Mobil - Aktuelle Meldungen

12.09.2019 - Die 68. Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt ist seit heute für das Publikum eröffnet. Opel ist seit seinem 120-jährigen Bestehen von Anfang an mit dabei. Dass es sich bei den Rüsselsheimern um ein nahbares und zugleich bodenständiges Unternehmen handelt, beweist auch Markenchef Michael Lohscheller, der uns höchstpersönlich den Messestand erklärt. Wir haben mit dem CEO einen Rundgang gemacht.
Weiterlesen
12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
12.09.2019 - Es gehört zum guten Ton, dass am Eröffnungstag die Regierungschefin der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt ihre Aufwartung macht. Bundeskanzlerin Angela Merkel sah sich unter anderem bei Volkswagen, Ford und Opel um. Mit VW-Vorstandsvorsitzendem Dr. Herbert Diess unterhielt sich die Kanzlerin über die Neuausrichtung des Konzerns zur Elektromobilität und sah sich den ID 3 an.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der neue Superb, das erste Modell von Skoda mit Plug-in-Hybridantrieb, startet in Deutschland ab 41 590 Euro. Das Plug-in-Modell kombiniert einen Vierzylinder-Benzinmotor mit einem Elektromotor. Gemeinsam leisten sie 218 PS. Die Reichweite beträgt bis zu 850 Kilometer, rein elektrisch kann der Skoda bis zu 56 Kilometer im WLTP-Zyklus lokal emissionsfrei fahren. Innerhalb der nächsten vier Wochen haben Superb und Superb Kombi Bestellstart.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der Elektrotretroller mit Blinkern gefordert. Die Erfahrungen hätten gezeigt, dass das Abbiegen im laufenden Verkehr häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen führe. „E-Scooter-Fahrer sollten die Hände unbedingt am Lenker lassen, um die Stabilität des Fahrzeugs nicht zu gefährden. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer sehen dann aber oft zu spät, wenn Elektrotretroller die Fahrtrichtung ändern oder die Spur wechseln“, sagte VdTÜV-Geschäftsführer Dr. Joachim Bühler.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der Spagat zwischen mobiler Nutzung und Sicherheit kann gelingen. Neben fest installierten Wallboxen gibt es für das Laden von E-Autos auch mobile Ladeeinrichtungen, so genannte Mobile Charger. Diese können an wechselnden Orten an vorhandene Steckdosen angeschlossen werden. Der ADAC hat vier Modelle hinsichtlich ihrer stationären und mobilen Anwendung getestet.
Weiterlesen
12.09.2019 - Fernsteuerungs- und Überwachungsfunktionen für autonome Fahrzeuge sind bisher nur in isolierten Systemen oder plattformabhängig verfügbar. Die X-Tronic-Kontrolleinheit von Schaeffler vereint Sicherheits-, Überwachungs-, Bedien- und Komfortfunktionen in einem System. Die Steuerung reicht von vernetzten und integrierten Komponenten; vom Entertainmentsystem bis hin zur Zustandsüberwachung der Komponenten im Fahrzeugumfeld. Das System vernetzt Fahrassistenzsysteme mit Radar, Lidar und Ultraschall und setzt künstliche Intelligenz ein.
Weiterlesen
12.09.2019 - Skoda hat im August weltweit 88 100 Fahrzeuge ausgeliefert, damit liegt der Automobilhersteller 4,1 Prozent unter Vorjahresniveau (August 2018: 91 800 Fahrzeuge). Grund ist die weiterhin rückläufige Entwicklung des chinesischen Pkw-Gesamtmarkts. Auf den anderen internationalen Märkten steigert Skoda die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um fünf Prozent auf 66 000 Fahrzeuge. Die Nachfrage nach den SUV-Modellen Kodiaq und Karoq bleibt hoch.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der Rat für Formgebung hat im Rahmen der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) die Gewinner des „Automotive Brand Contest“ ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende Designs und Kommunikationsideen der Automobilbranche gewürdigt. „Brand of the Year“ wurde dieses Mal Porsche, während die Designabteilung von Continental Automotive als „Team of the Year“ ausgezeichnet wurde. Zur „Innovation of the Year“ wurde die Fahrzeugstudie Vision Urbanetic von Mercedes-Benz gewählt.
Weiterlesen
12.09.2019 - Chinesische Automobile lieferten bisher nicht unbedingt technische Hochleistungen. In der Vergangenheit scheiterten die zaghaften Versuche, mit einfacher Technik und vergleichsweise niedrigen Preisen auf den etablierten Märkten Fuß zu fassen gründlich. Offensichtlich haben diese misslungenen Anläufe in der Volksrepublik zu einem Umdenken geführt. Statt einfach und billig setzen die chinesischen Hersteller nun auf Premium und Technologie.
Weiterlesen
11.09.2019 - Tobias Lenkeit aus Büren ist Ende Juli in seinem Kleintransporter auf der Landstraße unterwegs zur Arbeit, als ihm ein Motorradfahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkommt und die Kontrolle über seine Maschine verliert. Der Biker stürzt in einem Wald eine 15 Meter tiefe Böschung hinab und zieht sich dabei schwerste Verletzungen zu. Der 32-jährige Service-Techniker sucht den Verunglückten und leistet Erste Hilfe.
Weiterlesen
11.09.2019 - Volkswagen bringt kurz vor dem Start des ID 3 eine passende Wallbox auf den Markt: Der ID-Charger bietet eine Ladeleistung von bis zu 11 kW und lädt fast fünfmal so schnell wie eine normale Haushaltssteckdose. Der ID 3 mit 58-kWh-Batterie kann damit in rund sechs Stunden komplett aufgeladen werden. Das Ladegerät wird zu einem Einführungspreis ab 399 Euro in drei Versionen angeboten.
Weiterlesen