.2019 - Der Mobilitätsdienstleister Choice veranstaltet in Kooperation mit Jaguar Land Rover Deutschland ein exklusives Probefahrtangebot im Urlaubsort St. Peter Ording. Vom 03. bis 27. Oktober 2019 können Urlauber an der Nordseeküste den vollelektrischen Jaguar I-Pace bis zu zwei Stunden kostenfrei Probe fahren. Die Buchung erfolgt über die Website www.jaguar-testfahrt.de. Es stehen an drei Standorten insgesamt zehn Fahrzeuge zur Verfügung. Voraussetzung ist neben dem gültigen Führerschein ein Mindestalter von 21 Jahren. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.10.2019 - Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs stand der US-amerikanische Flugzeugbauer Beechcraft ebenso wie seine Konkurrenz vor einem Problem. Nachdem die Schlachten in Europa und rund um Japan geschlagen waren, hatte das Unternehmen nicht nur massive Kriegsgewinne eingefahren, sondern auch außergewöhnliche Fortschritte in der Flugzeugtechnik gemacht. Doch jetzt war es mit den lukrativen Verteidigungsaufträgen vorbei. Könnte nicht das neu gewonnene Know-how auch in einem Auto funktionieren? Aus dieser Überlegung entstand ein Prototyp namens Beechcraft Plainsman (Flachländer).
Weiterlesen
04.10.2019 - Hyundai bringt zur Modellpflege des Ioniq neue Zusatzoptionen ins Spiel. Jeder Käufer eines Ioniq Elektro oder Hyundai Plug-in-Hybrid erhält eine Ladekarte des Energieversorgers EnBW. Kunden, die sich in der App des Versorgers registrieren, erhalten ein Startguthaben von 25 Euro. Zum Preis von 621 Euro (zuzüglich Montage) erhält der Ioniq eine abnehmbare Anhängerkupplung, mit der gebremste 750 Kilogramm gezogen werden dürfen.
Weiterlesen
04.10.2019 - Zumeist beschränken sich Mobilitätsdienste gegenwärtig noch auf einen Ort und werden über eine separate App gebucht. Geht es nach dem französischen Technologieentwickler Vulog, so wird die Nutzung von Mobilitätsdiensten aber erst richtig interessant, wenn mit einer App in mehreren Städten verschiedene Mobilitätsformen wie Auto, Roller oder Shuttle gebucht werden können. Entsprechend hat das Unternehmen seine AiMa-Plattform (Artificial Intelligence Mobility Applied) ausgerichtet und jetzt mit einem Update versehen.
Weiterlesen
04.10.2019 - Die Wirtschaft setzt auf Digitalisierung. Nur das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe offenbar nicht. 90 Prozent der Betriebe verfügen über keine Digitalisierungsstrategie. Das ist das ernüchternde Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Weiterlesen
03.10.2019 - Die Auftritte chinesischer Marken auf europäischen Automobilmessen verliefen bisher nach einem festen Drehbuch: Die glänzenden Elektromodelle wurden von Hostessen enthüllt, und danach folgten stets vollmundige Ankündigungen über einen baldigen Importstart zu verführerisch kleinen Preisen. Doch dann hörte man von den ambitionierten Unternehmen nichts mehr. Die Marken verschwanden bald wieder von der Bildfläche, bis der nächste Anbieter auf einer Messe auftrat.
Weiterlesen
02.10.2019 - Nach ihrem Einsatz bei den Classic Days Schloss Dyck, der Sachsen Classic und der Hamburg-Berlin-Klassik-Rallye präsentiert die VW-Kommunikationsplattform Autostadt in Wolfsburg brasilianische Automobil-Exoten nun auch direkt am Mittellandkanal: Der 60. Jahrestag der Werksgründung in Anchieta – dem ältesten Volkswagen Standort außerhalb Deutschlands – ist Anlass, ausgewählten Exponaten aus der eigenen „Volkswagen do Brasil“-Sammlung eine kleine Sonderaustellung zu widmen.
Weiterlesen
02.10.2019 - Seit 1992 kürt die IVOTY Co Ltd. (International Van of the Year), eine Gruppe europäischer Fachjournalisten für leichte Nutzfahrzeuge, alljährlich die besten unter den neuen Kasten-, Pritschen- und Lieferwagen sowie Kleinbussen und Hochdachkombis. Ford war von Anfang an 13-mal in der Spitzengruppe vertreten, landete dabei fünfmal auf Platz drei, dreimal auf Platz zwei und belegte fünfmal das Siegertreppchen. Für 2020 sind die Chancen auf einen Platz ganz oben erneut vielversprechend, denn Ford schickt als erster Automobilhersteller mit dem Transit Custom und dem Tourneo Custom Fahrzeuge in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse als PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) ins Rennen.
Weiterlesen
02.10.2019 - Längst kein Geheimtipp mehr: Für immer mehr Oldtimer-Fans bildet die Sauerland Klassik – zumindest alle zwei Jahre – den Abschluss der Klassiker-Saison in Deutschland. In dieser Woche geht die erfolgreiche Rallye in die dritte Runde: Mehr als 130 Teilnehmer-Fahrzeuge nehmen von der Hansestadt Attendorn aus das „Land der 1000 Berge“ unter ihre Räder. Rund 660 Kilometer geht es an drei Tagen ab dem 3. Oktober durch das landschaftlich reizvolle Sauerland.
Weiterlesen
02.10.2019 - BMW stellt auf der Los Angeles Auto Show (22.11.–1.12.2019) die dritte Generation des X5 M und X6 M vor. Die Basisiversion leistet 600 PS (440 kW), die Competition-Varianten mobilisieren 625 PS (460 kW) und beschleunigen die Fahrzeuge in 3,9 bzw. 3,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Das sind bis zu 0,4 Sekunden weniger und 25 bzw. 50 PS mehr als bei den Vorgängermodellen. Der 4,4-Liter-V8 entwickelt ein Drehmoment von bis zu 750 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit aller Modelle wird elektronisch auf 250 km/h limitiert. In Verbindung mit dem optionalen M Driver’s Package wird die Begrenzung auf 290 km/h angehoben.
Weiterlesen
01.10.2019 - Das Porsche-Museum ist auf der Frankfurter Buchmesse (16.–20.10.2019) präsent und stellt drei Werke in den Mittelpunkt. So sind ein Buch über den legendären Rennwagen 917 und den 914 erschienen. Beide Fahrzeuge sind in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Und zur Premiere des Taycan dokumentiert ein detailliertes Buch die Geschichte der Elektromobilität von Porsche, deren Anfänge bereits 120 Jahre zurückliegen.
Weiterlesen
01.10.2019 - Dr. Martin Fischer (49) ist neues Mitglied im ZF-Vorstand. Der promovierte Elektroingenieur tritt voraussichtlich zum 1. November 2019 in den Vorstand ein und übernimmt zum Jahresbeginn 2020 die Verantwortungsbereiche von Dr. Franz Kleiner, der in den Ruhestand wechselt. Ab dem 1. Januar 2020 wird er am US-Dienstsitz in Livonia (Detroit) Elektronik, ADAS, die Region Nord- und Südamerika, sowie die Sicherheitstechnik und Qualität verantworten.
Weiterlesen