Motorrad - Aktuelle Meldungen

30.06.2019 - BIHR, die nach eigenen Angaben europaweit größte Vertriebsgesellschaft für Motorrad- und Scooterteile, -zubehör und -bekleidung, startet im Juli den Vertrieb von Zweiradbekleidung in Deutschland. Beliefert wird der Handel vom Verteilzentrum im elsässischen Bartenheim aus. Darüber hinaus will das 1975 gegründete belgische Unternehmen mit seinen rund 400 Mitarbeitern auch in Österreich, Tschechien, in der Slowakei und Slowenien tätig werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.06.2019 - Es ist bekannt, dass einige Motorradfahrer aufgrund hoher Außentemperaturen gelegentlich auf das Tragen vollständiger Schutzbekleidung verzichten. Einer Studie des Essener Instituts für Zweiradsicherheit (IfZ) zufolge ist neben sommerlichen Temperaturen auch der Einfluss der Streckenlänge auf das Bekleidungstrageverhalten signifikant. Motorradfahrer sind demnach eher bereit, auf längeren Strecken Motorradbekleidung zu tragen, als auf kürzen Ausfahrten, beispielsweise zum Eiscafé oder zum Baggersee „um die Ecke“.
Weiterlesen
28.06.2019 - Yamaha und die japanische Stadt Iwata erproben ein autonom fahrendes Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit auf öffentlichen Straßen. Der Testlauf basiert auf der im vergangenen Jahr vereinbarten Partnerschaft für „Low-Speed Autonomous Driving Technology Evaluation Trials in Iwata City“. Ziele des Versuchs sind die funktionale Bewertung und Feststellung von Problemen sowie die Berücksichtigung der Fahrumgebung für autonome Fahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit. Die Testsrecke ist rund vier Kilometer lang.
Weiterlesen
28.06.2019 - Pünktlich zum Ende der ersten sechs Monate des Jahres zieht der Verband der Automobilindustrie in der kommenden Woche eine Halbjahresbilanz. Ende Mai lagen die Neuzulassungen hierzulande 1,7 Prozent über dem Vorjahreswert, doch vor allem Premiummarken wie Audi oder Mercedes-Benz haben auf einigen Weltmärkten mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen.
Weiterlesen
27.06.2019 - Motorroller mit elektrischem Antrieb stoßen auf steigendes Interesse. Europaweit nahm die Nachfrage im vergangenen Jahr um über 50 Prozent zu. Der ADAC hat sieben Elektro-Kleinkraftroller der Führerscheinklasse AM (maximale Höchstgeschwindigkeit 45 km/h, Führerschein ab 16 Jahren) zu Preisen zwischen 2299 und 6390 Euro auf Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb und Fahreigenschaften getestet. Dabei konnte kein Modell voll überzeugen. Zwei Modelle schnitten mit „gut“ ab, vier erreichten ein „befriedigend“ und eines ein „ausreichend“.
Weiterlesen
27.06.2019 - Was die Österreicher neuerdings mit deutschen Transitreisenden in Richtung Süden machen, ist kein Update 2.0 für die erfolgreiche Ösi-Klage gegen die deutsche Infrastrukturabgabe (vulgo: Ausländermaut) vor dem Europäischen Gerichtshof. Auch wenn die Luxemburger Entscheidung den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder tief ins bajuwarische Mark getroffen hat: Er sollte es sich ersparen, seinerseits gegen die Nachbarn im Süden einen verbalen Krieg vom Zaun zu brechen und – wie angekündigt – vor den EU-Kadi ziehen. Er darf nicht vergessen, dass die meisten Autofahrer auf dem Weg nach Rimini, Rom oder Reggio die Calabria, denen ein Verlassen der gebührenpflichtigen Autobahn verwehrt wurde, dafür Verständnis aufbrachten.
Weiterlesen
26.06.2019 - Doppel-Jubiläum im Hause Fiat. Seit 120 Jahren baut die Turiner Automarke Autos. Und vor genau 70 Jahren gesellte sich der sportliche Ableger Abarth hinzu. Beide verbindet von Anfang an derselbe Gedanke: Erschwingliche Autos für die breite Masse auf die Räder zu stellen. Der eine für die Straße, der andere vorwiegend für die Rennstrecke. Für den deutschen Importeur eine willkommene Gelegenheit neue Versionen des 500er-Dauerbrenners aufzulegen.
Weiterlesen
25.06.2019 - Fahrradheckträger unterscheiden sich preislich sowie in Bezug auf die Handhabung teilweise erheblich. Das ist das Ergebnis des aktuellen Tests, für den ADAC Experten elf Fahrradheckträger für die Anhängerkupplung untersucht haben. Fünf Modelle bewerteten die Tester mit „gut“, vier mit „befriedigend“ und zwei mit „ausreichend“. Testsieger wurde mit dem ADAC Urteil 1,9 der „i31“ von Uebler. Dieser war mit einem Preis von 698 Euro aber auch der teuerste Testkandidat.
Weiterlesen
25.06.2019 - Wie rettet man die klassischen Design-Merkmale einer Boxer-BMW in die Elektromobilität, in eine Ära also, in der seitlich herausragende Zylinderköpfe keine Rolle und Fahrdynamik viel direkter, ungefilterter, berauschender erlebt wird. Und sehr viel leiser natürlich. Eine mögliche Antwort darauf liefert BMW Motorrad auf der Zukunftsschau „#NEXTGen“, die bis 27. Juni 2019 in der hauseigenen BMW Welt in München stattfindet. Dort zeigen die Münchener den BMW Vision DC Roadster, ein extrem gezeichnetes Elektro-Naked-Bike, das seinen Fahrer spektakulär und optisch doch vertraut in die nächste Fortbewegungsepoche beamen soll.
Weiterlesen
25.06.2019 - Das Start-up Moovi aus Hannover bietet einen TÜV-zertifizierten und StVO-konformen E-Scooter an. Der Tretroller ist etwa 10 Kilogramm schwer und mit einem 150-W-Elektromotor ausgestattet, der bis auf die maximal zugelassenen 20 km/h beschleunigt. Der Akku ist in zwei bis vier Stunden an einer Haushaltssteckdose aufgeladen. Bis zu 25 Kilometer Reichweite soll der Elektro-Tretroller schaffen.
Weiterlesen
24.06.2019 - Am Fuße der Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen gehen die „BMW Motorrad Days“ vom 5. bis 7. Juli in ihre 19. Runde. Erwartet werden wieder um die 40 000 Motorradfans aus aller Welt. Das Programm bietet wieder Produktneuheiten, Probe- und Geländefahrten sowie geführte Touren, Stuntshows, Steilwandfahrten, Reisevorträge, Motorsportprominenz und Live-Musik. Für Kinder gibt es Extra-Angebote. Zudem sind rund 100 Aussteller vor Ort.
Weiterlesen
23.06.2019 - Opel feiert heuer 120 Jahre Automobilbau. Dass die Rüsselsheimer ihre Wurzeln im Nähmaschinen- und Fahrradbau haben, ist mittlerweile auch vielen Nicht-Opelanern geläufig. Was es sonst noch allerlei Wissenswertes über die Marke zu berichten gibt, das hat Rainer Manthey pünktlich zum runden Geburtstag in einem kompakten Büchlein zusammengefasst. Es heißt schlicht „Fast alles über Opel“ und passt nicht nur ins Bücherregal, sondern auch wunderbar ins Handschuhfach.
Weiterlesen