Norwegen - Aktuelle Meldungen

IAA 2023: Mit dem Explorer einmal rund um die Welt
01.09.2023 - Ford beginnt seinen Auftritt bei der IAA Mobility vom 4. bis 10. September 2023 in der Münchner Innenstadt mit einer Podiumsdiskussion zu der spannenden Frage: Welche Hindernisse stehen einer stärkeren Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Weg? Natürlich zeigen die Kölner auf dem „Open Space“ auf dem Königsplatz in der Münchner Innenstadt auch neue Automobile – natürlich solche mit elektrischem Antrieb, passend zum Messemotto von Ford: „We Make Electric Iconic“.
Weiterlesen
Unfall im Ausland: Was ist zu tun?
08.08.2023 - Die meisten deutschen Urlauber verreisen mit dem eigenen Fahrzeug. Dabei denken alle vor allem an die Erholung. Aber was tun, wenn es im Ausland zum Unfall mit dem Auto kommt? An erster Stelle steht erst einmal die Warnweste. In den meisten europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn) ist das Tragen mittlerweile Pflicht. Wer ohne erwischt wird, muss zahlen: Wie hoch das Bußgeld ausfällt, ist unterschiedlich: Die Spanne reicht von 14 Euro bis zu 1400 Euro.
Weiterlesen
Ratgeber: Strafzettel im Urlaub
20.07.2023 - Wenn es in den Urlaub geht, dann nutzen die meisten Deutschen für die Reise das Auto. Wer dabei ins Ausland fährt, der sollte sich am besten schon vor der Abreise über die dortigen Verkehrsregeln informieren, die von den hiesigen abweichen können. Zudem werden Verkehrsverstöße in europäischen Nachbarländern vielfach mit deutlich höheren Strafzahlungen geahndet werden als hierzulande, mahnt das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg.
Weiterlesen
Eine Marke betritt Europa – ganz vorsichtig
04.07.2023 - Nach den ersten zaghaften Versuchen mit dem SUV Seres 3 im Jahr 2021, versuchte die chinesische Elektro-Marke nun einen zweiten Aufschlag. Mitte Juni startete Seres in den Niederlanden eine „Europe Grand Tour", die in 25 Tagen über mehr als 10.000 km durch 21 Länder führte, darunter Norwegen, Italien, Spanien, Frankreich usw. Auch in Deutschland war ein Stopp vorgesehen – von uns und anderen unbemerkt.
Weiterlesen
Stellantis investiert in Batteriemetalle aus Norwegen
30.06.2023 - Stellantis setzt weiter auf Batteriematerialien aus Europa, um seine Elektrifizierungsziele zu erreichen. Dazu hat der Mehrmarken-Konzern jetzt eine Vereinbarung unterzeichnet, die eine künftige Produktionsabnahme von 35 Prozent von Nickel- und Kobaltsulfat aus den Explorationsprojekten von Kuniko in Norwegen für neun Jahre garantiert. Zudem hat Stellantis einer Investition von 5,0 Millionen Euro an neuem Eigenkapital in Kuniko zugestimmt. Damit hält künftig der Konzern 19,99% der Anteile und darf ein Vorstandsmitglied nominieren.
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Sitten (2)
18.06.2023 - Die Sommerferien rücken näher und nach wie vor ist das eigene Auto für die Fahrt in den Urlaub das beliebteste Verkehrsmittel. Wer ins Ausland fährt oder sich dort einen Mietwagen nimmt, der sollte sich am besten vorher mit möglichen mit länderspezifischen Regelungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnungen vertraut machen, um kein Bußgeld zu riskieren, rät der Automobilclub von Deutschland (AvD).
Weiterlesen
Ford F-150 Lightning in Europa angekommen
26.04.2023 - Ford bietet seinen E-Pickup F-150 Lightning ab sofort in Norwegen an. Das skandinavische Land dient dem US-Hersteller damit außerhalb des Heimatmarkts als Basis für die weltweite Einführung des 5,91 Meter langen und 2,44 Meter breiten, vollelektrisch angetriebenen Pritschenwagens. Mit der höchsten Dichte an Elektroautos und einem signifikant hohen Anteil an den gesamten Neuzulassungen gilt Norwegen als der am weitesten entwickelte Markt für Elektrofahrzeuge in Europa.
Weiterlesen
Güterumschlag in den Häfen rückläufig
09.03.2023 - Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im vergangenen Jahr gegenüber 2021 um 3,2 Prozent zurückgegangen. Insgesamt wurden 279,1 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging der Warenempfang aus dem Ausland (minus 1,5 Prozent) deutlich weniger stark zurück als die ins Ausland beförderte Menge (-7,0 %). Hinter dem Vorkrisenniveau des Jahres 2019, als die deutschen Seehäfen 293,5 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen hatten, blieb der Güterumschlag 4,9 Prozent zurück.
Weiterlesen
Der 50.000ste Ford Mustang Mach-E geht nach Deutschland
28.02.2023 - Ford hat heute den europaweit 50.000sten Ford Mustang Mach-E ausgeliefert – an einen Kunden in Deutschland. Hakan und Berrin Can aus Warendorf in Nordrhein-Westfalen übernahmen den Wagen im Autohaus Ebbert in Gütersloh. Das Elektroauto löst nach der Geburt des Sohnes Nesim einen nicht mehr ganz so familiengerechten Dreitürer ab.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Oslo bleibt links liegen
04.12.2022 - Kurven sind das Salz in der Suppe einer Straße. Seit nunmehr elf Jahren folgt Fotograf Stefan Bogner den geschwungenen Asphaltbändern dieser Welt und fängt sie in auto- und menschenleeren Bildern ein. Entstanden ist die preisgekrönte Magazin-Reihe „Curves“, die mit der neuesten und 17. Ausgabe die norwegische Westküste unter die Räder und in den Sucher nimmt.
Weiterlesen
Eine Million Elektroautos in sechs Monaten
16.11.2022 - Beim chinesischen Hersteller BYD in Szenzhen lief heute der dreimillonsten Personenwagen mit Elektroantrieb vom Band. Bis zur ersten Million hatte es 13 Jahres gedauert, für den Sprung von zwei auf drei Millionen benötigte der Hersteller nur sechs Monate. Wang Chuanfu, Chairman und President von BYD, kündigte bei dieser Gelegenheit eine neue Struktur der Marken unter dem Namen „Matrix“ an.
Weiterlesen
Skoda hilft beim Parken
10.11.2022 - Skoda erweitert seine Connect-Dienste um „Pay to Park“. Dabei werden über die My-Skoda-App oder das Infotainmentsystem nicht nur Parkmöglichkeiten angezeigt, sondern auch die Kosten, die zudem gleich digital beglichen werden können. Der Service ist die Modellreihen Fabia, Kamiq, Scala, Octavia, Karoq, Superb und Kodiaq verfügbar.
Weiterlesen