Motor - Aktuelle Meldungen

23.01.2020 - Nicht kleckern, sondern klotzen: Obwohl die Preise häufig in den sechsstelligen Bereich gehen, ist der Range Rover Sport in Deutschland das am zweithäufigsten georderte Modell der Marke. Mit neuem Reihen-Sechszylinder und Mild-Hybrid-Technik trat das Dickschiff Mitte 2019 erneut auf den Plan.
Weiterlesen
23.01.2020 - Der japanische Hersteller Mazda erweitert das Motorenangebot des Mazda3 und des CX-30. Ab sofort ist der 2,0-Liter-Skyactiv-G-Benzinmotor mit Mild-Hybrid-Technik in einer höheren Leistungsstufe mit 150 PS verfügbar. Die höhere Motorleistung wird durch eine angepasste Motorsteuerung für mehr Drehmoment ab 4000 U/min erreicht. Alle Motorisierungen lassen sich wahlweise mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechs-Stufen-Automatik kombinieren. Beide Modelle sind zusätzlich zum Frontantrieb auch mit Allradantrieb verfügbar.
Weiterlesen
22.01.2020 - Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge beginnt die Saison mit den Fachmessen im Frühjahr. Auf vier von ihnen wird die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) mit einem eigenen Stand präsent sein. Die Besucher können sich dort über sämtliche Services für Oldtimer und Youngtimer der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation informieren.
Weiterlesen
22.01.2020 - Die Honda-Bank Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main weitet ihr Geschäftsfeld aus. Künftig werden auch die Märkte Norwegen, Dänemark und Portugal bedient. Dazu wurden entsprechende Kooperationsvereinbarungen mit den Finanzierungspartnern unterzeichnet. Die deutsche Bank des Auto-Motorradherstellers bietet ihre Finanzdienstleistungen bereits auch in Polen, der Tschechischen Republik, Slowakei, Österreich und Ungarn an. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.01.2020 - Das Toyota-Gazoo-Racing-World-Rally-Team schlägt bei der Rallye Monte Carlo in dieser Woche ein neues Kapitel auf: Mit dem Start der diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gehen erstmals Sébastian Ogier, Elfyn Evans und Kalle Rovanperä im Toyota Yaris WRC ins Rennen. Ogier will im Fürstentum den Grundstein für seinen siebten WM-Titel legen. Teamkollege Evans sucht den perfekten Start in eine neue Karriere, während Nachwuchstalent Kalle Rovanperä sein Debüt in der Königsklasse des Rallyesports gibt.
Weiterlesen
21.01.2020 - Eine „Volle Hütte“ wartet jetzt wieder in den Toyota-Autohäusern: Zum traditionellen Jahresauftakt im Handel am Sonnabend, 25. Januar 2020, präsentiert sich der Toyota C-HR erstmals mit einem stärkeren Hybridantrieb. Nach dem Corolla Hybrid bekommt damit auch der C-HR als Alternative zum 1,8-Liter-Hybrid die neue Spitzenmotorisierung mit 184 PS (1345 kW) Systemleistung und einem maximalen Drehmoment von 190 Newtonmetern.
Weiterlesen
21.01.2020 - Der neue Skoda Octavia wird ab 21.590 Euro verfügbar sein, der Kombi wird bei 22.290 Euro starten. Diese Preise gelten für die Ausstattungslinie Active mit dem Benziner 1,0 TSI 110 PS (81 kW), die beide ab Jahresmitte erhältlich sein werden. Schon jetzt ist der Octavia Combi in den Ausstattungslinien Ambition und Style sowie als Sondermodell „First Edition“ mit einem Preisvorteil von bis zu 1410 Euro bestellbar.
Weiterlesen
21.01.2020 - Moovi hat als erster Hersteller ein Transportsystem für seine gleichnamigen E-Kickscooter Modelle entwickelt. Mit ihm lassen sich Taschen, Körbe oder Gepäckträger-artige Halterungen vorne am Roller befestigen. Das modulare Haltesystem besteht aus einem keilförmigen Universalhalter, der am Steuerkopf des E-Scooters kurz über dem Vorderrad befestigt wird, und verschiedenen dazu passenden aufsteckbaren Komponenten. Damit sollen sich Lasten bis zu 40 Kilogramm transportieren lassen. Mit einem zusätzlichen Stützrad sollen bis zu 120 Kilo möglich sein. Außerdem bietet Moovi ein Kit an, mit dem eigene Tranportboxen, etwa ein Werkzeugkoffer, der Hundekorb oder ähnliches für die Verwendung mit dem Haltesystem vorbereitet werden können.
Weiterlesen
21.01.2020 - Ab sofort liefert H&R Sportfedersätze für den Volkswagen Golf VIII. Die damit erzielte Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes um 25 mm bzw. 45 mm (tiefe Version) sorgt für reduzierte Karosseriebewegungen in schnellen Kurven und ein dynamischeres Einlenkverhalten. Fahrkomfort und Zuladung bleiben erhalten. Preis 355 Euro.
Weiterlesen
21.01.2020 - Die Zeiten, als der französische Präsident eine auf 6,53 Meter gestreckte DS-Staatskarosse fahren durfte, sind lange vorbei. Selbst Emanuel Macron ist nun auf das SUV gekommen, denn eine Limousine herkömmlicher Bauart hat Citroen gar nicht mehr im Angebot. Das Spitzenmodell heißt heute C5 Aircross und ist nur 4,50 Meter lang.
Weiterlesen
21.01.2020 - Mit zwei neuen Spezialeditionen schickt Triumph die Tiger 1200 in die nächste Motorradsaison. Sie kombinieren als Desert Edition und als Alpine Edition Zusatzausstattung mit exklusiver Lackierung. Basis sind die XCx bzw. die XRx. Beide Modelle verfügen unter anderem über einen Arrow-Schalldämpfer aus Titan, einstellbare WP-Federbeine, den Schaltassistenten und die Semi-Active-Suspension-Technologie. Die Desert Edition ist im Farbton Sandstorm und die Alpine Edition in Snowdonia White lackiert.
Weiterlesen
21.01.2020 - „C-Series“ nennt Citroen eine neue Sonderedition, die mit dem Buchstaben neben dem Markennamen auch Bezug auf „Comfort“ und „Charakter“ nehmen soll. Die C-Series startet mit dem C3 Aircross und dem C4 Cactus. Weitere Modelle der Sonderedition folgen im Laufe des Jahres. Basis ist die Ausstattungslinie „Feel“.
Weiterlesen