Motor - Aktuelle Meldungen

26.10.2019 - Es war abzusehen: Die Zweiradabteilung von Peugeot gehört nun komplett zu Mahindra. Die indische Gruppe hält seit 2015 bereits einen Anteil von 51 Prozent an dem französischen Hersteller. Mit der Umbenennung von Peugeot Scooters in Peugeot Motocycles lässt sich bereits erahnen, dass es die Marke künftig nicht mehr allein bei Motorrollern belassen wird. Auf der Mailänder Zweiradmesse EICMA hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr mit der P2X schon das Konzept eines kleineren Motorrads mit 125 und 300 Kubikzentimetern Hubraum vorgestellt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.10.2019 - Brose wird ein Werk in Serbien bauen. Im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić wurde in dieser Woche ein Ansiedlungsvertrag unterzeichnet. Der Automobilzulieferer investiert in den kommenden Jahren 180 Millionen Euro und schafft 1100 Arbeitsplätze in Produktion, Entwicklung und Verwaltung. Der Standort liegt in Pancevo nördlich von Belgrad. Auf dem 220 000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht bis 2021 in einer ersten Ausbaustufe eine Fertigungsstätte für Elektromotoren und Antriebe. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.10.2019 - MX-30 heißt Mazdas erstes Elektroauto. Es handelt sich um einen knapp 4,40 Meter langen Crossover mit auffällig kurzen Fondtüren, die nach Art des RX-8 nach hinten aufschwingen. Der MX-30 soll eine Reichweite von rund 200 Kilometern haben. Das Fahrzeug kann parallel zur Weltpremiere auf der Tokyo Motor Show (–4.11.2019) bereits jetzt gegen eine Gebühr von 1000 Euro (www.mazda.de) reserviert werden, die bei Abschluss eines Kaufvertrags erstattet wird.
Weiterlesen
25.10.2019 - Bei Skoda ist ab sofort das erste Plug-in-Hybrid-Modell der Marke bestellbar. Angeboten werden vier Ausstattungslinien. Die Preise starten bei 41 590 Euro für die Limousine und 42 590 Euro für die Kombivariante des Superb iV Ambition. Mit Umweltbonus reduziert sich der Preis um bis 3285 Euro.
Weiterlesen
25.10.2019 - Ducati wird auf der EICMA (5.–10.11.2019) die für 2020 weiter entwickelte Panigale V4 vorstellen. Das Superbike bekommt einen aerodynamischen Feinschliff, eine breitere Verkleidung und eine optimierte Kühlung. Der Vorderradantrieb bei 270 km/h beträgt nun 30 Kilogramm. Ein etwas höherer Schwerpunkt und ein weniger steifer Rahmen sowie eine andere Massenverteilung sollen für einen harmonischeren Fahrfluss und einfachere Beherrschbarkeit vor allem in Kurven sorgen. Ein verändertes Motormapping optimiert die Drehmomentverteilung des 214-PS-Bikes. Dazu kommen ein neues Fahrwerks-Setup und leistungsfähigere Bremsen, eine Traktionskontrolle und ein Up-and-down-Quickshifter.
Weiterlesen
25.10.2019 - Nun ist es offiziell: Fernando Alonso wird für Toyota die Dakar 2020 bestreiten. Es ist der erste Einsatz des Ex-Formel-1-Weltmeisters und amtierenden WEC-Champions bei der legendären Wüsten-Rallye. Dem Spanier sitzt als Navigator sein Landsmann Marco Coma zur Seite, fünffacher Dakar-Motorradsieger und sechsfacher Cross-Country-Weltmeister. Dazu kommen drei weitere Dakar-erfahrene Teams: Titelverteidigern Nasser Al-Attiyah und Mathieu Baumel, Giniel de Villiers und Alex Haro sowie Bernhard Ten Brinke und Tom Colsoul. Toyota setzt als Fahrzeug den Hilux mit Einzelradaufhängung, Allradantrieb und einen 5,0-Liter-Saugmotor mit acht Zylindern ein.
Weiterlesen
25.10.2019 - Group Renault verkaufte im dritten Quartal 852 198 Fahrzeuge, -4,4 Prozent weniger als im gleichen Quartal des Vorjahres. Der Umsatz in diesem Zeitraum erreichte 11,296 Mrd Euro, 1,6 Prozent weniger als im dritten Quartal 2018. In Europa sank der Absatz um -3,4 Prozent in einem leicht wachsenden Gesamtmarkt. In anderen Regionen entwickelte sich das Geschäft der Marken entsprechend dem Geschehen im Markt.
Weiterlesen
25.10.2019 - Mit der Icon Dark erleichtert Ducati ab nächsten Monat den Einstieg in seine Scrambler-Welt (wenn man die kleine Scrambler Sixty-Two hier einmal außer acht lässt). Bis auf die Aluminium-Tankblenden und die Auspuffanlage trägt das neue Basismodell Schwarz. Der Verzicht auf LED-Technik bei Tagfahrlicht, Rückleuchten und Blinkern, der fehlende USB-Anschluss unter der Sitzbank und der Rückgriff auf die ungefrästen Radspeichen früherer Jahrgänge sowie die runden Spiegel der Sixty-Two drücken den Preis (Kurven-ABS bleibt an Bord). Mit 8590 Euro ist die Scrambler Icon Dark nicht nur 800 Euro günstiger als die klassische Icon, sondern die preisgünstigste Ducati nach der Sixty-Two.
Weiterlesen
25.10.2019 - Der französische Comic-Rennfahrer Michel Vaillant hätte garantiert Freude am jüngsten Zug der seit 2014 wieder zu 100 Prozent zum Renault-Konzern gehörenden Sportwagen-Marke. Die ohnehin schon überaus potente Alpine A110 bekommt eine leistungsgesteigerte Variante an die Seite gestellt, die Alpine A110S. Ihr hochaufgeladener Vierzylinder-Mittelmotor holt aus eben mal 1,8 Litern Hubraum 292 PS (214 kW), 40 PS oder knapp 30 kW mehr als bislang. Dazu gibt es eine nochmals gestraffte Fahrwerksabstimmung, der Einstiegspreis der jetzt in den Verkauf gehenden Sport-Version liegt bei 55 300 Euro.
Weiterlesen
24.10.2019 - Der Golf geht in die achte Modellgeneration – doch während die Weltpremiere des Bestsellers und Käfer-Nachfolgers früher ungeteilte Beachtung gefunden hätte, muss sich der Golf inzwischen seinen Ruhm teilen: mit dem ID 3, dem elektrischen Volkswagen im Golf-Format, der – wie der Konzern glaubt – den entscheidenden Sprung in die E-Mobilität einleiten wird. Doch einstweilen verspätet sich der ID 3: Statisch war er auf der Frankfurter IAA zu sehen, zu den Händlern kommt er erst in der zweiten Jahreshälfte 2020. Anders der Golf: Er wird jetzt erstmals gezeigt und kommt noch 2019 in erheblichen Stückzahlen zu den Händlern.
Weiterlesen
24.10.2019 - Cupra, die Motorsport-Marke von Seat., entwickelt momentan den viel beachteten e-Racer – ein Rennfahrzeug mit Null Emissionen, das es in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h schafft.Zur Demonstration der Fahrzeugentwicklung testete der schwedische Rennfahrer Mattias Ekström den e-Racer jetzt auf der Rennstrecke Circuit de Catalunya in Barcelona
Weiterlesen