Mobil - Aktuelle Meldungen

24.06.2019 - Seit mittlerweile 21 Jahren ist die „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen die nach Angaben des Veranstalters weltweit größte Messe für 4x4-Fahrzeuge und Zubehör, fester Bestandteil im Kalender der Offroad-Szene. Bereits Tage vor dem Messetermin finden sich die ersten Fernreisefahrzeuge ein und verwandeln das beschauliche Städtchen in das wohl deutschlandweit größte Treffen von Globetrottern und Offroad-Fans. Hier treffen sie sich, die Weltreisenden, um Benzin zu reden, am Abend zu grillen und Infos über Zollformalitäten, Zubehör und Reiseziele auszutauschen.
Weiterlesen
23.06.2019 - Bei der 25. Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen an diesem Wochenende starteten knapp 100 Klassiker zu einer nostalgischen Zeitreise des Automobils. Auf rund 440 Kilometern an zwei Tagen drehte sich das Oldtimer-Karussell, und auf der Strecke lauerten Gleichmäßigkeitsprüfungen, die von den Piloten zu bewältigen waren. Opel schickte unter anderem gleich fünf Corsa aus dem Classic-Fundus auf die Strecke. Der neue Corsa steht ja bereits in den Startlöchern und wird auch als Elektroauto kommen.
Weiterlesen
23.06.2019 - Opel feiert heuer 120 Jahre Automobilbau. Dass die Rüsselsheimer ihre Wurzeln im Nähmaschinen- und Fahrradbau haben, ist mittlerweile auch vielen Nicht-Opelanern geläufig. Was es sonst noch allerlei Wissenswertes über die Marke zu berichten gibt, das hat Rainer Manthey pünktlich zum runden Geburtstag in einem kompakten Büchlein zusammengefasst. Es heißt schlicht „Fast alles über Opel“ und passt nicht nur ins Bücherregal, sondern auch wunderbar ins Handschuhfach.
Weiterlesen
23.06.2019 - Im modernen Kutschenbau sind wir mittlerweile über einige Hinder- und Ärgernisse hinweg. Autofahren war – gemessen an der Unfallstatistik – vor zwanzig Jahren eine Extremsportart, die nur wenige voll beherrschten. 1997 war die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten mit 8549 nämlich noch drei Mal so hoch wie heute. Zu verdanken haben wir das unter anderem auch dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP). In allen Fahrzeugen ist es heute serienmäßig, in einigen nicht abschaltbar, selbst in manchen als sportlich gepriesenen Fahrzeugen. Das ärgert.
Weiterlesen
23.06.2019 - Familien brauchen in ihrem mobilen Alltag vor allem eines: Platz. Spätestens, wenn es mit Gepäck und der ganzen Familie in den Urlaub geht, die Kinder mit ihrer Sportausrüstung zum Training gefahren werden oder ein Kindergeburtstag wieder nach Hause gebracht werden muss, stoßen kleinere Autos oder andere Verkehrsmittel schnell an ihre Grenzen. Der TÜV-Verband (VdTÜV) hat in den großen Auto-Portalen gebrauchte Familienautos mit einem Preis um 10 000 Euro abgefragt und dann ermittelt, wie die Fahrzeuge im aktuellen TÜV-Report abgeschnitten haben.„Auch mit einem kleineren Budget lassen sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt gute Familienautos finden“, sagt Richard Goebelt, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeug und Mobilität beim VdTÜV.
Weiterlesen
22.06.2019 - Das Klassikertreffen rund um die Opelvillen in Rüsselsheim gilt als größte eintägige Oldtimerveranstaltung Deutschlands. Am 30. Juni werden wieder 30 000 Besucher und markenübergreifend rund 3000 historische Fahrzeuge bis Baujahr 1989 – von Autos über Traktoren bis hin zu Motor- und Fahrrädern. Organisiert wird das Treffen traditionell von der Stadt Rüsselsheim in Kooperation mit Opel. Für den Autohersteller ist es dieses Mal eine besondere Veranstaltung, steht sie doch im Zeichen von „120 Jahre Opel-Automobilbau“.
Weiterlesen
21.06.2019 - Nach der durch Fronleichnam verkürzten Woche ist der Terminkalender für die nächsten Tage wieder voll gefüllt. Audi baut das Angebot beim Q8 auf die S-Version aus, die mit V8-TDI das Rennen machen soll. Bei Mercedes-Benz steht der neue GLS in den Startlöchern. Zwei komplett neue Modelle aus Fernost werden in der kommenden Woche ebenfalls präsentiert.
Weiterlesen
21.06.2019 - Der Alfa Romeo Tonale ist mit dem, „Car Design Award“ des italienischen Fachmagazins „Auto & Design“ ausgezeichnet worden. Der Prototyp eines kompakten Plug-in-Hybrid-SUV gewann die Kategorie „Concept Cars" des Wettbewerbs. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Eröffnung der Automobilausstellung im Parco Valentino in Turin statt. Den Preis in der Kategorie Serienfahrzeuge („Production Cars“) ging an den Peugeot 208, der für die beste Designsprache einer Marke an Citroen („Brand Design Language“). (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.06.2019 - Das Bundesverkehrsministeriums plant, die Anforderung an die Führerscheinausbilung der Klasse A1 (Leichtkrafträder) zu senken. Autofahrern mit einem Pkw-Führerschein und einem Alter über 25 Jahre soll der Zugang zu Leichtlrafträdern erleichtert werden. Die kleinen Motorräder mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter und bis zu 15 PS können über 100 km/h schnell fahren. Neue Voraussetzungen sollen eine 90-minütige Theorieeinheit und sechs praktische Fahrstunden sein, die nicht im realen Straßenverkehr stattfinden müssen. Dazu kommt ein Mindestalter von 25 Jahren. Eine Prüfung wäre nicht mehr erforderlich.
Weiterlesen
21.06.2019 - Euro 6d TEMP EVAP ISC – so kompliziert ist der Name der Emissionsnorm, die mit der zweiten Stufe der Typprüfung nach der „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ab 1. September 2019 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge verpflichtend ist. Dabei wird das im vergangenen Jahr eingeführte WLTP-Verfahren durch neue technische Anforderungen erneut verschärft und der technische Aufwand bei der Typprüfung nochmals erhöht. In einem Film (https://www.volkswagen.de/de/technologie/wltp.html) erläutert Volkswagen die wesentlichen Neuerungen.
Weiterlesen
20.06.2019 - Volkswagen hat in der Gläsernen Manufaktur Dresden heute ein neues IT-Entwicklungszentrum eröffnet. Im „Software Development Center Production“ (SDC Production) werden perspektivisch bis zu 80 neu eingestellte IT-Spezialisten an der Volkswagen Industrial Cloud arbeiten. Sie wird künftig alle 122 konzernweiten Fertigungsstätten von VW vernetzen. Ziel ist es, alle Daten zusammenzuführen und so die Produktion und Logistik durchgängig zu digitalisieren.
Weiterlesen
20.06.2019 - Die kleine, aber feine Reisemobilmanufaktur La Strada in Echzell nahe dem hessischen Friedberg, ist seit je her zurückhaltend, was schnelle Modellwechsel angeht. Stattdessen bekommen die auf dem neuen Fiat Ducato basierenden Avanti-Modelle und der Regent S, der den Mercedes-Benz Sprinter nutzt, in diesem Jahr eine umfangreiche Modellpflege, die das Leben auf der Reise komfortabler machen.
Weiterlesen