Nachhaltigkeit - Aktuelle Meldungen

Automechanika Frankfurt erhält vorab viel Zuspruch
15.11.2023 - Die Anmeldungen für die Automechanika Frankfurt 2024 (10.–14.9.) liegen bereits knapp ein Jahr vor Messestart rund 20 Prozent über dem Niveau der Vorveranstaltung. Die gesetzten Fokusthemen Transformation und Nachhaltigkeit erhielten bereits viel Zuspruch aus der Branche: Führende Unternehmen kündigten bereits an, entsprechende Produkte und Lösungen für Aftermarket und Erstausrüstung zu präsentieren. Neue Veranstaltungsformate sollen zudem die Diskussion über Themen wie Circular Economy, E-Mobilität, alternative Kraftstoffe, Nachhaltigkeit, Konnektivität, KI im Auto und für den Service fördern.
Weiterlesen
Drei studentische Ideen in der engeren Wahl
10.11.2023 - Der Studentenwettbewerb „Ford Fund Smart Mobility Challenge“ an der Technischen Hochschule Köln geht in die nächste Phase. Sieben interdisziplinäre Teams – bestehend aus 37 Studierenden der TH Köln Fakultäten Architektur, Fahrzeugtechnik sowie Supply Chain and Operations Management – arbeiten an Lösungen und Konzepten für komplexe Probleme und Herausforderungen innerstädtischer Mobilität. Nun wurden vor der aus Vertretern der TH Köln und Ford paritätisch besetzten Jury die drei vielversprechensten Projektideen ausgewählt. Die siegreichen Teams qualifizierten sich für das Finale am 19. Januar 2024 und erhielten für die Weiterentwicklung ihrer Ideen jeweils ein Projektbudget in Höhe von 5.000 Euro.
Weiterlesen
Ringtausch in der BMW-Kommunikation
08.11.2023 - In der BMW-Konzernkommunikation gibt es einen größeren personellen Ringtausch. Alexandra Landers übernimmt die Leitung der Abteilung „Produktkommunikation BMW Automobile“, Markus Sagemann ist künftig für PR-Veranstaltungen zuständig,Nicole Geisel übernimmt die Leitung der Abteilung „Kommunikation Einkauf, Lieferantennetzwerk, Nachhaltigkeit“ und Ingo Wirth den Bereich „Strategie, Steuerung.
Weiterlesen
Mahle erhält zwei Auszeichnungen
19.10.2023 - Das Kühlkonzept des Elektromotors SCT (Superior Continuous Torque) von Mahle ist mit dem renommierten „Top-Innovator Award 2023“ des Verbands der europäischen Automobilzulieferer (CLEPA) ausgezeichnet worden. Der Stuttgarter Technologiekonzern siegte in der Kategorie „Green“. Die neuartige Ölkühlung sorgt dafür, dass der Traktionsmotor unbegrenzt lange mit hoher Leistung arbeiten kann. Dadurch steigt die Leistungsfähigkeit von elektrischen Pkw und Nutzfahrzeugen deutlich.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit Heckantrieb gegen Allrad-Konkurrenz
10.10.2023 - Die Rallye San Remo im Oktober 1983 markiert ein denkwürdiges Datum für die Marke Lancia und die gesamte Weltmeisterschaft. Die Finnen Markku Alén/Ilkka Kivimäki gewannen im Rally 037 vor ihren deutschen Teamkollegen Walter Röhrl/Christian Geistdörfer und den Italienern Attilio Bettega/Maurizio Perissinot. Mit diesem Dreifachsieg beim italienischen WM-Lauf sicherte sich Lancia vorzeitig den Konstrukteurstitel.
Weiterlesen
Science Based Targets bestätigt Klimaziele von Mahle
28.09.2023 - Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat die Klimaziele des Mahle-Konzerns als wissenschaftsbasiert und ambitioniert bestätigt. „Mit der Zertifizierung erkennt die SBTi unsere anspruchsvollen Ziele für eine nachhaltige Organisation im Sinne des Pariser Klimaabkommens an. Wir leisten unseren Beitrag zur Beschränkung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius gegenüber vorindustriellem Niveau“, sagte Kathrin Apel, Globale Leitung Nachhaltigkeit, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement bei Mahle.
Weiterlesen
Der Ioniq 5 und der Kommissar
23.09.2023 - Seit Automobilhersteller verstanden haben, dass sich mit Nachhaltigkeitsversprechen Kundeninteresse generieren lässt, surfen viele mit Schwung auf der grünen Welle. Die spülte Hyundai jetzt bis in die deutsche Hauptstadt. Als Abschluss einer Art Deutschland-Tournee mit Stationen in Travemünde, Düsseldorf, Stuttgart und Regensburg hatte die Marke in Berlin zwei Magneten aufgeboten, um Publikum für die Botschaft „Let Hyundai power your World“ zu gewinnen. Das neue Modell Kona Elektro, das offiziell erst später im Herbst vorgestellt werden soll, und TV-Kommissar Lenn Kudrjawizki. Der Schauspieler, Musiker und Autor ist seit einigen Jahren als Hyundai-Gesicht unterwegs, weil er nach eigener Aussage ein „Fan von geilen Karren“ sei.
Weiterlesen
Batterierycling: Start-up Cylib erhält Nachhaltigkeitspreis
19.09.2023 - Die Cylib GmbH, Spezialist für das Recycling von Lithiumionen-Batterien, erhält bereits kurz nach ihrer Gründung den „Safety & Environment Award 2023“ des Magazins „Auto, Motor und Sport“ sowie der Versicherungsgruppe HUK-Coburg. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde heute in Stuttgart überreicht.
Weiterlesen
Audi geht beim Glasrecycling voran
06.09.2023 - Glas, eines der ältesten Materialien der Welt, lässt sich nahezu unbegrenzt wiederverwenden, wenigstens, wenn die nicht mehr benutzten Behälter in den Recycling-Containern abgelegt werden. Das dort gesammelte Altglas kehrt in einen Kreislauf zurück und beginnt ein neues Leben. Das müsste doch auch bei Autoglas möglich sein, dachten sich die Experten bei Audi und starteten das Projekt „GlassLoop“, mit dem Ziel, einen geschlossenen Materialkreislauf für Autoglas einzuführen. Bislang werden die ausrangierten Autoscheiben zum Beispiel zu Flaschen oder Dämmmaterial verarbeitet.
Weiterlesen
Skoda gibt Einblick ins Interieur von Kodiaq und Superb
29.08.2023 - Vor der Weltpremiere der neuen Generationen von Kodiaq und Superb lässt Skoda schon mal in die Innenräume der Erfolgsmodelle blicken. Vor allem der jetzt an der Lenksäule angebrachte Gangwahlhebel für das Direktschaltgetriebe (DSG) fällt auf. Die Neuerung schafft mehr Freiraum am Fahrerplatz und eine deutlich geräumigere Mittelkonsole als Stauraum.
Weiterlesen
ADAC Umfrage: So campen die Deutschen
27.08.2023 - Camping ist beliebt und vor allem junge Familien mit Kindern entdecken diese Urlaubsform immer mehr für sich. Da 42 Prozent der Camper auch ADAC-Mitglieder sind, wollte der Club in einer Umfrage wissen, wie die Deutschen campen. Antwort: am häufigsten mit dem klassischen Wohnmobil, gefolgt vom Zelt und Mietunterkünften wie Mobilheim, Bungalow, Hütte oder Chalet auf dem Campingplatz.
Weiterlesen
Hyundai verdoppelt Fahrgemeinschaften
09.08.2023 - Hyundai will die Nachhaltigkeit im Amateursport in Deutschland fördern und damit ein Zeichen für eine möglichst klimafreundliche Mobilität setzen. Gemeinsam mit der Sport-Team-Organisations-App „SpielerPlus“ ruft der größte asiatische Importeur über vier Millionen Amateursportler in 73 Sportarten auf, Fahrgemeinschaften auf dem Weg zum Training oder zum Spiel zu bilden und so CO2 einzusparen. In der abgelaufenen Saison 2022/2023 wurden 112.057 Fahrgemeinschaften gebildet, durch die schätzungsweise über 672 Tonnen CO2 eingespart wurden. Das ist eine Verdoppelung gegenüber der Spielzeit davor mit 57.241 Fahrgemeinschaften und über 343 Tonnen C2-Minderung. (aum)
Weiterlesen