Motorrad - Aktuelle Meldungen

04.04.2020 - In einigen Bundesländern ist es trotz Corona-Pandemie erlaubt, für den Weg zur Arbeit oder das individuelle Sportprogramm das Fahrrad zu wählen. Nach der Winterpause hat das Fahrrad in diesen Fällen Aufmerksamkeit verdient. Auch wenn sich das Mobilitätsverhalten und die Verkehrsdichte in Deutschland aufgrund der Corona-Krise stark verändert haben, gelten auch in diesem Jahr die folgenden Regeln:
Weiterlesen
03.04.2020 - Vom Motor war schon des öfteren die Rede, nun stehen die finalen Details fest: Die BMW R 18 wird im Herbst auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei 22.800 Euro. Der Cruiser im Old-Fashioned-Style wird von einem neu entwickelten Zwei-Zylinder-Boxermotor mit 1802 Kubikzentimetern Hubraum angetrieben. Er überträgt 91 PS (67 kW) über die offen liegende Kardanwelle ans Hinterrad. Die Spitzenleistung wird bei 4750 Umdrehungen pro Minute erreicht. Zwischen 2000 und 4000 Touren liegen permanent über 150 Newtonmeter Drehmoment an.
Weiterlesen
02.04.2020 - Aufgrund der kaum absehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen verzichtet BMW in diesem Jahr auf die Teilnahme an den beiden Motorrad-Leitmessen Intermot in Köln im Oktober und EICMA in Mailand im November. Gegenwärtig sei die Planungsunsicherheit auch für alle an den Messeauftritten der Marke beteiligten Partner zu groß. BMW will seine Modellneuheiten im Herbst stattdessen über alternative Plattformen präsentieren. Dabei wird verstärkt auf eigene Formate und digitale Kommunikationswege gesetzt, teilte das Unternehmen mit. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.04.2020 - BMW Motorrad verzichtet in 2020 auf die Teilnahme an den beiden Motorrad-Leitmessen Intermot in Köln im Oktober und „EICMA“ in Mailand im November. Hintergrund dieser Entscheidung ist neben der Sicherheit der Beteiligten und Besucher auch die aktuelle Planungsunsicherheit für die Messen. Die für Herbst geplanten Premieren werden auf anderen Plattformen präsentiert werden, verstärkt mit eigenen Formaten und auf digitalen Kommunikationswegen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
02.04.2020 - Mit Beginn des Frühlings dürfte der Wunsch nach Ausflügen ins Grüne und Spritztouren mit dem Motorrad oder dem Cabrio deutlich zunehmen. Der ADAC klärt auf, was jetzt noch erlaubt ist. Die deutschlandweit wichtigste Regel ist jedem klar: keine Kontakte und Abstand. Zum Schutz der anderen sollen alle Menschen nach Möglichkeit zuhause bleiben und Fahrten auf das Notwendigste beschränken Dennoch bleiben Fragen offen, da die jeweiligen Verordnungen der Bundesländer oftmals voneinander abweichen.
Weiterlesen
01.04.2020 - Allmonatlich meldet das Kraftfahrt-Bundesamt die offizielle Zahl der Fahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland, einschließlich Lastwagen, Motorrädern und Kfz-Anhängern. Als zuständige Statistikstelle nennt das KBA für jeden Monat beispielsweise auch den Zulassungsanteil von Dieselfahrzeugen, Hybrid-Modellen oder Elektroautos. Außer der Unterscheidung nach der Antriebsart wird auch noch eine statitistische Sondierung nach Segmenten vorgenommen. Ein Dutzend Fahrzeugklassen vom Mini über den Sportwagen bis hin zum Utility und Wohnmobilbasisfahrzeug werden geführt. Die Zuordnung einzelner Modelle zu einem bestimmten Segment kann dennoch manchmal ein wenig verwundern.
Weiterlesen
01.04.2020 - Michael Schlabitz (30) ist neuer Country Manager von Ducati Deutschland geworden. Der vorherige Geschäftsführer Marco Biondi übernimmt nach zwei Jahren die Verantwortung für den Wirtschaftsraum APAC (Asien-Pazifik) als Vice President Sales & Marketing Asia Pacifici. Raffaele Fusilli mit Sitz in Italien, verantwortet künftig die Regionen Europa, Afrika sowie den Nahen Osten.
Weiterlesen
30.03.2020 - Trotz der Corona-Krise haben die meisten Vertragswerkstätten von Triumph in Deutschland und Österreich geöffnet. Viele Händler bieten ihren Kunden einen Hol- und Bringservice an, oftmals kostenlos. Ebenso können bereits bestellte Fahrzeuge ausgeliefert werden. Welcher Vertragshändler weiterhin Reparatur- und Servicearbeiten vornimmt, fragt die Deutschland-Zentral täglich ab. Anfragen von Endkunden zu diesem Thema und anderen Anliegen über die E-Mail-Adresse kundendienst@triumph.co.uk werden binnen 24 Stunden beantwortet, verspricht Triumph.
Weiterlesen
28.03.2020 - Mit Blick auf die derzeitigen Gegebenheiten und die Ausbreitung des Corona-Virus finden in diesem Jahr keine „BMW Motorrad Days“ statt. Die Veranstaltung, zu der über 40.000 Besucher erwartet wurden, war traditionsgemäß für das erste Juli-Wochenende in Garmisch-Partenkirchen geplant. Die aktuelle Situation lasse eine Planung mit der nötigen langen Vorlaufzeit nicht zu, teilte BMW mit. Es wäre das 20. internationale Treffen dieser Art gewesen. Mit der frühen Absage komme man auch den Gästen aus Übersee entgegen, die rechtzeitig umplanen könnten, so das Unternehmen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.03.2020 - Der Schweizer Kabarettist, Journalist und Unternehmer Michel von Tell hat einen Rekord für Elektromotorräder gebrochen. Er legte mit einer Harley-Davidson Livewire in 24 Stunden auf öffentlichen Straßen 1723 Kilometer zurück. Das sind 406 Kilometer mehr als 2018 mit einer Zero und sieben Fahrern auf einer abgesperrten Strecke.
Weiterlesen
19.03.2020 - Ducati hat im vergangenen Jahr 53.183 Motorräder abgesetzt und damit im fünften Jahr in Folge mehr als 50.000 Einheiten. Zwar lagen die Verkäufe nur leicht über denen von 2018 (53.004 Stück), aber der Umsatz legte um 2,4 Prozent auf 716 Millionen Euro zu. Der Gewinn belief sich auf 52 Millionen Euro (plus drei Millionen Euro). Mit rund 13.500 Euro war der Umsatz pro Motorrad noch nie so hoch in der Geschichte des italienischen Herstellers.
Weiterlesen
17.03.2020 - Das Wetter könnte für den Auftakt der Motorradsaison nicht besser sein. Dennoch muss Motorradzubehörhändler Polo wegen des Corona-Virus alle geplanten Veranstaltungen zum 40-jährigen Bestehen des Unternehmens verschieben. Die für Ende des Monats geplante Geburtstagsfeiern an allen Standorten sind vorerst abgesagt. Die im Anschluss vorgesehene Roadshow an zwölf Polo-Läden mit 80er-Jahre-Party ist angesichts der aktuellen Situation ebenfalls betroffen. Es wurden zunächst einmal die ersten beiden Termine (18.4. Braunschweig/Bremen; 25.4. Nürnberg/Leinfelden) ans Ende gesetzt. Die konkreten Ausweichtermine werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Weiterlesen