Opel Astra - Aktuelle Meldungen

18.04.2021 - In diesem Jahr wechselt die DTM auf GT3-Fahrzeuge und rückt damit ein wenig vom bisher bekannten Tourenwagensport ab. Doch auch schon vor 25 Jahren bot die Rennserie Motorsport auf höchstem Niveau. Aus der deutschen DTM war 1995 mit Segen des Automobilweltverbandes FIA damals die Internationale Tourenwagen-Meisterschaft ITC geworden. Die Rennen fanden vom badischen Hockenheim bis ins brasilianische Sao Paulo statt. Das Fernsehen war immer live dabei. Am Ende der zweiten und letzten ITC-Saison feierte Opel mit dem Gewinn der Marken- und Fahrerwertung den größten Rundstreckenerfolg seiner Geschichte.
Weiterlesen
08.04.2021 - Opel erweitert die Astra-Modellpalette von Fünftürer und Sports Tourer um die neue Ausstattungslinie „Design & Tech“. Wie der Name sagt, sind darin einige optische und technische Optionen zusammengefasst. So gibt es zum Einstiegspreis ab 23.780 Euro (Sports Tourer: 24.880 Euro) 16-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design in „Technical Grey“, der Sports Tourer trägt eine silberfarbene Dachreling und auch LED-Scheinwerfer gehören in der neuen Linie zur Serie.
Weiterlesen
17.03.2021 - Bislang galten vor allem Radios und Navigationsgeräte in Fahrzeugen als bevorzugte Objekte der Begierde von Autodieben. Doch seit einiger Zeit kristallisiert sich ein neuer Trend bei den illegalen Beschaffern heraus, der Katalysator-Klau. Polizei, Versicherer und Automobilclubs registrieren eine steigende Zahl entsprechender Diebstähle, berichtet das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern. Experten sehen diese Entwicklung insbesondere dem in den Abgasreinigern befindlichen Edelmetall geschuldet. Damit stellt sich für immer mehr Autobesitzer im Fall des Falles die Frage: Wer zahlt für meinen abhandengekommenen Katalysator?
Weiterlesen
11.03.2021 - In fast so gutem Zustand wie ein Jahreswagen präsentiert sich der jüngste Neuzugang in der Fahrzeugsammlung von Opel: ein Astra Caravan von 2003. Es handelt sich um eines der späten Modelle der Generation G mit 1,7-Liter-Dieselmotor und 80 PS in bester Elegance-Ausstattung – inklusive Standheizung. Das Auto ist die meiste Zeit mit seinem Besitzer Henning Barth tagein tagaus aus dem Hunsrück rund 100 Kilometer zum Opel-Stammsitz nach Rüsselsheim und wieder zurück gefahren, denn Barth arbeitet bei Opel in der Instandhaltung. Dennoch: Viel gemacht werden musste in all den Jahren an dem Auto nicht.
Weiterlesen
28.12.2020 - Der Spritkonsum und die Emissionswerte spielen heute mehr als früher eine Rolle beim Autokauf. Am Anfang stehen zwar zumeist immer noch die Fragen: Welche Marke und welches Modell soll es denn sein? Doch Umwelt und Klima bringen auch eine dritte Fragestellung auf: Wie viel verbraucht das Objekt der Begierde, wieviel CO2 stößt es also aus? Wer will schon ein Auto kaufen, dass einen immer an der Zapfsäule daran erinnert, dass es aus der Vergangenheit stammt? Wer also sind die Saubermänner der Nation in den kleineren Klassen?
Weiterlesen
16.10.2020 - In Deutschland werden immer mehr Katalysatoren aus Fahrzeugen gestohlen. Allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres sind rund 240 Katalysatoren ausgebaut und entwendet worden. Dies zeigen aktuelle Auswertungen der ADAC-Straßenwacht. 2017 waren es noch 38 Fälle, im vergangenen Jahr bereits 169. Besonders betroffen sind laut ADAC ältere Opel Astra und VW Polo. Als Grund für den Diebstahl führt der Automobilclub die steigenden Preise für Palladium an. (ampnet/deg)
Weiterlesen
29.09.2020 - Für den stärksten Benziner im neuen Opel Astra bieten die Rüsselsheimer ein stufenloses Getriebe (CVT) an. Es ist für alle Varianten erhältlich. Der stufenlos übersetzte 1,4-Liter-Turbobenziner mit 145 PS (107 kW) muss nur 1350 Kilogramm bewegen. Dafür stehen 236 Newtonmeter maximales Drehmoment zur Verfügung - optimale Bedingungen für den Einsatz eines CVT-Getriebes, wie Automatik-Chefingenieur Peter Naumann erklärt. Das Getriebe ist für den Astra ab sofort bestellbar. (ampnet/deg)
Weiterlesen
04.09.2020 - Opel-Chef Michael Lohscheller hat heute in Berlin angekündigt, im nächsten Jahr auch den Movano als Elektro-Transpoter auf dem Markt zu bringen. Ebenfalls für 2021 bereits beschlossene Sache ist der Combo-e Cargo. Weiter ist da der Vivaro. Die Elektroversion des Vans wird ab nächsten Monat an Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen
11.06.2020 - Kombis sind so etwas wie die Funktionsjacken unter den Autos: vernünftig und praktisch, aber nicht wirklich sexy – wenn sie nicht gerade Avant oder Shooting Brake heißen. Musterknabe und ungekrönter König der kompakten Kombinationskraftwagen ist der Golf Variant, hinter dem sich alle Wettbewerber einreihen müssen. Ausgerechnet aus einem Teil der Welt kommend, in dem die beliebte europäische Karosserieform überhaupt keine Rolle spielt, macht mit der dritten Generation des Kia Ceed Sportswagon nun ein ernsthafter Rivale dem Golf den Thron streitig.
Weiterlesen
26.09.2019 - Opel präsentiert LED-Scheinwerfer für den neuen Astra und den neuen Corsa. Die Scheinwerfer verbrauchen jeweils lediglich 13 Watt. Das entspricht einer Energieeinsparung von 81 Prozent gegenüber Halogen-Lampen, die für das Abblendlicht rund 70 Watt je Scheinwerfer schlucken. Der Corsa soll dadurch mindestens 1,23 Gramm CO2 pro Kilometer einsparen. Der Astra mindestens 1,19 Gramm weniger CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das geht aus einer Berechnung des Herstellers hervor.
Weiterlesen
10.09.2019 - Gestern fuhr so manchem Fachmann wieder der Schreck in die Glieder: Ein SUV hatte in Berlin einen tödlichen Unfall verursacht – warum auch immer. Anderen war das einerlei. Gutmenschen und Lokalpolitiker, Umweltverbände und Medien kannten den Grund: das SUV, in einer „Spiegel“-Kolumne gestern „Panzerkapsel“ genannt und von allen beschrieben als schwer, spritfressend und für die Stadt völlig ungeeignet, weil ein SUV zu viel Verkehrsfläche beanspruche. So viel zu den Vorverurteilungen, jetzt zu den Fakten:
Weiterlesen
30.08.2019 - Opel ist im Umbruch, in Zukunft werden die Modelle nicht mehr mit General Motors, sondern mit dem französischen PSA-Konzern entwickelt. Das Volumenmodell Astra basiert noch auf der Delta-Plattform von GM, dennoch hat Opel den Kompaktwagen jetzt noch einmal umfassend überarbeitet. Denn Volkswagen bringt im Spätherbst einen neuen Golf. Da wollen die Rüsselsheimer nicht zurückstehen.
Weiterlesen