Motor - Aktuelle Meldungen

06.02.2020 - 387 Modelle in elf Fahrzeugklassen standen bei der 44. Auflage der Leserumfrage „Best Cars” der Fachzeitschrift „Auto, Motor und Sport“ zur Wahl. Wie immer wurden Autos heimischer Hersteller und Importautos getrennt gewertet. Die Auszeichnungen wurden heute in Stuttgart übergeben. An der Abstimmung hatten sich über 103.000 Leser beteiligt.
Weiterlesen
06.02.2020 - Zum Einstiegspreis von 10.490 Euro bringt Mitsubishi in diesem Monat den überarbeiteten Space Star in den Handel. Äußerlich auffälligste Änderung an dem Kleinstwagen ist der neue Kühlergrill im Markendesign. Die überarbeitete Heckpartie prägen ein stärker konturierter Stoßfänger und die ab der mittleren Ausstattungslinie serienmäßigen LED-Rückleuchten. Einen weiteren Akzent setzt der große Dachspoiler mit integrierter Bremsleuchte. Ausstattungsabhängig rollt der 3,85 meter lange Space Star mit Bi-LED-Scheinwerfern inklusive LED-Tagfahrlicht vor. Komplettiert wird der optische Feinschliff von neuen, glanzgedrehten 15-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie einer erweiterten Farbpalette.
Weiterlesen
06.02.2020 - Harley-Davidson ergänzt sein 2020er-Modellprogramm um die limitierte Road Glide aus dem „Custom Vehicle Operations“-Programm. Die 106 PS (78 kW) und 171 Newtonmeter starke Reisemaschine mit dem 1,92 Liter großem CVO-Twin bietet unter anderem H-D Connect und das Reflex-Defensive-Rider-System mit Kurven-ABS und -Traktionskontrolle, die kurvenoptimierte elektronische Bremskraftverteilung, Antriebsschlupfregelung und den Fahrzeughalteassistenten VHC. Zur Ausstattung der Harley-Davidson CVO Road Glide gehören außerdem beheizbare Griffe, Fahrertrittbretter und Beifahrerrasten aus der Kahuna Collection sowie die Möglichkeit, ein Bluetooth-Headset an das Infotainmentsystem zu koppeln und mit bis zu 16 Fahrern im Umkreis von bis zu acht Kilometern zu kommunizieren.
Weiterlesen
06.02.2020 - BMW erhöht die Fertigungskapazitäten und die Anzahl der Mitarbeiter im Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in Dingolfing schneller als geplant. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen rechnet das Werk damit, dass sich die Anzahl der benötigten Module für die Fertigung von Hochvoltbatterien im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln wird. Auch die Anzahl der benötigten E-Motoren wird signifikant steigen.
Weiterlesen
06.02.2020 - Conark Shah (41) ist neuer Managing Director von Cadillac Europe. Er folgt auf Felix Weller, der vor kurzem die Position des Vice President of Cadillac bei General Motors in China übernommen hat.
Weiterlesen
05.02.2020 - BMW hat's vorgemacht, KTM wird's nachmachen – da zieht Triumph mit. Aus der 800er wird die Tiger 900. Der aufgebohrte Dreizylinder leistet 95 PS (70 kW) und liefert 87 Newtonmeter Drehmoment. Den Anfang machen im März die Tiger 900 GT Pro (15.200 Euro) und die Tiger 900 Rally Pro (15.800 Euro). Danach folgen im April die Tiger 900 Rally (14.200 Euro) und die Tiger 900 GT / GT Low (13.400 Euro) sowie im Mai das Basismodell Tiger 900 (11.800 Euro). In Österreich kostet die Tiger 900 je nach Ausführung zwischen 1000 und 1200 Euro mehr.
Weiterlesen
05.02.2020 - Katrin van Randenborgh (49) hat die Leitung des Bereichs Media Relations beim ADAC übernommen. Sie ist seit Dezember 2018 bereits Unternehmenssprecherin und soll in der neuen Position die unternehmensstrategische und politische Positionierung des ADAC ebenso wie die klassische Pressearbeit verantworten.
Weiterlesen
05.02.2020 - Heiß auf Eis: Rund 16.000 Motorsport-Fans pilgerten zum Alten Flugplatz in das sonst eher beschauliche Zell am See in Österreich, um das „GP Ice Race“ zu verfolgen. Den Zuschauern wurde nicht nur großartiger Sport geboten. Dankbar und begeistert nutzten die Zuschauer auch die Gelegenheit, im frei für jedermann zugänglichen Fahrerlager mit den Stars ins Gespräch zu kommen, Selfies zu schießen und die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern. Und davon gab es reichlich.
Weiterlesen
05.02.2020 - Die Neuzulassungen sind im Januar gegenüber dem Vorjahresbeginn um 7,3 Prozent auf 246.300 Pkw zurückgegangen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute meldet, wurden mehr als zwei Drittel der Neuwagen gewerblich zugelassen (68,4 Prozent / minus 5,1 Prozent). Die privaten Zulassungen gingen um 11,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 31,6 Prozent. Die Anzahl der Elektrofahrzeuge wuchs mit 7492 Stück um 61,2 Prozent, ihr Anteil an den Neuzulassungen lag damit bei 3,0 Prozent.
Weiterlesen
05.02.2020 - Harley-Davidson feiert mit einem Sondermodell 30 Jahre Fat Boy. Von der „30th Anniversary“ in Vivid Black mit bronzefarbenen Akzenten und schwarz beschichtetem 114er-Motor werden 2500 Stück gebaut. Jede Maschine trägt eine nummerierte Plakette auf der Tankkonsole. Das Modell aus der Softail-Reihe hat ein neu geformtes LED-Scheinwerfergehäuse, während die Leichtmetallvollscheibenräder eine Reminiszenz an die erste Fat Boy von 1990 sind, die ein Jahr später auch bei der Verfolgungsjagd in „Terminator 2“ eine Rolle spielte.
Weiterlesen
04.02.2020 - Dieses Jahr feiert Skoda das 125-jährige Jubiläum der Unternehmensgründung. Der Auftritt des Herstellers auf der internationalen Oldtimer-Messe „Rétromobile“ in Paris (5. bis 9. Februar) greift den Geburtstag auf. Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen illustrieren die Entwicklung. Neben historischen Fahrzeugen verweist die batterieelektrische Konzeptstudie Vision E auf den Aufbruch von Skoda in die Ära der Elektromobilität.
Weiterlesen
04.02.2020 - Jeeps erste Plug-in-Hybride, der Renegade xe4 und der Compass xe4, sind ab sofort auf einer Online-Plattform des Herstellers zu entdecken. Interessierte können ihr Interesse bis zum 9. März bekunden und erhalten die „First Edition“ der Fahrzeuge im Sommer. Beide Fahrzeuge schaffen eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern und leisten 240 PS. Die First Edition basiert bei beiden Fahrzeugen auf der Topausstattung. Der Renegade xe4 ist in der Konfiguration „Offroad“ für 38.800 Euro, der Compass in der Konfiguration „Urban“ für 43.300 Euro zu haben.
Weiterlesen