Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

13.10.2019 - Es war nicht die schlechteste Idee, zwei eher der Ästhetik als dem Nutzwert gewidmete Fahrzeugkonzepte miteinander zu verbinden: Das SUV und das Coupé. BMW hat es mit dem X6 als erstes gewagt, obwohl schon das Bearclaw-Konzept von GM, aus dem schließlich der berüchtigte Aztek wurde, als SUV-Coupé gedacht war. Jetzt bringt Mercedes-Benz mit dem GLE Coupé das neueste Exemplar seiner Gattung auf den Markt; wir durften schon einmal mitfahren, Monate vor der eigentlichen Presse-Fahrvorstellung.
Weiterlesen
11.10.2019 - Mit dem Mirai Concept gibt Toyota auf der Motorshow in Tokio (23.10.–4.11.2019) einen konkreten Ausblick auf die zweite Generation seiner Brennstoffzellenlimousine. Der Markstart ist für das nächste Jahr vogesehen. Mit Hilfe eines optimierten Brennstoffzellensystems und größeren Wasserstofftanks strebt Toyota eine bis zu 30 Prozent höhere Reichweite. Beim aktuellen Modell liget sie bei über 500 Kilometern.
Weiterlesen
10.10.2019 - Volkswagen bietet den Golf ab sofort in der Kleinserie "GTE Edition" als Plug-In-Hybrid an. Die Sonderedition ist auf 200 Exemplare limitiert und bei teilnehmenden Händlern in Deutschland für 47 600 Euro erhältlich. Die GTE-Edition verfügt über den Plug-In-Hybrid-Antriebsstrang des Golf GTE2, der ebenfalls bestellbar ist. Die beiden Antriebsquellen sind ein 1,4 l TSI-Benzindirekteinspritzer mit einer Leistung von 150 PS und ein Elektromotor mit einer Leistung von 102 PS. Es ergibt sich eine Systemleistung von 204 PS.
Weiterlesen
10.10.2019 - Der Tuner Abt Sportsline hat sich dem Audi S5 Sportback angenommen. Zur Modellpflege wurde das Modell bereits um ein 48-Volt-Bordnetz und einem Mild-Hybrid-System ergänzt. Den 347 PS starken Turbodiesel hebt der Tuner per Spezial-Steuergerät nun auf 384 PS an. Mit 760 Newtonmetern stehen knapp zehn Prozent mehr Drehmoment zur Verfügung, in 4,7 Sekunden (Serienmodell: 4,9 Sekunden) sind Tempo 100 km/h erreicht. Mit optionalen Gewinde-Fahrwerksfedern und Sportstabilisatoren wird das Fahrwerk tiefer gelegt und die Rollneigung verringert. Zur Verdeleung stehen unter anderem 20 Zoll große Leichtmetallräder „Sport GR“ zur Auswahl. (ampnet/deg)
Weiterlesen
10.10.2019 - Immer wieder machten Meldungen über Verzögerungen bei der Entwicklung des nächsten VW Golf die Runde. Nun hat Volkswagen angekündigt, die achte Generation des Bestsellers im Dezember auf den Markt zu bringen. Die Weltpremiere feiert das Auto am 24. Oktober am Stammsitz des Unternehmens in Wolfsburg. Sicher ist, dass auch die achte Generation dem bisherigen Design weitestgehend treu bleibt. Der Golf dürfte aber breiter und flacher werden. Ein Schwerpunkt lag bei der Entwicklung auf der Vernetzung. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.10.2019 - Hyundai modernisiert den i30. In den Fünftürer, den Kombi und den Fastback zieht eine neue Radio-Generation für mehr Infotainment ein. Die Einstiegspreise von Fünftürer und Kombi bleiben unverändert, das Navigationspaket für die Ausstattungslinie Trend und die N-Line kostet 650 Euro statt bisher 1400 Euro. Fünftürer und N-Line bieten nun ein aus den höheren Ausstattung bekanntes Acht-Zoll-Farbtouchscreen-Radio serienmäßig. Ab Dezember 2019 geht die Modellpflege in den Handel.
Weiterlesen
09.10.2019 - Kia hat für den Stonic jetzt zwei neue Argumente. Die Sonderausführung „Dream-Team Edition“ kann ab sofort für beide Leistungsvarianten des Benzinmotors T-GDI (100 bzw. 120 PS) bestellt werden und bietet 850 Euro Preisvorteil. Der 120-PS-Benziner wird in allen Ausführungen zusätzlich um 3500 Euro günstiger. Das Fahrwerk kann durch H&R-Federn außerdem um bis zu 30 Millimeter höher gelegt werden.
Weiterlesen
08.10.2019 - KTM mischt künftig beim spanischen Enduro- und Trial-Spezialsten Gasgas mit. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde mit dem Eigentümer Black Toro Captal eine Zusammenarbeit vereinbart. Das Joint Venture unter Führung von KTM soll auch neue Modelle entwickeln. Die Produktion wird in Girona bleiben. Der Kooperationsvertrag muss noch von Kartellbehören genehmigt werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.10.2019 - Abarth stellt heute bei den „Abarth Days 2019“ eine neue Sonderedition vor. Der Abarth 695 70. Anniversario wird in einer Auflage von 1949 Stück produziert und verfügt als Besonderheit unter anderem um einen variabel verstellbaren Heckspoiler. Mit ihm sollen hohe Geschwindigkeiten stabiler gefahren werden können. Der„Spoiler ad Assetto Variabile" ist das Ergebnis der Arbeit im FCA-Windkanal in Orbassano (Turin).
Weiterlesen
03.10.2019 - Die Auftritte chinesischer Marken auf europäischen Automobilmessen verliefen bisher nach einem festen Drehbuch: Die glänzenden Elektromodelle wurden von Hostessen enthüllt, und danach folgten stets vollmundige Ankündigungen über einen baldigen Importstart zu verführerisch kleinen Preisen. Doch dann hörte man von den ambitionierten Unternehmen nichts mehr. Die Marken verschwanden bald wieder von der Bildfläche, bis der nächste Anbieter auf einer Messe auftrat.
Weiterlesen
02.10.2019 - BMW stellt auf der Los Angeles Auto Show (22.11.–1.12.2019) die dritte Generation des X5 M und X6 M vor. Die Basisiversion leistet 600 PS (440 kW), die Competition-Varianten mobilisieren 625 PS (460 kW) und beschleunigen die Fahrzeuge in 3,9 bzw. 3,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Das sind bis zu 0,4 Sekunden weniger und 25 bzw. 50 PS mehr als bei den Vorgängermodellen. Der 4,4-Liter-V8 entwickelt ein Drehmoment von bis zu 750 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit aller Modelle wird elektronisch auf 250 km/h limitiert. In Verbindung mit dem optionalen M Driver’s Package wird die Begrenzung auf 290 km/h angehoben.
Weiterlesen
01.10.2019 - Audi hat den im September 2017 neu vorgestellten RS 4 Avant nachgeschärft. Die neu gestaltete Frontpartie und das Interieur mit dem neuen Bediensystem MMI Touch sollen Käufer überzeugen. Der V6-Biturbo-Benziner mit 450 PS Leistung stellt zwischen 1900 und 5000 Umdrehungen in der Minute 600 Newtonmeter Drehmoment bereit. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist Verkaufsstart im Oktober 2019. Ab Dezember 2019 steht der neue RS 4 Avant beim Händler. Die Preise beginnen bei 81 400 Euro.
Weiterlesen