Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

15.01.2020 - Zu synthetischen Klängen und einer futuristischen Licht-Show debütierte im Kintex-Zentrum westlich der koreanischen Hauptstadt Seoul der Genesis GV80 – das erste SUV-Modell der noblen Hyundai-Tochter, die noch im Frühjahr 2020 auf dem Genfer Salon ihr Europadebüt feiern dürfte. Und schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass den Koreanern ein großer Wurf gelungen ist. Denn der GV80 bringt alle Zutaten mit, die in der Klasse der Premium-SUV verlangt werden: eine anspruchsvolle Fahrzeugarchitektur, die auf einem Heckantriebs-Konzept aufbaut; ein luxuriöses Interieur und eine Karosserie, die bis zu sieben Passagieren Raum bietet.
Weiterlesen
15.01.2020 - Kia weitet die Dream-Team-Edition des Stonic auf die Einstiegsmotorisierung aus. Sie kostet mit dem 84 PS starken 1,2-Liter-Benziner 18.490 Euro. Bisher war sie den beiden Varianten des 1,0-Liter-Turbobenziners (100 PS/120 PS) vorbehalten und startete bei 20.990 Euro für den Stonic 1.0 T-GDI 100. Edition basiert auf der gehobenen Ausstattungslinie Vision und bietet einen Preisvorteil von 850 Euro. (ampnet/deg)
Weiterlesen
14.01.2020 - Toyota erweitert den GR Supra um eine weitere Motorenvariante. Ein 2,0-Liter-Turbobenziner steht ab März ebenfalls für den Hinterradantrieb-Sportwagen zur Wahl. Der Vierzylinder-Turbo ist ebenso wie der Sechszylinder-Turbo eine Entwicklung von BMW und leistet 258 PS. Damit soll der GR Supra in 5,4 Sekunden Tempo 100 km/h erreichen. Bei 250 km/h ist er elektronisch abgeregelt. 400 Newtonmeter maximales Drehmoment stehen bereit.
Weiterlesen
14.01.2020 - Der japanische Automobilhersteller hat heute bekannt gegeben, ein kleines SUV zu bauen. Das Fahrzeug wird auf der GA-B-Plattform basieren und im französischen Valenciennes gebaut – auf dem gleichen Band von dem auch der Yaris läuft. Den Modellnamen, das Volumen und den Marktstart will Toyota an anderer Stelle bekannt geben. In Amsterdam zeigte der Hersteller bereits einer stilisierte Silhouette des Fahrzeugs. (ampnet/deg)
Weiterlesen
13.01.2020 - Allmählich verstummen auch die ärgsten Skeptiker, der Aufschwung der Caravaning-Branche setzt sich auch nach dem Jahreswechel ungebremst fort. Zum zehnten Mal in Folge legt die Branche bei Reisemobilen und Caravans beeindruckend zu, die erste Fachmesse der Hersteller, die CMT (Caravaning, Motor, Tourismus) in Stuttgart bestätigt die anhaltende Tendenz. 2019 wurden allein 54.000 Reisemobile in Deutschland neu zugelassen, in diesem Jahr rechnet die Branche mit einem Plus von bis zu zehn Prozent. Fast 60.000 verkaufte Einheiten dürften erreicht werden.
Weiterlesen
13.01.2020 - Die Stuttgarter Caravaning und Touristikmesse CMT (-19. Januar) nutzt die hessische Reisemobilmanufaktur La Strada als Premierenbühne für die Neuauflage des teilintegrierten Campers Nova. Das fast sieben Meter lange Edelmobil rollt auf einem Mercedes Sprinter mit Hinterradantrieb, sein Vierzylinderdiesel leistet 163 PS (120 kW). Der Grundriss mit zwei längs eingebauten Einzelbetten im Heck, Waschraum, Küche und L-Sitzgruppe ist konsequent auf zwei Personen zugeschnitten. In den Handel kommt der Nova EB im Februar, der Basispreis liegt bei 107.500 Euro.
Weiterlesen
12.01.2020 - Vantourer zeigt auf der morgen beginnenden Urlaubsmesse CMT in Stuttgart (–19.1.2020) erstmals eine neue limitierte Sonderedition, die „Twenty20“. Der Campingbus-Hersteller hat das Ducato-Reisemobil unter anderem mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, einer exklusiven Lackierung und einer exklusiven Polsterung versehen. Für Vortrieb sorgt ein 2,2-Liter-Turbodiesel mit einer Leistung von 165 PS. Vantourer verspricht einen Preisvorteil von 8789 Euro.
Weiterlesen
10.01.2020 - Fiat bringt in Kürze die Modelle 500 und Panda als Mild-Hybrid auf den Markt. Als Verbrenner kommt ein komplett neuer Drei-Zylinder-Benziner zum Einsatz. Das Ein-Liter-Aggregat ist mit einem Riemen-Starter-Generator (RSG), der im 12-Volt-Bordnetz arbeitet, und einer Lithiumionen-Batterie kombiniert. Der Fiat 500 Hybrid und der Panda Hybrid haben eine Leistung von 70 PS (51 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und damit ein PS mehr als der bisherige Vierzylinder 1.2 8V der Fire-Baureihe. Das maximale Drehmoment von 92 Newtonmetern liegt bei 3500 Touren an.
Weiterlesen
10.01.2020 - Zur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft bringt Volkswagen einige Modelle als Sonderedition „United“ auf den Markt. Ab sofort sind Up, e-Up, Polo, T-Cross, Golf Variant, Golf Sportsvan, T-Roc, Tiguan Allspace, Touran und Sharan als United erhältlich.
Weiterlesen
10.01.2020 - Mash legt nach: Auf die Dirt Track wird ein weiteres 650er-Modell folgen. Voraussichtlich ab Juni wird die X-Ride 650 erhältlich sein. Auch sie wird vom 644 Kubikzentimeter großen luft-/ölgekühlten Einzylinder mit 40 PS angetrieben. Bei dem Motor handelt es sich um eine Lizenzfertigung des ehemaligen Motors der Honda Dominator. Im Gegensatz zur Dirt Track verfügt die X-Ride als Supermoto über ein Zentralfederbein sowie mit 17 Zoll über etwas kleinere Räder, die zudem auf eloxierten Felgen aufgezogen sind. Der Doppelport-Auspuff ist hochgelegt und das seitliche Bodywork fällt deutlich größer aus.
Weiterlesen
09.01.2020 - BMW bringt den X1 und den X2 als Plug-in-Hybrid auf den Markt. Als x-Drive25e verfügen beide über eine Elektro-Reichweite von bis zu 57 Kilometern. Die WLTP-Normverbräuche nach dem besonderen Messzyklus für PHEVs liegen zwischen 1,9 und 2,1 Litern je 100 Kilometer.
Weiterlesen
09.01.2020 - Opel hat heute auf dem Autosalon in Brüssel (–19.1.2020) die nächste Generation des Insignia vorgestellt, der ab Februar bestellt werden kann. Spitzenmodell ist der GSi mit jetzt 230 PS (169 kW) starkem 2,0-Liter-Turbobenziner, neuer Neun-Stufen-Automatik, elektro-hydraulischem Bremskraftverstärker, mechatronischen Flexride-Fahrwerk und (abschaltbarer) Allradantrieb.
Weiterlesen