Mobil - Aktuelle Meldungen

18.07.2019 - Das Seat-Werk in Martorell ist die erste spanische Produktionsstätte, die bei der Lieferung von Fahrzeugteilen auf Drohnen setzt. In Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Grupo Sesé hat der spanische Automobilhersteller einen Service eingeführt, der das Logistikzentrum von Sesé in Abrera über Drohnen mit dem Seat-Werk in Martorell verbindet. Die spanische Agentur für Flugsicherheit (AESA) überwacht das Pilotprojekt. In der Testphase planen Sesé und Seat mehrere Drohnenflüge pro Tag.
Weiterlesen
18.07.2019 - Der chinesische Autohersteller Aiways hat gestern zwei Prototypen seines Modells U5 vom chinesischen Xi’an auf die mehr als 14000 Kilometer lange Fahrt nach Europa geschickt. Das Ziel: Frankfurt am Main. Pünktlich vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA 2019 (12. - 22. September) will der Tross die Mainmetropole erreichen.
Weiterlesen
18.07.2019 - Toyota entwickelt speziell für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio ein eigenes Mobilitätsfahrzeug: Der „APM“ (Accessible People Mover) soll möglichst viele Menschen auf der letzten Meile zu Veranstaltungen und Spielstätten bringen. Zusätzlich zu Veranstaltungen und Wettbewerben soll die während der Spiele aus rund 200 Fahrzeugen bestehende APM-Flotte auch das Olympische Dorf und andere nicht-öffentliche Orte ansteuern.
Weiterlesen
18.07.2019 - Bewohner von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage haben kaum eine Chance ihr Elektroauto zu Hause aufzuladen: Eine aktuelle ADAC Studie zeigt, dass nur vier Prozent der untersuchten Objekte über einen Stromanschluss und davon nur die Hälfte davon über wenigstens eine Ladesäule beziehungsweise Wallbox verfügt. Laut Aussage der Immobilienwirtschaft fehlt das Interesse seitens der Mieter und Eigentümer. Als weitere Gründe werden die hohen Kosten, technische Probleme und regulatorische Unsicherheiten genannt.
Weiterlesen
17.07.2019 - Nach 68 Jahren Abstinenz kehrt das älteste Golf-Major „The Open“ (18. - 21. Juli) nach Nordirland zurück. Neben dem sportlichen Wiedersehen treffen beim 148. The Open mit dem Mercedes-Benz W187 aus dem Jahr 1951 und einem vollelektrischen Mercedes-Benz EQC Historie und Zukunft der Mobilität aufeinander. Mercedes-Benz und The R&A heißen die Spieler zur 148. Austragung vor dem Clubhaus willkommen. Das Players’ Arrival wird erstmals beim diesjährigen The Open in Royal Portrush umgesetzt.
Weiterlesen
17.07.2019 - Am 28. Juli erreichen die Teilnehmer der diesjährigen Tour de France das Ziel der Rundfahrt auf dem Champs-Elysées. Hier nehmen die Sieger der jeweiligen Wertungen ihre Trophäen entgegen. Für die Gestaltung der Pokale aus Kristallglas ist die Skoda-Designabteilung verantwortlich. Vorstand für Vertrieb und Marketing, Alain Favey, wird die Trophäe für den Gewinner der Punktewertung persönlich überreichen. Wenn das Peloton am 28. Juli auf der Pariser Avenue des Champs-Elysées ins Ziel fährt, haben die 176 Fahrer insgesamt 21 Etappen und eine Strecke von 3640 Kilometern zurückgelegt.
Weiterlesen
17.07.2019 - Angebote für Mietwagen am Urlaubsort gibt es genug und ein günstiger Verleiher ist – im Internet – ebenfalls schnell gefunden. Doch Achtung: Wer im Ausland mit einem Mietwagen einen Unfall verschuldet, kann Pech haben. Denn die lokale Kfz-Versicherung haftet vielfach nur bis zu einem geringen Betrag. Darüber hinaus muss der Unfallverursacher aus eigener Tasche für Schäden aufkommen. Es sei denn, er oder sie verfügt über eine sogenannte Mallorca-Police.
Weiterlesen
17.07.2019 - Toyota hat eine umfassende Zusammenarbeit mit dem Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) über die Lieferung und Entwicklung von Fahrzeugbatterien vereinbart. Zudem haben die beiden Unternehmen Gespräche begonnen, die etwa die Entwicklung neuer Technologien, Verbesserungen der Produktqualität sowie Wiederverwendung und Recycling von Batterien beinhalten.
Weiterlesen
17.07.2019 - Es ist schon ein bisschen irritierend: Acht Harley-Davidson gleiten hintereinander vom Hof eines Hotels. Und man hört: nichts. Oder zumindest fast nichts. Vorneweg bollert die fette Road Glide des Tourguides, der bei Motorradpräsentationen für gewöhnlich Kurs und Tempo vorgibt. So ganz aus der Welt ist er also nicht, der vertraute Milwaukee-Eight-Sound, beim ersten Rendezvous mit dem neuen „Leuchtturm-Motorrad“ von Harley-Davidson.
Weiterlesen
16.07.2019 - Der Reifenhersteller Continental hat ein Institut für Technologie und Transformation gegründet. Vorrangige Aufgabe des neuen Instituts ist die Qualifizierung aller Mitarbeiter in Deutschland. Zum Start liegt der Fokus auf der Gruppe der Un- und Angelernten, denen Continental eine IHK-zertifizierte Weiterbildung ermöglicht. Ziel ist es, eine Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten. Das Angebot des Instituts umfasst die Themenbereiche Industrie 4.0, neue Antriebskonzepte und Digitalisierung.
Weiterlesen
16.07.2019 - Toyota und die japanische Weltraumagentur Jaxa starten ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an einem bemannten Raumfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb. Im Rahmen des auf drei Jahre angelegten Projekts werden gemeinsam Prototypen gefertigt, getestet und evaluiert. Das Ziel ist die Entwicklung eines bemannten Rovers mit Druckkabine, mit dem sich die Mondoberfläche im Rahmen internationaler Projekte erkunden lässt.
Weiterlesen
16.07.2019 - Opel zeigt anlässlich seines 120-jährigen Geburtstags eine dreiteilige Video-Serie, die sukzessive auf YouTube und unter dem dem Hashtag #Opel120 auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird. Den Anfang macht eine kurze Zusammenfassung aus 120 Jahren Automobilproduktion in unter einer Minute. Die Hauptdarsteller sind unter anderem der Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“ von 1899, ein Opel Kapitän und ein Opel GT.
Weiterlesen