Mobil - Aktuelle Meldungen

07.08.2019 - Die Continental AG hat im zweiten Quartal 2019 trotz eines stark rückläufigen Marktes ein insgesamt solides Ergebnis erzielt. Der Konzernumsatz lag mit rund 11,3 Mrd. Euro um 1,0 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal und damit um -3,7 Prozent niedriger. Das EBIT lag im zweiten Quartal bei 868 Millionen Euro. Dies entspricht einer Marge von 7,8 Prozent (Vj.: 10,2 Prozent).
Weiterlesen
07.08.2019 - Die Verkehrsbetriebe Üstra der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover hat heute einen Rahmenvertrag über 48 Einheiten des vollelektrisch angetriebenen Stadtbusses abgeschlossen. Die ersten bereits bestellten vier eCitaro werden noch in diesem Jahr geliefert. Alle eCitaro des Großauftrags sind mit Pantografen für Zwischenladungen ausgestattet. Bestandteil des Vertrags sind 30 Solobusse und 18 Gelenkbusse eCitaro G. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
06.08.2019 - Auch wenn der Fiat Ducato unangefochten Marktführer bleibt, so nimmt das Interesse am Mercedes-Benz Sprinter als Basis für ein Wohnmobil zu. Auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) zeigen neun Aufbauhersteller insgesamt 17 Neuheiten mit dem Modell. Nahezu die Hälfte basiert auf der Triebkopf-Variante des Sprinter, darunter die B-Klasse Masterline 880 von Hymer oder der Chic C-Line I 4.9 und E-Line I 51 QB von Carthago.
Weiterlesen
06.08.2019 - In drei Fahrzeugsegmenten hat es im vergangenen Monat einen Wechsel an der Spitze der Neuzulassungen gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, verdrängte der vor dem Modellwechsel stehende Opel Corsa den Dauerbestseller VW Polo von Platz eins der Kleinwagen-Hitliste. In der Oberklasse überholte der BMW 8er die S-Klasse von Mercedes-Benz, und bei den Sportwagen zog der Audi TT am Porsche 911 vorbei.
Weiterlesen
06.08.2019 - Park-and-Ride-Anlagen können dazu beitragen, das Verkehrsaufkommen in den Innenstädten zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat der ADAC 60 von ihnen in zehn deutschen Städten mit hohem Pendleraufkommen getestet. Die Ergebnisse sind weitgehend positiv: Ein Drittel der getesteten P+R-Anlagen erhielt die Wertung „gut“ oder „sehr gut“, 26 Anlagen schnitten noch mit „ausreichend“ ab. 13 waren „mangelhaft“, eine „sehr mangelhaft“. Damit fiel fast jede vierte Anlage im Test durch.
Weiterlesen
06.08.2019 - Nach den ersten sechs Monaten liegt der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 7226 Millionen Euro (Vorjahr: 7193 Millionen Euro). Währungsbereinigt ging der Umsatz leicht um 0,8 Prozent zurück, im zweiten Quartal um 2 Prozent. Maßgeblich hierfür war die rückläufige Umsatzentwicklung der beiden Automotive-Sparten, die vom Umsatzwachstum der Sparte Industrie nicht vollständig ausgeglichen werden konnte. Die Gruppe erzielte im ersten Halbjahr ein EBIT in Höhe von 483 Millionen Euro (Vorjahr: 773 Millionen Euro), das im Berichtszeitraum mit Sondereffekten in Höhe von 73 Millionen Euro belastet war.
Weiterlesen
05.08.2019 - Autofahrer müssen auch am kommenden Wochenende (9.–11.8.2019) viel Geduld aufbringen. Der ADAC prognostiziert für viele Strecken die Gefahr von Zwangsstopps. Die Rückreisewelle wird immer stärker, die Anreise in die Urlaubsgebiete ist ebenfalls stark, wenngleich sie etwas abflaut. Auf dem Heimweg sind vor allem Autofahrer aus Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, dem Saarland und Teilen Nordeuropas, weil dort in Kürze wieder die Schule beginnt. Viele Baden-Württemberger und Bayern hingegen starten erst jetzt zur großen Urlaubsfahrt.
Weiterlesen
05.08.2019 - Am heutigen Montag ist die Serienproduktion der Akku-Wechselstationen „Swobbee Sharing Points“ angelaufen. Anfangs werden wöchentlich zwei Wechselstationen am Firmensitz von Greenpack zusammengebaut. Bis zum Jahresende sollen 30 bis 50 Stationen die Montagehalle in Berlin verlassen haben. Die ersten Sharing Points gehen an Kunden und Partner in Berlin, Freiburg, Stuttgart, Frankfurt und Bochum.
Weiterlesen
05.08.2019 - Charakteristisch für die von 1957 bis 1964 in der ehemaligen Tschechoslowakei gebauten Roller der Marke Cezeta war der lange in die Karosserie integrierte und feststehende vordere Kotflügel, der auch zum Gepäcktransport diente. Ein in den 1990er Jahren nach Tschechien ausgewanderter Brite hat den Roller nun wiederbelebt – mit Elektroantrieb. Der Cezeta 506 wird in zwei Versionen mit 11 PS (8 kW) Spitzenleistung und ca. 85 km/h Höchstgeschwindigkeit sowie als 11-kW-Version (15 PS) mit 120 km/h angeboten. Als Reichweiten werden bis zu 100 bzw. 150 Kilometer angegeben.
Weiterlesen
05.08.2019 - Der Lexus ES 300h hat im ADAC-Ecotest vier von fünf Sternen und 76 von 100 möglichen Punkten erhalten. Der Automobilclub bescheinigte der 4,98 Meter langen Hybrid-Limousine einen Realverbrauch von 5,5 Litern auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 150 Gramm pro Kilometer. Für den Stadtverkehr ermittelte der ADAC 4,3 Liter. Der Lexus ES 300h hat eine Systemleistung von 218 PS (160 kW) und wird zu Preisen ab 48 200 Euro angeboten. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.08.2019 - Audi plant für Ende 2020 die Markteinführung eines Elektro-Tretrollers. Der e-Tron Scooter fällt allerdings etwas anders aus als die aktuellen Modelle anderer Hersteller. Der E-Scooter aus Ingolstadt lehnt sich konzeptionell an ein Skateboard an. Statt zwei gibt es vier Räder. Dadurch hat der Fahrer eine Hand frei, kann Handzeichen geben und sich besser umsehen. Gelenkt wird überwiegend durch Gewichtsverlagerung. Das zwölf Kilogramm schwere Fahrzeug lässt sich für die Mitnahme in Bahn, Bus oder Auto zusammenklappen sowie als „Trolley“ ziehen.
Weiterlesen
05.08.2019 - Eine zentrale Stromtankstelle für den vollelektrisch angetriebenen eCitaro hat Daimler Buses im Omnibuswerk Mannheim zur Vorbereitung des Hochleistungsladens errichtet. Sie setzt auch den neuen eCitaro mit dem ausfahrbaren „Pantograf“ unter Strom, der jetzt in den Markt kommt. Die Besonderheit der Betriebstankstelle: Die Ladegeräte stehen in etwa fünf Metern Höhe. Die Station dient zur Aufladung des eCitaro im Produktionsdurchlauf und vor der Auslieferung.
Weiterlesen