Nachhaltigkeit - Aktuelle Meldungen

16.09.2020 - Polestar reiht sich als elektrische Performance Marke ein in die Reihe der provokanten Marketingaussagen der Mutter Volvo. Unter der Überschrift „Polestar appelliert an die Autoindustrie für Transparenz bei Umweltauswirkungen“ kündigt das Unternehmen heute an, alle Einzelheiten über die Klimaauswirkungen ihrer Elektrofahrzeuge zu veröffentlichen. Gleichzeitig fordert Polestar die „höchstmögliche Transparenz in der Automobilindustrie“ ein.
Weiterlesen
14.09.2020 - Mit Beginn der Bundesligasaison 2020/2021 ist Porsche Partner von Borussia Mönchengladbach im Bereich Jugendförderung. Der Sportwagenhersteller wird Sponsor der Fußballjugend und Namensgeber des Nachwuchsinternats „Fohlenstall“. Darüber hinaus wird die Porsche-Jugendförderung „Turbo für Talente“ auf Banden bei den Bundesliga-Heimspielen des Erstligisten präsent sein, für die Sami Khedira Botschafter ist.
Weiterlesen
07.09.2020 - Benannt nach dem altpersischen Gott des Lichts und seit Gründung für seine unkonventionellen Ideen und Konzepte bekannt, konnte selbst der Atombombenabwurf der Amerikaner auf Hiroshima den Aufstieg Mazdas zur zwischenzeitlich erfolgreichsten japanischen Automarke nicht stoppen. In diesem Jahr feiert sie ihren 100. Geburtstag
Weiterlesen
31.08.2020 - Mit dem Podcast 9:11 baut Porsche sein Kommunikationsangebot über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport aus. Einmal pro Monat begrüßt Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik der Porsche AG, dafür jeweils zwei Gäste. Zum Auftakt sprechen der Porsche-Vorstandsvorsitzende Oliver Blume sowie der Journalist und Unternehmer Kai Diekmann über Corona und die Folgen.
Weiterlesen
28.08.2020 - Mit einer Reihe von Corona-bedingt verspäteten Rennen feiert Goodyear in den kommenden Wochen den Wiedereinstieg in die Spitzenklassen des internationalen Automobilsports. Nachdem die ersten Rennen der NLS (Nürburgring-Langstrecken-Serie, ehemals VLN) bereits absolviert sind, steht das ADAC-Sechs-Stunden-Rennen auf dem Programm, das gleichzeitig die finale Testmöglichkeit für den Höhepunkt der Saison auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt ist: Das 24-Stunden-Rennen am letzten September-Wochenende.
Weiterlesen
07.08.2020 - Bei einer virtuellen Zusammenkunft hat Seat 60 seiner wichtigsten Zulieferer aus Spanien und Vertretern der heimischen Automobilverbände die zukünftige Strategie zur Stärkung des Zulieferernetzwerks vorgestellt. So soll der Anteil der aus Spanien bezogenen Bauteile für die Autos steigen. Damit will das Unternehmen Lieferketten verkürzen, um sie sowohl zu stärken als auch nachhaltiger zu gestalten. In diesem Zusammenhang arbeitet Seat bereits an einem Analyseplan, um über die aktuell benötigten Bauteile zu entscheiden, die mittelfristig aus dem eigenen Land bezogen werden könnten.
Weiterlesen
03.08.2020 - Same procedure: Lewis Hamilton (35) und Mercedes-Benz gewinnen den Großen Preis der Formel 1 in Silverstone – zur Abwechslung auf einem platten Reifen. Für den britischen Ausnahmepiloten war es der 87. Grand Prix-Sieg, für den deutschen Automobilhersteller der 106. Und es sieht ganz so aus, als würden Hamilton und die Nobelmarke aus dem Schwabenland in dieser Saison ihren siebten Weltmeisterschaftstitel einfahren. Und danach? Same procedure – sehr wahrscheinlich.
Weiterlesen
29.07.2020 - Noch nie zuvor standen den Menschen so viele Möglichkeiten zur Verfügung, um „von A nach B zu gelangen“, wie heutzutage. Doch ein Großteil dieser Mobilitätsangebote wird bislang nicht genutzt, weil diese Fortbewegungsalternativen zu den gewohnten Verkehrsträgern den meisten möglichen Interessenten unbekannt sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zum Thema „New Mobility“.
Weiterlesen
27.07.2020 - Für die BMW Group ist heute der Tag der großen Ziele. Vorstandsvorsitzender Oliver Zispe schwor das gesamte Unternehmen mit Nachdruck auf Nachhaltigkeit ein. „Gerade als Premiumhersteller haben wir den Anspruch, beim Thema Nachhaltigkeit voranzugehen. Deswegen übernehmen wir hier und heute Verantwortung und rücken diese Themen ins Zentrum unserer künftigen Ausrichtung“, sagte Zipse. „Diese neue Ausrichtung wird in allen Ressorts verankert – von Verwaltung und Einkauf über Entwicklung und Produktion bis hin zum Vertrieb. Wir heben Nachhaltigkeit auf eine völlig neue Ebene.“
Weiterlesen
17.07.2020 - Der Film „Traces“ des Belgier Sébastian Pins aus dem Jahr 2019 erzählt die Geschichte eines Holzfällers in den Ardennen. Der alte Mann kümmert sich um einen Kiefernwald und zieht mit seinem Pferd gefällte Bäume aus Winkeln, die Maschinen nicht erreichen können. So vermeidet er, dass gesunde Bäume für Transportwege gefällt werden müssen. Die Audi Stiftung für Umwelt und das „Natur-Vision Filmfestival für Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit“ belohnt diese Arbeit heute mit dem „Natur-Vision Kurzfilmpreis“.
Weiterlesen
17.07.2020 - Die BMW Group hat mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt einen Langzeit-Liefervertrag für Batteriezellen geschlossen. Das Vertragsvolumen beträgt zwei Milliarden Euro. Die Batteriezellen werden ab 2024 in der derzeit im Bau befindlichen Northvolt Gigafactory im nordschwedischen Skellefteaa (Serienwerk Northvolt Ett) gefertigt. Die benötigte Energie für die Herstellung der Batteriezellen wird Northvolt regional in Nordschweden zu 100 Prozent aus Wind- und Wasserkraft gewinnen.
Weiterlesen
10.07.2020 - Bis Ende des Jahrzehnts soll in Deutschland der Ausstoß von klimaschädlichen Abgasen wie zum Beispiel Kohlendioxid (CO2) um 55 Prozent zurückgehen, unter anderem forciert mit der Einführung von CO2-Gebühren, zu zahlen von Unternehmen, die mit Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel handeln. Sie müssen ab 2021 Zertifikate kaufen, deren Preise Jahr für Jahr steigen und den Verbrauchern zur Last gelegt werden. Das dürfte klimaschädliches Heizen und Autofahren in Zukunft spürbar teurer machen.
Weiterlesen