Nachhaltigkeit - Aktuelle Meldungen

Die Ladeinfrastruktur braucht die Strompreisbremse
08.12.2022 - Die ersten großen Ladesäulen-Anbieter kündigen massive Preissteigerungen für Januar 2023 an. Mit einem Preisanstieg von bis zu 27 Prozent ist zu rechnen. „Wenn die Politik nicht schnellstmöglich handelt, vermasselt Deutschland die Elektrowende. Die Preise für Elektroautos und deren Unterhaltungskosten steigen weiter, ein Umstieg auf Elektromobilität wird damit immer unattraktiver“, betont Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität (BBM).
Weiterlesen
Studie: Das Lieblingsauto der Deutschen bleibt der Benziner
04.12.2022 - Der Versicherer Allianz Direct wollte wissen, was Autofahrer wirklich wollen. Und eine jetzt vorgestellte repräsentative Umfrage kam zu überraschenden Ergebnissen: Am liebsten wollen sie einen Benziner. Stolze 43 Prozent der 800 Befragten gaben an, diesen klassischen Antrieb zu bevorzugen. 27 Prozent würden einen Hybrid wählen, also einen Verbrenner-Antrieb mit Elektrifizierung, nur 20 Prozent hingegen ein vollelektrisches Auto. Der Ruf des sparsamen, längst sauber gewordenen Diesel scheint ruiniert: Nur noch 10 Prozent aller potentiellen Käufer wünschen sich einen Selbstzünder. Insgesamt beliebtestes Auto ist laut Studie jedenfalls ein Kleinwagen der Marke VW - mit Ottomotor.
Weiterlesen
ADAC erwirbt Markenrechte der DTM
03.12.2022 - Der ADAC wird ab dem kommenden Jahr die DTM ausschreiben und hat dazu die Markenrechte der Rennserie von dem bisherigen Rechtehalter, die Berger Motorsport AG, erworben. Keine Marke stehe so für den deutschen Motorsport und sie genieße auch weltweit einen hervorragenden Ruf, sagt Club-Sportpräsident Gerd Ennse. „Dem ADAC geht es darum, die DTM zu erhalten, denn sie ist motorsportliches Kulturgut.“
Weiterlesen
Formel E: Das ist Jaguars neuer Elektro-Racer
03.12.2022 - Neue Autos, neues Reglement und zwei neue Teams: Die neunte Formel E-Saison verspricht spannender als je zuvor und mit den neuen Gen3-Boliden leistungsstärker, schneller und effizienter zu werden. Wir haben uns den brandneuen Jaguar I-Type 6 bei seiner Enthüllung näher angeschaut.
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 6 kommt zu Preisen ab 43.900 Euro
17.11.2022 - Hyundai wird den Ioniq 6 Anfang nächsten Jahres zu Preisen ab 43.900 Euro anbieten. Das Topmodell startet bei 61.100 Euro. Die Limousine mit einem vorbildlichen cw-Wert von 0,21 kommt nach WLTP-Formel mit der großen 77,4-kWh-Batterie über 600 Kilometer weit. Daneben steht eine kleinere Batterie mit 53 Kilowattstunden zur Wahl. Neben Heck- gibt es auch Allradantrieb.
Weiterlesen
Porsche richtet Pop-up-Store ein
12.11.2022 - Zum zweiten Mal hat Porsche in Deutschland einen Pop-up-Store eröffnet. Er ist bis Mitte April 2023 in der ersten Etage des traditionsreichen Münchener Kaufhaus Oberpollinger zu finden und wird von den drei Porsche-Zentren der Stadt betrieben. Hingucker ist ein Taycan Turbo S in Mambagrün, einer der Themenschwerpunkte Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Vorschau: 2 x 3 Neuheiten, zwei Praxistests und eine neue Marke
11.11.2022 - DS Automobiles führt das Topmodell DS 7 auf dem deutschen Markt ein. Dynamische Linien und markante Gestaltungsmerkmale sollen ihn attraktiv machen, die Preisliste beginnt bei gut 40.000 Euro. Der Alfa Romeo Tonale wird an die Stromleitung gelegt. Als Plug-in Hybrid soll das Kompakt-SUV Sportlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander vereinen. Ford zeigt den Ranger in der Ausführung Raptor, und wir stellen Hyundais neues Ausbildungszentrum vor.
Weiterlesen
Fuhrparkbetreiber stehen E-Mobilität teils noch skeptisch gegenüber
31.10.2022 - Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch Aufholbedarf. Zu deisem Ergebnis kommt die Studie „Game Changer - Elektrifizierung und Digitalisierung werden Fuhrpark- und Flottenmanagement verändern“, die das Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag von Ford umgesetzt hat. Jedoch zeigt die Online-Umfrage unter rund 250 Entscheidern in Unternehmen, die einen eigenen Fuhrpark besitzen, ebenso deutlich: Die Mehrheit der Unternehmen will in den nächsten Jahren Elektrofahrzeuge anschaffen, gut ein Drittel innerhalb der nächsten zwei Jahre. Auch Telematikdienste finden zunehmendes Interesse.
Weiterlesen
Zweites Leben für Komponenten von Aiways auf dem Wasser
27.10.2022 - Aiways hat vier ehemalige Erprobungsfahrzeuge aus der Vorserie des U5 an das noch junge französische Unternehmen Green Vision übergeben. Sie dienen als Testräger für verschiedene Second-Life-Nutzungsmöglichkeiten. Dabei sollen zum einen elektrische Energiespeicher (ESS) aus der Hochvolt-Batterie entstehen, die etwa zum Puffern von Erneuerbaren Energien, für einen höheren Autarkiegrad von Photovoltaikanlagen oder zur Netzstabilisierung genutzt werden können. Die zweite Anwendung betrifft den 150 Kilowatt (204 PS) starken Antriebsmotor, der künftig in elektrisch betriebenen Sportbooten zum Einsatz kommen soll. Die Sandwichbauweise der Batterie und die Unterbringung der Antriebseinheit in einem Gehäuse erleichtert dabei die Weitervewendung.
Weiterlesen
Volvo EX90 kommt mit puritischem Luxus
18.10.2022 - Das vollelektrische SUV Volvo EX90, das am 9. November 2022 seinen ersten offiziellen Auftritt hinlegen soll, lässt heute immerhin mehr erkennen als den sonst im Vorfeld üblichen Schattenriss der Silhouette. Die Schweden sprechen übers Innenleben des Neuen und wollen Luxus im Auto auf ihre skandinavische Art neu definieren. „Wir lassen den bisherigen automobilen Luxus hinter uns und bringen unsere skandinavischen Wurzeln zum Ausdruck, erklärt Cecilia Stark, Senior Design Managerin bei Volvo Cars.
Weiterlesen
Alexander Bilgeri wechselt in neue Aufgaben
30.09.2022 - Alexander Bilgeri (48) übernimmt ab 1. Oktober 2022 die Hauptabteilung „Kommunikation Personal, Produktion, Einkauf, Nachhaltigkeit" der Kommunikation der BMW Group. Er folgt damit auf Christine Schröpfer, die in das Personalwesen zurückkehren wird. Bilgeri berichtet an Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter der BMW AG und Leiter des Bereichs Konzernkommunikation und Politik.
Weiterlesen
Porsche setzt in Stuttgart Zeichen
30.09.2022 - 30 Monate nach dem ersten Spatenstich und nach dem Umzug im August feierte Porsche Deutschland gestern, dem Tag des Börsengangs der Porsche AG, die Eröffnung des Porsche Zentrum Stuttgart am Pragsattel. Es ist der zweite Standort in Deutschland, in dem das Porsche Vertriebskonzept unter dem Motto „Destination Porsche“ umgesetzt wurde. Auf rund 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Innen- sowie Außenbereich sollen ein Markenerlebnisse schaffen, bei denen die Kommunikation und Interaktion im Mittelpunkt stehen und Kunden die Marke mit ihrer Produktvielfalt erleben können.
Weiterlesen