Nachhaltigkeit - Aktuelle Meldungen

Zusätzliche FIA-Funktionen für AvD-Präsident Linden
12.09.2024 - Auf Vorschlag von FIA Präsident Mohammed Ben Sulayem hat das World Motor Sport Council des Automobilweltverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) in einer Online-Abstimmung den Präsidenten des Automobilclub von Deutschland (AvD), Lutz Leif Linden, zum Präsidenten des FIA Manufacturers´ Committee gewählt. Damit bildet er die Schnittstelle zwischen den im weltweiten Motorsport aktiven Automobilherstellern und den unterschiedlichen Institutionen der FIA, die global die verschiedenen Automobilsportarten, wie z. B. Formel-Sport, GT-Sport oder auch Rallye-Sport, steuern. Er erhält zudem einen Sitz im FIA Circuit Sport Committee und bleibt darüber hinaus Präsident der FIA GT Commission.
Weiterlesen
Auch das Autodach kann Reichweite bringen
10.09.2024 - Mit „EcoPeak“ stellt Webasto auf der Automechanika (bis 14. September) ein innovatives Dachkonzept als Konzeptstudie vor, das Nachhaltigkeit und Design vereint. Webasto setzt dabei auf biobasierte und recycelte Materialien. Die Solarzellen sollen klimafreudlichen Strom ins Fahrzeug bringen.
Weiterlesen
Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
09.09.2024 - Von morgen bis zum Sonnabend, 14. September, trifft sich die internationale Automobilindustrie in Frankfurt zur alljährlichen „Automechanika“. Teilnehmer aus über 170 Nationen werden an den fünf Messetagen erwartet, darunter rund 4200 Aussteller aus Industrie, Werkstatt und Handel. Die Schwerpunkte der diesjährigen Messe liegen auf den Themen Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Vernetzung, KI und Recruiting.
Weiterlesen
Fahrbericht Volvo EX90: Sanfter Riese
07.09.2024 - „Heute ist der Beginn einer neuen Ära der Sicherheit, Nachhaltigkeit und Technologie.“ Viel Zeit ist vergangen seit Volvo-Vorstandschef Jim Rowan am 9. November 2022 den EX90 in Stockholm präsentierte. Doch der Wechsel auf die Zukunft musste noch warten. Der EX30, die kleine Schwester des EX90, hatte zwichenzeitlich Vorfahrt. Doch jetzt endlich kommt Volvos Elektro-Riese auf die Straßen – und ist Hoffnungsträger der Schweden im SUV-Luxussegment. Wir sind ihn in seiner amerikanischen Produktions-Heimat gefahren. (aum)
Weiterlesen
Pariser Autosalon: Renault Group zeigt sieben Weltpremieren
04.09.2024 - Auf dem diesjährigen Pariser Automobilsalon (15. bis 20. Oktober) hat sich die Renault-Gruppe in Halle 6 gleich fünf Stände reserviert, auf denen sieben Weltpremieren und zwei Konzeptfahrzeuge gezeigt werden sollen. Highlight des heimischen Auftritts der Hauptmarke wird der neue Renault 4, der als weiteres Elektrofahrzeug im B-Segment neben dem Renault 5 debütiert. Im kommenden Jahr soll das vollelektrische Angebot dann mit dem Twingo abgerundet werden. Mit einem Konzeptfahrzeug will die Marke außerdem einen Ausblick auf ihre nachhaltige Zukunft und Dekarbonisierung geben.
Weiterlesen
Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
02.09.2024 - Am Freitag startet ein Bündnis der Branche der Erneuerbaren Energien die „Initiative Klimabetrug stoppen“. Sie soll gegen den Betrug mit Emissions-Reduktionen bei gefälschten Projekten und fälschlich als fortschrittlich deklarierte Biokraftstoffe angehen. Aber beruht die deutsche Treibhausgasquote (THG) von rund 300 Euro pro Jahr und Elektroauto nicht sowieso auf einem staatlich sanktionierten Selbstbetrug? Schließlich emittiert ein Elektroauto erst nach rund einem Jahrzehnt Betrieb weniger CO2 als ein vergleichbarer Verbrenner. Dem E-Bürger bringt THG aber jetzt Geld und der Industrie billige Emissionsrechte. Das ist legal, aber auch legitim?
Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Rallyeauto
24.08.2024 - Nachhaltigkeit spielt auch im Motorsport eine zunehmende Rolle. In Finnlands Rallye-Metropole Jyväskylä findet an diesem Wochenende das Nordic Sustainable Mobility Forum der dortigen Universität statt. Auf der Veranstaltung tauschen sich Experten und Akteuren über Wege für eine nachhaltige Zukunft des Sports aus. Skoda beispielsweise einen Fabia RS Rally 2 mit Prototypenteile, die bereits aus Biokompositmaterialien bestehen – so etwa der hintere Stoßfänger und die Außenspiegelgehäuse aus Flachsfasern.
Weiterlesen
Einblicke in die Kfz-Werkstatt der Zukunft
23.08.2024 - Um Autohäuser und Werkstätten auf dem Weg in die Transformation zu unterstützen, plant die Frankfurter Messe Automechanika (10.–14.9.) die Sonderschau „Werkstatt der Zukunft“. Sie wurde in enger Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) entworfen. Auf 1000 Quadratmetern Hallenfläche wird gezeigt, wie ein Werkstattbesuch schon in naher Zukunft ablaufen könnte. Der ZDK informiert messetäglich mit seinen Experten live auf dem Stand und per Online-Stream über alle wichtigen Branchenthemen, auch unterstützt von den „Autodoktoren“.
Weiterlesen
Das Elektroauto versichern: Worauf ist zu achten?
09.08.2024 - Die Versicherung für Elektroautos gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Mobilität umsteigen. Batteriebetriebene Fahrzeuge unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Pkw mit Verbrennungsmotor. Die Unterschiede haben direkte Auswirkungen auf die Versicherungsprämien und -bedingungen. Beispielsweise sind die Anschaffungskosten und die Reparaturen oft höher, was die Versicherungsprämien beeinflussen kann. Zudem gibt es spezifische Risiken, wie die Gefahr eines Batteriebrandes oder die Notwendigkeit spezieller Werkstätten. Ein weiterer Unterschied liegt in der Art der Schäden, die bei Elektroautos häufiger auftreten können, etwa am Hochvoltsystem. Viele Versicherer bieten daher spezielle Tarife für Elektroautos an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken dieser Fahrzeuge zugeschnitten sind.
Weiterlesen
JLR führt FSC-zertifizierte Naturgummireifen ein
16.07.2024 - Jaguar Land Rover führt als erster Automobilhersteller weltweit FSC-zertifizierte Naturgummireifen für die Erstausrüsting seiner Fahrzeuge ein. Erstes Modell wird der neue Range Rover Electric sein. Die Vereinbarung mit Pirelli umfasst mehr als 250.000 Reifen pro Jahr.
Weiterlesen
Peter Lohmeyer fährt einen GWM Wey 03
06.07.2024 - Schauspieler Peter Lohmeyer, bekannt unter anderem aus „Das Wunder von Bern“, hat sich jetzt privat für einen GWM Wey 03 entschieden. Kriterien waren für ihn unter anderem das Platzangebot mit 517 Litern Kofferraumvolumen und die elektrische Normreichweite des Plug-in-Hybrids von fast 140 Kilometern.
Weiterlesen
LMC wertet den Sassino auf
25.06.2024 - LMC schickt seine Einsteiger-Wohnwagenbaureihe Sassino mit einem Designupdate ins Modelljahr 2025. Sie präsentiert sich mit neuer Bugmaske sowie frischem Ton-in-Ton-Interieur. Dabei werden Elemente der höherklassigeren Modelle aufgegriffen. Das Eichendekor trifft auf einen Boden und eine Arbeitsplatte in Betonoptik, wie sie aus der Style-Baureihe bekannt ist. Der Innenraum wird durch ovale Spiegel und ein dekoratives Torbogenelement aufgelockert, die aus den Baureihen Tandero und Videro bekannt ist. Das Torbogenelement an der Außenseite des Kleiderschranks lädt zu einer individuellen Dekorierung ein.
Weiterlesen