Mobil - Aktuelle Meldungen

16.07.2019 - Den kleinsten Elektrotransporter mit Straßenzulassung in Deutschland bietet zur Zeit „ARI Motors“ aus Leipzig. Der Name Ari steht im Japanischen für die Ameise, die Thomas Kuwatsch, einer der Gründer und CFO, sich zum Vorbild für seine Reihe von Elektrofahrzeugen genommen hat: klein, wendig und leistungsstark sollen sie sein, aber auch kostengünstig.
Weiterlesen
16.07.2019 - Porsche bietet seine Vermietung „Porsche Drive“ künftig auch im Porsche Zentrum Hamburg an. Damit ist der Dienst ab sofort an vier deutschen Standorten verfügbar. Porsche Drive bietet Kunden in Hamburg, Stuttgart, Berlin und auf Sylt die Möglichkeit, aktuelle Porsche-Fahrzeuge für bis zu 28 Tage zu mieten. Im Fuhrpark sind ausgewählte Modellreihen verfügbar, darunter auch der neue 911. Die Abwicklung in Hamburg erfolgt direkt am Porsche Zentrum an der Alster.
Weiterlesen
16.07.2019 - Einen beliebteren Audi gibt es in Deutschland nicht: Aller SUV-Begeisterung zum Trotz führte der A4 in den zurückliegenden Jahren die markeninterne Zulassungs-Statistik klar an. Die Renovierung von Limousine und Kombi, der bei Audi traditionell Avant heißt, ist abgeschlossen, im September sollen die Auslieferungen beginnen. Für die Markenhistorie ist der A4 aber mehr als irgendeine Mittelklasse-Baureihe.
Weiterlesen
16.07.2019 - Folgendes Zitat könnte durchaus von heute zu einem Blick in die ferne Zukunft stammen und einen Vorgeschmack darauf geben, was uns eines Tages blühen könnte: „Darüber, wie die Verkehrsmittel der Zukunft angetrieben werden, scheinen sich die Konstrukteure der Gegenwart einig zu sein. Der Benzin-Kolben-Motor ist, soweit man erkennen kann, fast verschwunden. Sicher gibt es noch irgendwo in einer verschlafenen Provinz ein paar Dieselmotoren." Aber in Wirklichkeit hätten sich weltweit längst andere Antriebsformen durchgesetzt.
Weiterlesen
15.07.2019 - Der Tennisstar Rafael Nadal ist seit 15 Jahren Partner des koreanischen Automobilherstellers Kia. Nadal trat 2004 erstmals in Spanien als „Gesicht“ von Kia in Erscheinung und ist seit 2006 internationaler Botschafter der Marke. Der Ausnahmespieler brach im Laufe seiner Karriere etliche Rekorde. So gewann „Rafa“ bis zu seinem 20. Geburtstag zehn ATP-Titel und siegte im Juni dieses Jahres zum zwölften Mal bei den French Open, womit er seine Position als erfolgreichster Sandplatzspieler aller Zeiten festigte. (ampnet/deg)
Weiterlesen
15.07.2019 - Zum Start des Hyundai Kona Hybrid im Herbst kann der Kunde zwischen den drei Ausstattungen Trend, Style und Premium wählen. Zudem stehen Optionen zur Wahl, mit denen der Fahrer den Kona Hybrid individualisieren kann. Der Hyundai Kona Hybrid ist ab sofort ab 26 900 Euro bestellbar. Den drei Varianten Trend, Style und Premium gemein ist der Hybridantrieb, den Hyundai auch schon im Ioniq einsetzt.
Weiterlesen
15.07.2019 - Seit dem 1. Juli 2019 ist bei Elektroautos der Einbau eines Warngeräuschgenerators Pflicht. Die Soundexperten im Akustikprüffeld des Mercedes-Benz Technologie Center (MTC) in Sindelfingen arbeiten daran, dem elektrifizierten Mercedes eine Stimme zu geben. In den Außengeräuschprüfständen wird mit speziellen Mikrofonen für jedes Elektromodell ein individuell abgestimmter E-Sound entwickelt. Für die anschließenden Testfahrten ist ein Kunstkopf an Bord, der feinste Geräusche aufzeichnet und dem menschlichen Hören nachempfunden ist.
Weiterlesen
15.07.2019 - Fast 12 000 Seemeilen legen die meisten Fahrzeuge aus südkoreanischer Fertigung zurück, bis Kunden sie in Deutschland übernehmen. Es sei denn, sie stammen aus Fabriken der fernöstlichen Konzerne in Europa. Bis ein Fahrzeug wie etwa ein Hyundai Ioniq Elektro, der ausschließlich in Südkorea vom Band rollt, hier zu Lande ankommt, kann es von der Bestellung bis zur Übergabe mehrere Monate dauern. Mindestens eineinhalb davon verbringt das Auto auf hoher See.
Weiterlesen
15.07.2019 - Seit 2018 setzt der bayerische Automobilhersteller BMW verschiedene Anwendungen aus dem Bereich der KI in der Serienproduktion ein. Ein Schwerpunkt liegt auf automatisierten Bilderkennungsverfahren bei denen die künstliche Intelligenz in der laufenden Produktion Bilder eines Bauteils auswertet und sie in Millisekunden mit hunderten anderen Bildern der gleichen Sequenz abgleicht. So ermittelt die künstliche Intelligenz in Echtzeit Abweichungen von der Norm und prüft, ob beispielsweise alle vorgesehenen Teile an der richtigen Stelle montiert sind.
Weiterlesen
15.07.2019 - Im Rahmen des Finales der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft in New York hat Werksfahrer Neel Jani Demorunden mit dem Taycan gefahren. Die schnellen Runden in New York bilden das Finale des Porsche Triple Demo Run. Dabei hat ein Taycan-Prototyp innerhalb von drei Wochen drei Auftritte auf drei Kontinenten absolviert: Mit China, Großbritannien und den USA wurden große Absatzmärkte des ersten rein elektrisch betriebenen Sportwagens von Porsche besucht.
Weiterlesen
15.07.2019 - Bekanntlich ist alles, was Spaß macht, entweder illegal, unmoralisch oder macht dick. Die jetzt in Schottland der Presse vorgestellten neuen Porsche-718-Modelle, der Sportwagen Cayman GT4 und sein als Cabriolet mit einem Stoffdach versehener Zwillingsbruder Spyder, strafen dieses Vorurteil zum Glück Lügen. Doch mit einer vernünftigen Methode der Mobilität haben die Mittelmotor-Zweisitzer so wenig zu tun wie Giacomo Casanova mit dem Zölibat.
Weiterlesen
14.07.2019 - Ein getarnter Prototyp des ID 3 ist in der Autostadt in Wolfsburg ausgestellt. Im Volkswagen-Pavillon können sich die Besucher über die Vorabbuchung für die First Edition namens „1st“ (First) informieren. Auch die Registrierung für einen Produktionsslot ist möglich. Die First-Edition ist auf 30 000 Exemplare festgelegt. Neben dem ID.3 gibt es weitere Informationen zum Thema Elektromobilität. (ampnet/blb)
Weiterlesen