Nutzfahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Der Ari 1570 empfiehlt sich den Kommunen
06.06.2023 - Ari Motors erweitert sein Modellprogramm um den Geräteträger 1570. Das Elektrofahrzeug richtet sich vor allem an Kommunen und kleinere Betriebe. Der Ari 1570 ist in den Ausführungen Pritsche, Kipper, Müllsammelfahrzeug und Hakenlader erhältlich. Er ist mit einer universell ausgelegten Geräteträgerplatte ausgerüstet, die beispielsweise die Montage eines Schneepflugs, Mähwerks oder einer Kehrbürste ermöglicht.
Weiterlesen
Daimler Buses bietet E-Lösungen aus einer Hand an
05.06.2023 - Daimler Buses hat eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die Unternehmen in Europa beim Aufbau einer schlüsselfertigen Elektroinfrastruktur helfen soll. Die Daimler Buses Solutions GmbH bietet den Auf- und Umbau elektrifizierter Betriebshöfe auch markenübergreifend an. Geschäftsführer ist Dietrich Müller, bisher Leiter E-Systeme bei Daimler Buses.
Weiterlesen
Eon und „alpitronic“ bauen 4500 Schnellladestationen bis 2025
31.05.2023 - Eon investiert europaweit in den Bau neuer, ultraschneller Ladepunkte. 4500 zusätzliche Schnellladesäulen hat das Energieunternehmen nun beim Ladesäulenhersteller „alpitronic“ bestellt. Sie sollen bis 2025 in Kundenprojekten und für öffentliches Laden zum Einsatz kommen. Zum Einsatz kommen dabei Schnellladesäulen der neuesten Generation mit Leistungen zwischen 50 kW und 400 kW. Sie decken unterschiedlichste Ladebedürfnisse ab – vom Laden am Arbeitsplatz oder beim Einkaufen über das Ultraschnellladen an der Autobahn bis hin zum Megawattladen für schwere Nutzfahrzeuge.
Weiterlesen
Vollelektrisch in den Kurzurlaub
31.05.2023 - Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt neben seinen Camping-Modellen auch den neuen Pick-up zur Abenteuer & Reisen nach Bad Kissingen mit. Vom Freitag, 9. Juni bis Sonntag, 11. Juni wird der Amarok auch auf dem dortigen Offroad-Parcours unterwegs sein. Mitfahrten sind möglich. Zudem zeigen 17 Partner auf über 2000 Quadratmetern Standfläche ihre Innovationen auf Basis diverser weiterer Volkswagen Nutzfahrzeuge-Modelle wie Caddy, Crafter, ID Buzz oder der Transporter-Baureihe.
Weiterlesen
Nutzfahrzeughersteller stellen sich in Asien neu auf
30.05.2023 - Angesichts enger werdender Nutzfahrzeugwerke üben Hersteller den Schulterschluss. So haben heute die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck), Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC), Hino Motors Ltd. (Hino) und die Toyota Motor Corporation (Toyota) eine Absichtserklärung über eine schnellere Entwicklung fortschrittlicher Technologien sowie einen Zusammenschluss von Fuso und Hino unterzeichnet.
Weiterlesen
Ein Opel Vivaro-e Hydrogen für GP Joule
25.05.2023 - Opel hat einen Vivaro-e Hydrogen an GP Joule in Nordfriesland ausgeliefert. Das Unternehmen ist einer der führenden Spezialisten für Planung, Bau und Betriebsführung von Solar-, Wind-, Wärme- und Mobilitätsanwendungen. Seit mehr als elf Jahren sind die Experten für nachhaltige Energielösungen zudem im Wasserstoff-Geschäft tätig. Um die Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Nutzung von grünem Wasserstoff zu schließen, setzt GP Joule nun in seiner Firmenflotte nun den Brennstoffzellen-Transporter von Opel ein. (aum)
Weiterlesen
Fuso eCanter: Lokal emissionsfreier Frachter aus Portugal
22.05.2023 - Der Lastwagenhersteller Fuso will mit einem neuen Angebot von der Elektrifizierung der Flotten profitieren: Jetzt startet die Europa-Produktion einer neuen Variante namens Next Generation eCanter, die auf dem Dauerbrenner Canter basiert. Gebaut werden die E-Laster im portugiesischen Tramagal, wo schon seit 1980 klassisch angetriebene Canter vom Band laufen. In Japan wird die Baureihe, die unter Lkw-Freunden einen gewissen Kultcharakter genießt, schon seit 60 Jahren produziert.
Weiterlesen
Interview Jörg Pape: „Flexible und maßgeschneiderte Angebote“
21.05.2023 - Unter dem Dach der Volkswagen Financial Services AG ist die Euro-Leasing GmbH der Vermietspezialist für Markenfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Mit den Marken „VW FS Rent-a-Car“ und „Euromobil“ bietet das Unternehmen umfassende Mietlösungen an. Von der Lkw-Vermietung „MAN Rental“ trennt sich das Unternehmen mit Sitz in Sittensen (Niedersachsen) sukzessive bis Ende 2024. Der Fokus wird ganz auf das Pkw-Geschäft ausgerichtet. Über die Zukunftspläne sprach unser Mitarbeiter Alexander Voigt mit Jörg Pape, dem Sprecher der Geschäftsführung, der bereits seit mehr als 30 Jahren im Volkswagen-Konzern tätig ist.
Weiterlesen
Peugeot Deutschland unter neuer Führung
15.05.2023 - Christian Dietsch (43) ist neuer Geschäfstführer von Peugeot Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Haico van der Luyt an, der im März die Leitung des Großkundengeschäfts von Stellantis in Deutschland übernommen hat und zuletzt noch kommissarisch für die Marke verantwortlich war.
Weiterlesen
Ford rüstet acht E-Transit auf Brennstoffzelle um
11.05.2023 - Ford hat zur Erforschung des Potenzials von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge in Großbritannien ein Pilotprojekt gestartet. Dazu wurden acht E-Transit auf eine Hochleistungsbrennstoffzelle und einen großen Wasserstofftank umgerüstet. Die Prototypen sollen in den nächsten drei Jahren für jeweils ein halbes Jahr getestet werden. Die Erprobung soll nicht zuletzt auch Aufschluss über den Aufwand des täglichen Einsatzes, das Recyclng gebrauchter Komponenten und die Betriebskosten geben. Außerdem wird in dem Praxistest untersucht, wie eine sinnvolle Infrastruktur zum Nachtanken von Wasserstoff aussehen könnte. Messlatte sind dabei dieselbetriebene Transporter. (aum)
Weiterlesen
Toyota und VDL stellen Wasserstoff-Lkw auf die Räder
09.05.2023 - Toyota kooperiert bei der Dekarbonisierung des Lkw-Verkehrs mit VDL aus den Niederlanden. Die Unternehmensgruppe ist vor allem durch ihre Omnibusse bekannt. Ein gemeinsam entwickelter wasserstoffbetriebener Brennstoffzellen-Lkw 2023 soll im Sommer zunächst als Einzelstück erprobt werden. Weitere Fahrzeuge folgen ab Herbst. Sie werden auf verschiedenen Routen im Logistikverkehr für Toyota eingesetzt. Die wesentlichen technischen Komponenten entstammen dem Toyota Mirai, die der japanische Autohersteller bereits für viele andere Anwendungen adaptiert. (aum)
Weiterlesen
Mercedes-Benz e-Citan: Mit dem Verbrenner auf Augenhöhe
09.05.2023 - Mercedes-Benz führt in Kürze den e-Citan ein. Er ist den Verbrennermodellen bis auf die Reichweite und Höchstgeschwindigkeit ebenbürtig. Das Antriebspackage ist das gleiche wie beim Kangoo E-Tech von Entwicklungspartner Renault: Die Spitzenleistung des Motors beträgt 90 kW (122 PS). Er entwickelt 245 Newtonmeter Drehmoment und bringt den e-Citan auf eine für den Einsatzzweck völlig ausreichende Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h.
Weiterlesen