Motor - Aktuelle Meldungen

04.11.2019 - Mit neuem Gesicht fährt die Yamaha Tracer 700 ins nächste Modelljahr. Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (5.–10.11.2019) präsentiert sich der Mittelklasse-Sporttourer in neuer Halbschalenverkleidung mit zwei schräg angeordneten LED-Positionslampen, doppelten LED-Projektionsscheinwerfern und neuer, einhändig verstellbarer Scheibe. Der Lenker wurde um fast dreieinhalb Zentimeter verbreitert, die geänderte Sitzbank soll mehr Komfort – auch für den Sozius – bieten.
Weiterlesen
04.11.2019 - In Anwesenheit der Bundeskanzlerin Angela Merkel und Konzernchef Herbert Diess startete heute Mittag die Serienproduktion des ID 3 im Volkswagen-Werk Zwickau. Um Punkt 11.45 Uhr lief das erste Fahrzeug der neuen Elektroauto-Generation vom Band: ein weißer ID 3. Das Fahrzeug wird laut VW bilanziell CO2-neutral produziert und damit ohne so genannten „CO2-Rucksack“ an die Kunden übergeben.
Weiterlesen
04.11.2019 - Vor fünf Jahren brachte Yamaha mit dem Tricity 125 seinen ersten Drei-Rad-Roller auf den Markt, dem im vergangenen Jahr die Niken als erstes Motorrad mit zwei Vorderrädern und Neigetechnik folgte. Auf der EICMA in Mailand (5.–10.11.2019) wird morgen nun ein weiteres Dreirad der Marke vorgestellt. Aus dem im vergangenen Jahr dort vorgestellten Prototyp 3CT wird der Tricity 300, der dank 47 Zentimeter Spurweite vorne auch mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden darf. Das als Pendlerfahrzeug konzipierte Dreirad verfügt über ein automatisches Arretierungssystem, dass den Tricity beim Ampelstopp oder zum Rangieren aufrecht hält.
Weiterlesen
04.11.2019 - Eine Motorleistung von 306 PS (225 kW) und eine Rundenzeit auf der Nordschleife des Nürburgrings von weniger als acht Minuten – das sind die wichtigsten, bislang offiziell bekannten Daten des neuen Mini John Cooper Works GP. Jetzt gibt die Marke als nächsten Schritt bis zur Startlinie den Preis bekannt: In Deutschland wird er für 45 000 Euro angeboten werden. In Gänze wird der GP seine Weltpremiere auf der Los Angeles International Auto Show erleben (22. November bis zum 1. Dezember 2019). Nur 3000 Einheiten sollen vom Mini John Cooper Works GP produziert werden. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
04.11.2019 - 2001 stieß Yamaha mit dem T-Max das Tor zu motorradähnlichen Kraftrollern auf: Auf der morgen beginnenden Mailänder Zweiradmesse EICMA (–10.11.2019) stellen die Japaner die nächste Generation ihres potenten Maxi-Scooters vor. Er bekommt 30 Kubikzentimeter mehr Hubraum und heißt künftig folgerichtig T-Max 560. Die Leistung stiegt leicht auf 48 PS (35 kW) bei 7500 Umdrehungen in der Minute, das maximale Drehmoment von nun 56 Newtonmetern ist bei 5250 Touren erreicht. Der zweistufige Fahrmodus beinhaltet eine Sport-Einstellung, während in der Stadt die Leistungsabgabe sanfter erfolgt.
Weiterlesen
04.11.2019 - Opel macht es potenziellen Kunden im Augenblick nicht ganz leicht. Mit dem Wechsel unter das Dach des französischen PSA-Konzerns wandelt sich auch das eine oder andere vertraute Modell. Der Zafira mutierte vor kurzem mit der Zusatzbezeichnung „Life“ vom Kompakt- zum Großraumvan und spielt nun mit dem VW T6 und dem Ford Tourneo Custom in einer Liga. Parallel dazu ist der bekannte Zafira derzeit aber noch weiter im Programm.
Weiterlesen
03.11.2019 - Nach dem diesjährigen Erstling MIG-RR bekommt die Pedelec-Familie von Ducati Zuwachs. Mit der Limited Edition setzt das Unternehmen noch eins drauf. Das exklusive E-Mountainbike wird unter anderem mit Carbonfelgen, zweitem Akku und Öhlins-Federelementen sowie Zwölf-Gang- statt Elf-Gang-Schaltung geliefert. Das gute Stück wird 8890 Euro kosten und nur 50-mal produziert. Doch es geht künftig auch billiger als mit der Basisversion. Ebenfalls in Kooperation mit dem E-Bike-Hersteller Thok wurde als Einsteiger-Modell MIG-S mit 150 Millimeter Federweg vorn und 140 Millimetern hinten entwickelt. Es wird für 4699 Euro auf den Markt kommen, der Preis liegt über 1500 Euro unter dem des MIG-RR. Doch es geht noch günstiger.
Weiterlesen
03.11.2019 - Mit dem Open Road II bietet Büse für die kommende Saison eine neue Allrounder-Motorradjacke mit herausnehmbaren Klimamembran-Thermofutter und Belüftungsöffnungen für den Sommer an Brust, Rücken und Ärmeln an. Die Open Road ist wasser-, winddicht und atmungsaktiv und an Ärmel, Taille und Hüfte weitenverstellbar. Von den acht Außentaschen, eine am Rücken, sind zwei wasserdicht. Protektoren finden sich an Schulter und Ellbogen, der Rückenschutz ist nachrüstbar.
Weiterlesen
02.11.2019 - Die Eignerfamilie Elkann-Agnelli hat es geschafft: Endlich ist Fiat-Chrysler unter die Haube gebracht. Erst vor wenigen Monaten war eine geplante Hochzeit mit Renault-Nissan gescheitert, weil der französische Staat im letzten- S Moment seine Stimme erhob.
Weiterlesen
01.11.2019 - Die Mazda Motor Corporation hat in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres (1. April 2019 bis 31. März 2020) 731 000 Fahrzeuge verkauft. In Europa setzte der japanische Hersteller 121 000 Einheiten ab, 2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz erreichte im Berichtszeitraum 1706,6 Milliarden (umgerechnet 14,1 Milliarden Euro). Der operating profit lag bei 25,8 Milliarden Yen (213,2 Millionen Euro), das net com bei 16,6 Milliarden Yen oder 1237,1 Euro.
Weiterlesen
01.11.2019 - Volkswagen will in China im kommenden Jahr rund 300 000 elektrifizierte Modelle verkaufen. 2025 sollen es rund eine Million sein. Bis 2023 wird die Marke zehn Modelle auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) auf dem dortigen Markt anbieten. Auf einer Veranstaltung in Guangzhou gab die SUV-Studie ID Next, die bereits bei der IAA gezeigt worden war, einen Ausblick auf das erste Modell der ID-Familie für China. Ende 2020 soll der Wagen in Produktion gehen. Danach soll der ID 3 von SAIC Volkswagen in der neuen Fabrik in Anting gefertigt werden.
Weiterlesen
01.11.2019 - Der riesige Frontsplitter sieht Furcht einflößend aus. Er wirkt so angriffslustig, als wolle er gleich alles verschlingen, was sich ihm in den Weg stellt. Beim Rundgang um den Jaguar I-Pace eTrophy fällt dann noch der ausladend breite Heckspoiler ins Auge, der selbstbewusst in den Himmel ragt. Die aerodynamischen Maßnahmen an der Rennversion unseres schwarzen Jaguar I-Pace sollen Abtrieb erzeugen und gleichermaßen beeindrucken wie der martialische Auftritt selbst. Das klingt nach althergebrachtem Motorsport, trotzdem ist beim I-Pace eTrophy vieles anders.
Weiterlesen