Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

03.07.2019 - Renault wird zum Jahreswechsel den neuen Captur auf den Markt bringen. Der kleine Crossover ist ganze elf Zentimeter länger als das aktuelle Modell und wird im kommenden Jahr dann auch der erste Plug-in-Hybrid der Marke sein. Zudem erhält der Kleinwagen einen Autobahn- und Stauassistenten. Die auf 4,23 Meter gewachsene Außenlänge kommt vor allem den Platzverhältnissen zugute. So bieten die Vordersitze anderthalb Zentimeter mehr Auflagefläche, die Kniefreiheit auf der verschiebbaren Rücksitzbank legt um 1,7 Zentimeter zu. Bei zwei Zentimeter größerem Radstand steigt das Kofferraumvolumen auf 536 Liter. Die maximale Ladelänge bei umgeklappten Rücksitzen wächst um elf Zentimeter auf 1,57 Meter.
Weiterlesen
02.07.2019 - Audi krönt die A8-Baureihe mit dem ab Herbst bestellbaren S8. Dessen 4.0-TFSI-Achtzylinder leistet 571 PS (420 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit wird wie üblich bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Das 48-Volt-Mild-Hybrid-System soll den Kraftstoffverbrauch im Alltag um bis zu 0,8 Liter pro 100 Kilometer senken. Zudem verfügt das neue Spitzenmodell über Zylinderabschaltung.
Weiterlesen
27.06.2019 - Skoda hat die Bestellbücher für den Kamiq geöffnet. Der Einstiegspreis für den 1,0 TSI mit 95 PS (70 kW) und Fünf-Gang-Getriebe beträgt 17 950 Euro. Die Leistungsstärkere Version mit 115 PS (85 kW) hat sechs Gänge oder alternativ ein Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG). Gleiches gilt auch für den gleich starken Diesel 1,6 TDI SCR. Voraussichtlich im September wird der 1,5 TSI ACT mit 150 PS (110 kW) das Angebot für das City-SUV ergänzen.
Weiterlesen
27.06.2019 - Nein, doch kein weiteres SUV, das Kia in seiner europäischen Konzernzentrale in Frankfurt unter dem Tuch hervorzaubert. Dennoch trägt der XCeed als so genannter Crossover natürlich die typischen Merkmale der trendigen Fahrzeuggattung, ohne die im Autogeschäft heute nichts mehr läuft: breite Karosse, hohe Bodenfreiheit, ebensolche Sitzposition und besserer Überblick. Ohne Zweifel, mit der vierten und letzten Variante der dritten Ceed-Generation gelingt den Koreanern ihr – zumindest optisches – Meisterstück.
Weiterlesen
26.06.2019 - Die dritte Generation der Ceed-Familie wächst: Nach dem Grundmodell, dem Kombi Ceed Sportswagon und dem fünftürigen Shooting Brake ProCeed hat Kia jetzt eine neue Crossover-Variante vorgestellt. Der Kia XCeed verbindet die Eigenschaften eines SUVs mit dem sportlichen Auftreten und dem dynamischen Handling eines Schrägheckmodells.
Weiterlesen
26.06.2019 - Mit dem Q7, der geräumigsten und elegantesten Ableitung der großen Geländewagen-Architektur des Konzerns, hat Audi die Konkurrenz einst deklassiert: Er war nobler ausgestattet als der Mercedes-Benz GL/GLS, und bei BMW gab es lange Zeit gar kein echtes Konkurrenzmodell. Die zweite Generation, nunmehr auf der MLB-Architektur, wollte alles nochmals besser machen, doch sie wurde zur Enttäuschung: Es fehlte dem Design an Eleganz und Raffinesse. Jetzt hat Audi korrigiert – mit einer umfassenden Überarbeitung zur Halbzeit.
Weiterlesen
26.06.2019 - Wenn Anfang 2020 der Ford Puma in Deutschland auf den Markt kommt, dann hat das nichts mehr mit dem gleichnamigen kleinen Sportcoupé von einst zu tun. Das neue Modell mit dem alten Namen ist ein 4,19 Meter langes, 1,54 Meter hohes und 1,93 Meter breites Crossover-Fahrzeug. Motorische Neuheit ist der 1,0-Liter-Dreizylinder Ecoboost in Verbindung mit einem 48-Volt-Hybridsystem. Dieser Antrieb entwickelt 155 PS (114 kW). Ebenfalls Marktstart verfügbar sein wird der Drei-Zylinder-Benziner mit 125 PS (92 kW). Später kommt ein gleich starker 1,5-Liter-Diesel hinzu.
Weiterlesen
25.06.2019 - Der Markt mit den großen Starken funktioniert. Das ist auch im Brexit-Getümmel nicht untergegangen. So schickt Jaguar mit dem F-Pace SVR eine Dampframme ins Rennen, die den Spagat zwischen abgesteppten Ledersitzen und roher Gewalt unter Beweis stellen soll. Mit 550 PS und 680 Newtonmetern spurten gute zwei Tonnen in 4,3 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Bis zu 283 km/h Höchstgeschwindigkeit können dem V8 Kompressor entlockt werden. Den F-Pace SVR zu brauchen ist unmöglich, ihn zu wollen ein Leichtes.
Weiterlesen
25.06.2019 - Als Lee Iacocca vor 36 Jahren die erste Generation des Chrysler Voyager vorstellte, begann in den USA das große Kombisterben. Der klassische Familientransporter verschwand bald aus den Modellpaletten, und die Mini Vans übernahmen das Segment. Jetzt wiederholt sich die Geschichte, und dieses Mal stehen die Min-Vans, die wenigstens in den US-amerikanischen Ausführungen nie „Mini“ waren, auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Automobilgattungen. Ursache sind neben dem Erfolg der SUVs auch ein verändertes Kaufverhalten der potenziellen Kunden und Anforderungen, die die kompakten Modelle nicht mehr erfüllen können.
Weiterlesen
25.06.2019 - Lightyear hat heute das erste Langstrecken-Solarauto der Welt enhüllt. Der Prototyp wurde in Katwijk (NL) einem ausgewählten Publikum aus Investoren, Kunden, Partnern und Medien vorgestellt. Das Solarauto schafft eine Reichweite von 725 Kilometern nach WLTP-Standard. Bis auf 400 Kilometer Reichweite soll der One pro Nacht an einer Haushaltssteckdose geladen werden können. Er wird von vier voneinander unabhängigen Rädern angetrieben.
Weiterlesen
25.06.2019 - Das Start-up Moovi aus Hannover bietet einen TÜV-zertifizierten und StVO-konformen E-Scooter an. Der Tretroller ist etwa 10 Kilogramm schwer und mit einem 150-W-Elektromotor ausgestattet, der bis auf die maximal zugelassenen 20 km/h beschleunigt. Der Akku ist in zwei bis vier Stunden an einer Haushaltssteckdose aufgeladen. Bis zu 25 Kilometer Reichweite soll der Elektro-Tretroller schaffen.
Weiterlesen
21.06.2019 - Nach der durch Fronleichnam verkürzten Woche ist der Terminkalender für die nächsten Tage wieder voll gefüllt. Audi baut das Angebot beim Q8 auf die S-Version aus, die mit V8-TDI das Rennen machen soll. Bei Mercedes-Benz steht der neue GLS in den Startlöchern. Zwei komplett neue Modelle aus Fernost werden in der kommenden Woche ebenfalls präsentiert.
Weiterlesen