Motor - Aktuelle Meldungen

27.09.2019 - Als erster Automobilhersteller bietet Ford mit dem neuen Transit Custom PHEV einen Transporter in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse, der über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügt. Der Transit Custom PHEV fährt bis zu 56 Kilometer rein elektrisch und hat eine Gesamtreichweite von 500 Kilometern. Mit sechs Kubikmetern verfügt der Transit Custom PHEV über das gleiche Laderaum-Volumen wie die Modelle mit konventionellem Verbrennungsmotor. Die ersten Fahrzeuge werden noch dieses Jahr zu Preisen ab 47 995 Euro ausgeliefert.
Weiterlesen
27.09.2019 - Ford hat beim Transit über 4600 Komponenten überarbeitet und verbessert sowie die Nutzlast erhöht. Die neue Modellgeneration erhält außerdem mehr Assistenzsysteme, bis zu sieben Prozent sparsamere Motoren und erstmals im Segment eine 48-Volt-Mild Hybridversion, die weitere drei Prozent Kraftstoffeinsparung bringt. Spitzenmotorisierung ist künftig der 2,0-Liter-Diesel mit 185 PS (136 kW) und 415 Newtonmetern Drehmoment. Ab Frühjahr 2020 wird auch eine Zehn--Gang-Automatik lieferbar sein.
Weiterlesen
26.09.2019 - Als die ersten Details zur 8er-Reihe von BMW durchsickerten, wunderten sich Beobachter über die ambitionierte Neupositionierung. Die Baureihe ersetzt die seit den 70er-Jahren etablierte 6er-Reihe; mit der neuen Modellbezeichnung schien BMW die Baureihe oberhalb der 7er einzusortieren. Jetzt kommt die viertürige Ableitung des 8er auf den Markt, die wie bereits der Vorgänger unter der Bezeichnung Gran Coupé verkauft wird.
Weiterlesen
26.09.2019 - Regen, Dunkelheit, Nebel, Wildwechsel, Schmutz und Laub auf den Straßen sorgen im Herbst für die verschiedensten Gefahren im Straßenverkehr, so der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Allein durch die früher einsetzende Dunkelheit erhöht sich das Unfallrisiko – bei Autofahrern um 50 Prozent, bei Fußgängern sogar um 150 Prozent. Kein Wunder, beträgt die Sehschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen doch nur noch etwa 20 bis 30 Prozent. Umso wichtiger ist es, gesehen zu werden.
Weiterlesen
26.09.2019 - Die auf 200 Einheiten limitierte F-Type R-Dynamic Limited Edition ist das erste Jaguar-Serienmodell in Gelb seit mehreren Jahrzehnten. Neben der Farbe „Yunnan Yellow“ bietet Jaguar die neue Limited Edition zusätzlich in der Farbe Borasco Grey an. 50 Fahrzeuge (davon 20 Cabriolets) rollen im exklusiven Gelbton vom Band, 150 F-Type (davon 80 Cabriolets) werden in Grau produziert. Jeweils die Hälfte der Fahrzeuge hat einen Allradantrieb.
Weiterlesen
26.09.2019 - Die von der österreichischen KSR-Gruppe im vergangenen Jahr wiederbelebte italienische Marke Malaguti bringt ein Sondermodell ihres 125er-Adventure-Bikes Dune auf den Markt. Das 15 PS (11 kW) starke Leichtkraftrad ist als in Schwarz gehaltene Dune X 125 Black Edition 100 Euro günstiger als die Standardversion und kostet 3399 Euro.
Weiterlesen
26.09.2019 - Sie kommen zur Unzeit. Während das SUV gerade am öffentlichen Pranger steht, schiebt Audis Sport GmbH gleich zwei kompakte Vertreter der verteufelten Fahrzeuggattung auf den Markt, beide auf maximale Leistung getrimmt, mit Fünf-Zylinder-Motor, der ordentlich Sprit benötigt und zu Preisen, für die man gleich drei Kleinwagen kaufen könnte. Die Rede ist vom Audi RS Q3, zu dem sich mit der Coupé-Variante RS Q3 Sportback nun auch noch ein weiteres Modell gesellt. Zu Preisen ab 63 500 Euro rollen die beiden Kraftmeier Ende des Jahres zum Händler.
Weiterlesen
26.09.2019 - Eine neue Veranstaltung, die „Mille Miglia Green“, nimmt den Gedanken des traditionellen Langstreckenrennens auf. Zugelassen sind allerdings nur Elektro- und Hybridfahrzeuge. Bereits am kommenden Wochenende (27. - 29. September) startet die Erstauflage des Wettbewerbs. Wie beim traditionellen Event der Klassikmodelle erfolgt der Start in Brescia – mit dabei auch der jüngst auf der IAA in Frankfurt präsentierte e-Up, sowie zwei elektrifizierte e-Käfer.
Weiterlesen
25.09.2019 - Scania hat einen autonom fahrenden und agierenden Konzept-Lkw entwickelt. Der AXL verzichtet vollständig auf ein Fahrerhaus, beherbergt aber in einem Frontmodul die nötige Technik. Denkbar wäre ein Einsatz an gut kontrollierbaren Stellen, wie beispielsweise Bergwerken, Häfen oder geschlossenen Großbaustellen. Der Verbrennungsmotor könnte mit Biokraftstoff betrieben werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.09.2019 - Milan Nedeljkovic (50) übernimmt zum 1. Oktober 2019 bei BMW das Vorstandsessort Produktion, Ilka Horstmeier (50) wird 1. November 2019 als Arbeitsdirektorin den Vorstandsposten für das Personal- und Sozialwesen.
Weiterlesen
25.09.2019 - Subaru hat jetzt seinen Mittelklassewagen Levorg aufgefrischt – Boxermotor und Allradantrieb sind weiterhin selbstverständlich. Der Levorg füllt bei Subaru die Lücke zwischen Impreza und Outback und ergänzt quasi seit seiner Markteinführung in 2015 den Legacy in Europa. Ein Turbolader ist allerdings nicht mehr an Bord.
Weiterlesen