Mobil - Aktuelle Meldungen

11.06.2019 - Mercedes-Benz stellt auf der Konferenz für Automobilsicherheit in Eindhoven (bis 13. Juni) das neue Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 vor. Es fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit zusammen. Das ESF 2019 basiert auf dem neuen Mercedes-Benz GLE, fährt in vielen Situationen vollautomatisiert und hat einen Plug-in-Hybrid-Antrieb. Der breiten Öffentlichkeit zeigt sich das ESF 2019 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12. - 22. September).
Weiterlesen
11.06.2019 - BRP hat für 2020 bei seinen Can-Am-Geländefahrzeugen Neuheiten angekündigt. Große Updates haben die Side-by-Side-Modelle Traxter und Maverick bekommen. Beim Can-Am Arbeitspferd Traxter wartet das Produktangebot jetzt mit mehr Leistung, klassenhöchstem Drehmoment und einem neuen Modell, dem Traxter MAX HD10 T, auf.
Weiterlesen
11.06.2019 - 2019 treffen „120 Jahre Automobilbau bei Opel“ und das Geburtsjahr der sechsten Corsa-Generation zusammen. Auf der 23. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen (20.-23.6.2019) präsentieren die Rüsselsheimer deshalb einen bunten Corsa-Korso. Mit dabei sind Vertreter der ersten beiden Generationen des Kleinwagen-Klassikers, der sich bislang über 13,6 Millionen Mal verkauft hat. Einen roten Corsa GSi lenkt dabei der Film-, TV- und Theaterschauspieler Roman Knizka. Außerdem bewegt Opel-Markenbotschafter und Le-Mans-Sieger Jockel Winkelhock einen Opel Corsa A Cup artgerecht sportlich.
Weiterlesen
11.06.2019 - Nach den Staus vom Pfingstwochenende drohen am Folgewochenende bereits die nächsten Fahrzeugschlangen. Das meldet der ADAC. Besonders Autofahrer im Süden müssen häufiger unfreiwillige Stopps einlegen. Das gilt vor allem für den Samstag. In Bayern und Baden-Württemberg dauern die Pfingstferien noch eine Woche. Etliche Urlauber starten erst jetzt in den Urlaub oder kehren bereits zurück. Reisende im übrigen Deutschland können auf normalen Wochenendverkehr hoffen.
Weiterlesen
11.06.2019 - Mit einer Leistung der Batterie von 38 kWh statt bisher 28 kWh verhilft Hyundai dem Ioniq Elektro zu mehr Reichweite. Sie steigt um über ein Drittel auf bis zu 294 Kilometer nach WLTP (NEFZ: 378 km). Die Leistung des Elektromotors wurde um 16 PS auf 136 PS (100 kW) angehoben, das Drehmoment beträgt 295 Newtonmeter. Der serienmäßige Onboard-Lader mit 7,2 kW soll für schnelle Ladezeiten sorgen.
Weiterlesen
08.06.2019 - Gemeinsam mit der Konzernmarke Audi elektrisiert die Autostadt in Wolfsburg ihre Besucher mit einer neuen Aktion: Eine Flotte von zehn Fahrzeugen steht seit gestern für kostenfreie, begleitete Probefahrten durch das Wolfsburger Stadtgebiet zur Verfügung. In einem neuen Glaspavillon auf dem Parkplatz vor dem Servicehaus können sich interessierte Besucherinnen und Besucher für eine Fahrt anmelden und sich über das erste rein elektrisch betriebene Serienmodell von Audi informieren.
Weiterlesen
07.06.2019 - Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) hat mit Florian Barsch (Exxon Mobil Central Europe Holding GmbH) einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er folgt auf Martin Bachmann (Wintershall), der mit seinem Eintritt in den Ruhestand auch sein ehrenamtlcihes Vorstandsmandat beim BVEG nach knapp neun Jahren niedergelegt hat. Stellvertretende Vorsitzende sind Frank Holschumacher (Uniper Energy Storage GmbH) und Dirk Warzecha (Wintershall Dea Deutschland AG), der als neues Mitglied in den Vorstand gewählt wurde. Die aktuelle Amtsperiode endet im Juni 2020. (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.06.2019 - ZF stärkt ihre Division E-Mobility durch neue Gebäude und Standorte. Am Sitz des Geschäftsfeldes in Schweinfurt eröffnete der Technologiekonzern heute ein Gebäude für die Bereiche Verwaltung, Entwicklung und Vertrieb. Im serbischen Pancevo nahe Belgrad wird nächste Woche zudem ein Werk für Elektroantriebe offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Weiterlesen
07.06.2019 - Seit gut einem Jahr ist die aktuelle Generation des Mercedes Sprinter auf dem Markt und hat die Messlatte in Sachen Sicherheit bei Transportern enorm hoch gelegt. Ob radarbasierter Abstandsassistent mit aktivem Bremseingriff, Spurhalteassistent, Verkehrsschilderkennung, Einparkassistent samt 360-Grad-Kamera sowie Radarüberwachung, Toter-Winkel-Assistent oder der Fernlicht-Assistent. Ein umfangreicheres Angebot als im Sprinter hat es bislang in der hart umkämpften Transporterklasse nicht gegeben. Die Technologien stammen teilweise aus dem Pkw-Bereich.
Weiterlesen
07.06.2019 - Die Hersteller von Staubsaugern und Kühlschränken können voraussetzen, dass die Nutzer ihrer Produkte stets genügend Strom in der Nähe haben, die Hersteller von Elektroautos nicht. Das ist der Grund, warum sich zum Beispiel Volkswagen mächtig ins Zeug legt, die Kunden künftiger Modelle der Submarke ID mit der Lade-Frage nicht allein zu lassen.
Weiterlesen
06.06.2019 - Mit dem „Green Light Project“ leistet Kia seit Jahren Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt Kommunen bei der Lösung drängender Probleme, etwa beim Bau von Bildungseinrichtungen und Gesundheitszentren oder bei ökologischen Belangen. Rund ein Dutzend dieser Projekte rief der Automobilhersteller seit 2012 in afrikanischen Ländern ins Leben. Jetzt hat Kia seine Beschäftigten mit einer „Green Light Volunteer Week“ ermuntert, sich in ihrer jeweiligen Region gemeinnützig zu engagieren.
Weiterlesen
06.06.2019 - Unter https://twitter.com/News_RenaultDE startet heute ein neuer Twitter-News-Kanal für die Renault-Gruppe in Deutschland. Das Angebot der Kommunikationsabteilung ergänzt die bekannten Pressewebseiten für die Marken Renault, Dacia und Alpine. Auf dem Twitter-Kanal @News_RenaultDE finden sich Kurznachrichten und Informationen rund um den Konzern und seine Produkte sowie die Historie. Tweets zu aktuellen Presseinformationen runden das Angebot ab.
Weiterlesen