Mobil - Aktuelle Meldungen

05.07.2019 - Stell Dir vor, Du schaffst ein neues automobiles Segment im Automobilmarkt – und Du merkst es nicht. Als Toyota im Jahr 1994 die erste Generation des RAV4 an den Start rollte, standen die drei Buchstaben für „Recreational Active Vehicle“ oder übersetzt „Aktives Freizeit-Fahrzeug“. Damals sprach noch niemand von einem sportlichen Nutzfahrzeug, heute SUV genannt. Nach 25 Jahren und 8,5 Millionen gebauten Exemplaren gehört das aktive Freizeit-Mobil als weltweit meistverkauftes Modell zu den festen Größen der SUV-Familie und spielt nun dank seines Hybridantriebs den Saubermann in diesem Segment.
Weiterlesen
04.07.2019 - Toyota bringt im kommenden Jahr den GR Supra als GT4-Rennversion für den Kundensport auf den Markt. Im Frühjahr hatte das Unternehmen eine Konzeptvariante des Rennwagens auf dem Genfer Automobilsalon enthüllt, jetzt ist die Serienfertigung bestätigt. Entwickelt und produziert wird das Fahrzeug bei der Toyota Motorsport GmbH in Köln.
Weiterlesen
04.07.2019 - Nikolaus Doll (51), Verantwortlicher Redakteur und Wirtschaftspolitischer Korrespondent von Welt N24 GmbH, Berlin, wechselt zum 1. November zum Verband der Automobilindustrie (VDA). Er übernimmt in der VDA-Presseabteilung die Aufgaben von Sandra Courant, die nach zehn Jahren VDA-Tätigkeit neue Aufgaben bei der Lufthansa AG vor sich hat.
Weiterlesen
04.07.2019 - Die BMW Group und die Daimler AG starten ihre Zusammenarbeit im Bereich automatisiertes Fahren. Dazu haben beide Unternehmen heute einen Vertrag über eine langfristige, strategische Kooperation auf diesem Gebiet unterzeichnet. Die BMW Group und Daimler wollen gemeinsam die nächste Technologiegeneration für Fahrassistenzsysteme und automatisiertes Fahren auf Autobahnen sowie automatisierte Parkfunktionen (jeweils bis SAE Level 4) entwickeln. Die nicht-exklusive Kooperation ist offen für weitere OEM- und Technologie-Partner sowie für Lizenznehmer.
Weiterlesen
04.07.2019 - Sein Leistungs- und Angebotsspektrum will der ADAC e.V. mit der jetzt startenden zweiten Phase seiner Imagekampagne „Einfach weiter“ sicht- und erlebbar darstellen. Im Mittelpunkt der mit der Hamburger Agentur Grabarz XCT entwickelten Kampagne stehen clubspezifische Produkte und Leistungen rund um die Themen Mitgliedschaft, Reise, Motorsport, Fahrsicherheit und Elektromobilität.
Weiterlesen
04.07.2019 - Eura Mobil feiert 60. Geburtstag. Was 1959 mit Caravans der Marke Blessing begann, ist heute ein Teil der französischen Trigano-Gruppe, einem familiengeführten Unternehmen, das es mit insgesamt 9000 Mitarbeitern auf immerhin 2,3 Milliarden Euro Umsatz gebracht hat. Fast 42 800 Campingmobile haben die verschiedenen Marken im vergangenen Geschäftsjahr verkauft, Eura Mobil war daran mit immerhin 1800 Fahrzeugen beteiligt. Das Jubiläum nutzt das im rheinhessischen Sprendlingen beheimatete Unternehmen für eine umfassende Erneuerung der Modellpalette.
Weiterlesen
03.07.2019 - Von BMW hatte ZF erst vor drei Monaten für das neue Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP den größten Lieferauftrag in der Konzerngeschichte erhalten. Nun folgte mit Fiat Chrysler Automobiles ein weiterer Großabnehmer. Der Technologiekonzern aus Friedrichshafen wurde von FSC als weltweiter Lieferant von Pkw-Automatgetrieben für Fahrzeuge mit Heck- und Allradantrieb in der Front-Längs-Antriebskonfiguration ausgewählt. ZF wird dann die neueste Variante des Automaten liefern. Es handelt sich um den zweitgrößten Volumenauftrag für Pkw-Getriebe von ZF.
Weiterlesen
03.07.2019 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen sich im Wochenvergleich nur mäßig verändert, insbesondere Diesel verharrt nahezu auf dem Niveau der Vorwoche. Dies ergibt die aktuelle Auswertung des ADAC. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesdurchschnitt 1,457 Euro, das sind 0,8 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich geringfügig um 0,1 Cent auf 1,258 Euro je Liter. Die mittlere Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel hat sich damit auf 19,9 Cent je Liter verringert, das ist der niedrigste Durchschnittswert seit sieben Wochen.
Weiterlesen
03.07.2019 - Der Ducato ist Fiats Goldesel. Brav schleppt er Kerl in nahezu 300 verschiedenen Karosseriekonfigurationen Menschen und Material, Camper und Kamellen, Fisch und Fleisch bis zur Arbeitsstelle, zum Lebensmittelhändler, zur Baustelle oder eben auf den Campingplatz. Nicht nur in der Handwerkerbranche ist er aufgrund seines günstigen Preises geschätzt, auch unter den Campern ist er der unangefochtene Klassenbeste. Rund 500 000 Exemplare des italienischen Transporters hat Fiat in den vergangenen zehn Jahren als ausgebaute Kastenwagen oder Basisfahrzeuge für Alkovenwagen oder teil- und vollintegrierte Wohnmobile im Rennen.
Weiterlesen
03.07.2019 - Lee Iacocca (94), richtungweisender Automobilmanager in den USA, verstarb am 2. Juli 2019 an den Folgen einer Parkinson-Erkrankung. Das teilte jetzt Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit, dessen Chrysler-Part die letzte operative Aufgabe von Iacocca darstellte.
Weiterlesen
02.07.2019 - Elektroautos sind nicht als starke Zugfahrzeuge bekannt. Dennoch kann eine Anhängerkupplung nützlich sein, etwa zum Transport von Fahrrädern. Rameder hat sein Programm um eine entsprechende Version für den Renault Zoe erweitert. Die abnehmbare Anhängerkupplung zum Preis von 519 Euro ist für den ab Juni 2018 gebauten Zoe erhältlich. Passende Träger gibt es ab 129 Euro. Bei einer maximalen Stützlast beim Zoe von 60 Kilogramm können zwei schwere Pedelecs transportiert werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.07.2019 - „Die deutsche Automobilindustrie ist entschlossen, zum Klimaschutz beizutragen“. Das bekräftigte VDA-Präsident Bernhard Mattes bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz seines Verbandes heute in berlin. Ihre volle CO2-Wirkung könnten alternative Antriebe aber nur dann entfalten, wenn sie auf der Basis regenerativer Energien verwendet würden. „Mobilitätswende und Energiewende sind zwei Seiten einer Medaille“, so Mattes.
Weiterlesen