Mobil - Aktuelle Meldungen

30.08.2019 - Mit dem Opal 515 SKF zeigt Fendt auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (–8.9.2019) in seiner Oberklasse-Baureihe erstmals ein speziell auf Familien zugeschnittenes Innnenraumkonzept. Der Grundriss zeigt eine neue Mittelsitzgruppenlösung und ein hochgesetztes Elternbett. Zwei Garagenklappen im seitlichen Bug- und im Heckbereich verleihen dem Modell ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
Weiterlesen
30.08.2019 - Vor der IAA geht es in der kommenden Woche noch einmal rund. Porsche präsentiert seinen ersten reinen Elektrosportwagen Taycan in allen Details. Und in Silverstone gibt der neue 911 RSR seinen offiziellen Einstand.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die Zeichen stehen auch beim Camping auf Elektrifizierung. Nach dem Wohnwagen e-Coco zeigt Dethleffs, einer der ältesten Hersteller der Branche, auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–8.9.2019) das erste Reisemobil mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Den haben die Schwaben natürlich nicht selber entwickelt, sondern greifen auf einen Ford Transit Custom zurück, der in den kommenden Wochen mit dieser Antriebsform auf die Straßen kommt.
Weiterlesen
30.08.2019 - Er steht für die Neuausrichtung der Marke – und auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (12.-22.9.2019): der ID 3 von Volkswagen. Für das erste Modell der neuen Elektrofamilie können die Kunden zwischen drei Batteriegrößen wählen und damit zwischen Reichweiten von rund 330 bis 550 Kilometern. Bei 100 kW Ladeleistung sollen sich innerhalb von 30 Minuten rund 290 Kilometer Reichweite nachladen lassen können.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit einer preisgünstigeren Alternative zum Euroline will Ford den Einstieg in das Segment kompakter Freizeitfahrzeuge erleichtern. Auf dem Düsseldorfer Carvan-Salon (–8.9.2019) stellt der Kölner Automobilhersteller den Flexibus vor. Er setzt statt der Pkw-Variante Tourneo Custom auf die etwas schlichtere Kombiversion des Transit Custom. Dabei bietet sich dem Kunden nicht nur die Wahl zwischen zwei Radständen, sondern auch zwischen zwei Nutzlasten. Je nach Modell reichen die Motorisierungen von 105 PS (77 kW) bis 185 PS (136 kW), teilweise ist auch eine Automatik verfügbar.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die gewaltigen Zuwächse bei den Reisemobilen rufen nach Fiat, Ford, Daimler und VW nun auch andere Hersteller von Basisfahrzeugen auf den Plan. So feiert der Peugeot Partner als Alpin Camper auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–8.9.2019) Premiere. Der kompakte Van ist schlank, aber funktional möbliert.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die Deutsche Post DHL hat heute in Köln den 10 000. Streetscooter für die Paketzustellung in Empfang genommen. Mit den 10 000 Elektrofahrzeugen der gleichnamigen Unternehmenstochter wurden mittlerweile mehr als 100 Millionen Kilometer zurückgelegt. Laut DHL werden dadurch jährlich rund 36 000 Tonnen CO2 eingespart. Dazu kommen noch 12 000 E-Bikes und E-Trikes. Darüber hinaus hat die Post rund 13 500 Ladesäulen an ihren Depots und Zustellbasen installiert. (ampnet/jri)
Weiterlesen
30.08.2019 - Seit 1986 mischt Ford mit dem Nugget auf Basis des Transit bei den Campingbussen mit. Auf dem heute beginnenden Caravan-Salon in Düsseldorfer (–8.9.2019) zeigen die Kölner ihr Reisemobil eine Nummer größer: Pünktlich zur nächsten Urlaubssaison soll der Big Nugget in der ersten Jahreshälfte 2020 auf den Markt kommen.
Weiterlesen
30.08.2019 - Es ist zweifelsohne das meistverkaufte Campmobil in Deutschland: Der VW California, seit 1989 im Programm des Konzerns, hat es seit dem auf eine Auflage von mehr als 180 000 Exemplare gebracht. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), damals noch integraler Bestandteil von VW, hat nach seiner Loslösung zur separaten Marke vermehrt auf die Campersparte gesetzt und dem California den kleineren Caddy Beach an die Seite gestellt. Jüngst wurde das Angebot mit dem Grand California auf Basis des größeren Crafter nochmals erweitert.
Weiterlesen
29.08.2019 - Der Automobilhersteller Volkswagen hat eine Erweiterung des SCR-Abgasnachbehandlungssystems entwickelt, das so genannte „Twindosing“-Verfahren. Dabei wird Adblue gezielt vor zwei hintereinander angeordneten SCR-Katalysatoren eingespritzt. Das Verfahren kommt im neuen Passat 2.0 TDI Evo mit 150 PS erstmals zum Einsatz.
Weiterlesen
29.08.2019 - Mahle hat einen vollständig integrierten und modularen Hybridantrieb entwickelt, der auf eine Vielzahl von Fahrzeuganwendungen zugeschnitten werden kann. Der Mahle Modular Hybrid Powertrain (MMHP) ist ein vollständig integrierter Plug-in-Hybridantrieb mit einem effizienten Zwei- oder Drei-Zylinder-Turbo-Benzinmotor. Das Motorenkonzept wurde ausschließlich für Hybridanwendungen konzipiert.
Weiterlesen
29.08.2019 - Volkswagen will mit dem Elektro-Renner ID R einen weiteren Rekord aufstellen. Dieses Mal nehmen die Wolfsburger den Tianmen in China unter die Räder. Die 10,906 Kilometer lange Big Gate Road mit 99 Kurven soll dem Flaggschiff des Konzerns zu einer neuen Bestmarke verhelfen. Am kommenden Montag wird der ID R das erste Fahrzeug der ID-Familie sein, das auf chinesischen Straßen unterwegs ist. Romain Dumas wird den 680 PS starken und 1100 Kilogramm leichten ID R pilotieren.
Weiterlesen