Neuzulassungen - Aktuelle Meldungen

06.07.2020 - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bleiben nicht ohne Folgen für den Autohandel. In einem insgesamt stark rückläufigen Automobilmarkt konnte Skoda im ersten Halbjahr aber seinen Marktanteil leicht ausbauen und belegt nun Platz sechs der meistverkauften Automarken in Deutschland. Zwar gingen bedingt durch den Lockdown auch für die tschechische Volkswagen-Tochter die Verkäufe in den ersten sechs Monaten um ein Drittel zurück, aber der Gesamtmarkt brach mit einem Rückgang von 34,5 Prozent noch stärker ein. So stieg der Marktanteil der stärksten Importmarke auf 5,9 Prozent (plus 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum). (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.06.2020 - Die Corona-Pandemie hat im Mai wieder wie schon im März und April zu teils massiven Absatzrückgängen auf den weltweiten Automobilmärkten geführt. In Europa (EU27 & EFTA & UK) schrumpfte das Marktvolumen um mehr als die Hälfte, in den USA um fast ein Drittel. In China, wo inzwischen viele Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben worden waren, konnte dagegen erstmals seit fast zwei Jahren wieder ein Zuwachs bei den Absätzen registriert werden.
Weiterlesen
16.06.2020 - Nachdem der Corona-Lockdown auch die Motorradverkäufe in den Monaten März und April massiv gebremst hat, ging es im vergangenen Monat wieder aufwärts. Davon kann die Autoindustrie derzeit nur träumen: Im Mai wurden nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) 24.433 Neuzulassungen registriert. Das sind 23,4 Prozent mehr als im Mai 2019. Das Segment Krafträder legte um 6,3 Prozent auf 14.524 Fahrzeuge zu, die Kraftroller kamen mit 2241 Einheiten auf ein Plus von 15,9 Prozent.
Weiterlesen
10.06.2020 - Im Mai sind die Neuzulassungen von Elektro-Pkw in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber dem Vorjahresmonat um 56 Prozent auf 12.358 Fahrzeuge gestiegen. Gründe dafür sieht der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) in gelockerten Maßnahmen im Rahmen der Covid-19-Eindämmung sowie bereit bestehende Fördermaßnahmen und begrüßt die Entwicklung. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) sieht im Vergleich zum Rekordmonat März 2019 hingegen einen Abschwung.
Weiterlesen
04.06.2020 - Mit 2047 Neuzulassungen ist im vergangenen Monat der Mitsubishi Space Star das meistverkaufte Auto auf dem deutschen Provatmarkt gewesen. Im Gesamtmarkt ist er mit insgesamt 2595 Einheiten das erfolgrecihste japanische Modell und platziert sich mit Rang neun in den Top Ten der beliebtesten Autos im vergangenen Monat. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.06.2020 - 168.148 Pkw wurden im Mai 2020 neu zugelassen, -49,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen deutscher Marken zeigten sich auch im Mai ausnahmslos rückläufig. Bei Smart (-91,4 Prozent) und BMW (-62,1 Prozent) fiel der Rückgang am stärksten aus. Mit einem Anteil von 17,6 Prozent war VW trotz des Rückgangs (-51,5 Prozent) anteilsstärkste Marke. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen lag bei 61,9 Prozent (-50,3 Prozent), der der privaten Zulassungen bei 38,0 Prozent (-48,2 Prozent).
Weiterlesen
22.05.2020 - SUV sind groß. SUV haben dicke Motoren. SUV saufen zu viel Sprit. Und doch wollen alle die rollenden Hochsitze fahren. Auf dem deutschen Markt stellen sie inzwischen mit knapp einem Drittel der Neuzulassungen das stärkste Segment und sind an der bislang dominierenden Golf-Klasse vorbeigezogen. Doch SUV ist nicht gleich SUV. Für diejenigen, die angesichts des schlechten Öko-Image das Gewissen beißt, gibt‘s inzwischen reichlich Alternativen.
Weiterlesen
15.05.2020 - Der Motorradabsatz ist unter dem Einfluss der Corona-Beschränkungen im vergangenen Monat gegenüber April 2019 um ein Viertel geschrumpft. Laut Branchenverband IVM gab es 17.604 Neuzulassungen (minus 25,8 Prozent). Das sind über 6000 Neufahrzeuge weniger als im Vorjahr. Für den bisherigen Jahresverlauf ergibt sich mit 60.718 Motorrädern und Rollern über 50 Kubikzentimeter Hubraum ein Rückgang der Neuzulassungen um 10,7 Prozent, der ausschließlich auf die beiden vergangenen Monate zurückgeht.
Weiterlesen
13.05.2020 - Im April sind bundesweit 10.277 Elektrofahrzeuge neu zugelassen worden und damit 32 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ihr Anteil am Gesamtmarkt lag bei 8,5 Prozent, meldet der Verband der Automobilindustrie. Im bisherigen Jahresverlauf gab es insgesamt 62.726 Neuzulassungen bei Elektro-Pkw und damit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. (plus 102 Prozent). Die bisherige Dynamik schwächte sich allerdings aufgrund der Corona-Krise ab.
Weiterlesen
08.05.2020 - Die Sehnsucht der Kunden nach dem ersten Elektro-Jaguar war enorm: Der primäre Produktionsschub war im Nu ausverkauft, später zwangen Lieferengpässe bei den Batterien die Interessenten zur Geduld. Knapp 1000 Mal wurde der E-Typ der Gegenwart vergangenes Jahr in Deutschland neu zugelassen – einen davon haben wir uns in der Praxis ganz genau angesehen.
Weiterlesen
08.05.2020 - Der Mitsubishi Space Star bleibt das beliebteste japanische Modell in Deutschland: Im vergangenen Monat hat sich der Kleinstwagen 1155-mal verkauft – so oft wie kein anderes Fahrzeug einer japanischen Marke hierzulande. Zwar konnte sich auch Mitsubishi dem Abwärtstrend im vergangenen Monat nicht entziehen, mit 2641 Neuzulassungen (minus 44,4 Prozent) kam das Unternehmen aber besser weg als viele andere Hersteller. Der Marktanteil lag bei 2,2 Prozent.
Weiterlesen