Opel - Aktuelle Meldungen

Opel Classic bietet neue virtuelle Thementouren
20.04.2023 - Drei neue Thementouren ergänzen ab sofort die virtuellen 360-Grad-Rundgänge der Opel Classic-Sammlung. Auf den drei neuen Touren soll es viele Fakten und auch „so manches gut gehütetes ‚Geheimnis‘ über Studien, Sportwagen und Oldtimer, die zu echten Klassikern geworden sind“ geben, weckt Opel Classic-Leiter Leif Rohwedder die Lust auf den Online-Besuch der Sammlung.
Weiterlesen
„Unser Produkt ist ein Werkzeug, kein Auto“
14.04.2023 - „Den Leichtfahrzeugen gehört die Zukunft“, ist Thomas Kuwatsch überzeugt. Der Geschäftsführer des in der Nähe von Leipzig beheimateten Unternehmens ARI Motors sieht deshalb gute Chancen für den jüngst vorgestellten Elektro-Zweisitzer der Firma. Der heißt Ari 902 und ist in einer leistungsgeminderten Version sogar für Jugendliche fahrbar.
Weiterlesen
Wirtschaftsfaktor Oldtimer
13.04.2023 - Die in Deutschland zugelassenen Oldtimer mit 30 und mehr Jahren auf dem Buckel stellen ein Gesamtwert von rund 31 Milliarden Euro dar. Dazu kommen noch einmal rund 80.000 Youngtimer im Alter zwischen 25 und 29 Jahren, die das Potenzial zum Klassiker haben. Dies geht aus einer Studie der BBE Automotive GmbH hervor, die unter anderem im Auftrag des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes und der Automobilverbände VDA und VDIK sowie der Automechanika Frankfurt erstellt wurde.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Opel zeigt klare Linie
12.04.2023 - Das waren noch Zeiten, als Kunden bei einer Baureihe zwischen fünf Karosserievarianten entscheiden konnten: Zwei- oder Viertürer, Coupé oder Kombi oder doch lieber den Kasten-Lieferwagen? Diese Wahl zumindest bot Opel Käufern des Rekord A, der im Frühjahr 1963 auf den Markt kam.
Weiterlesen
Techno-Classica 2023: Oldtimer schneiden bei der HU recht gut ab
11.04.2023 - Die Oldtimersaison 2023 hat begonnen. Eine Einstimmung bietet ab morgen die techno-Classica (–16.4.) in Essen. Der Veranstalter rechnet in diesem Jahr mit rund 1250 Ausstellern aus mehr als 30 Nationen. Hersteller, Händler und Clubs werden über 2700 Autos präsentieren. Mehrere Jubiläen werden gefeiert, unter anderem 100 Jahre MG, 75 Jahre Porsche, 70 Jahre Corvette, 60 Jahre Mercedes-Benz 600 und 60 Jahre Lamborghini. Die Gesellschaft für technische Überwachung nutzt die Traditionsveranstaltung, um ihr Dienstleistungsangebot rund um klassische Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Motorräder vorzustellen.
Weiterlesen
Bott baut den Opel Mokka Electric zum Serviewagen um
04.04.2023 - Auf Wunsch fährt der Opel Mokka Electric nun auch als Werkstatt- und Servicewagen vor. Umbauspezialist Bott bietet eine entsprechende Fahrzeugeinrichtung an. Das Vario-3-System steckt in einem fest mit der Karosserie verbundenen Sicherheitsrahmen über der umgeklappten Rücksitzbank und besteht aus Schubladenmodulen, die Raum für Werkzeug in unterschiedlichen Höhen bietet. Wird der Platz hinten anderweitig benötigt, kann die Bott Vario-3-Mobilbox mit wenigen Handgriffen entnommen werden, so dass der Mokka Electric am Wochenende auch privat für den Einkauf oder Ausflug genutzt werden kann. (aum)
Weiterlesen
Opel hängt seine Zukunft an den Stecker
04.04.2023 - Opel definiert seine Zukunft, und die ist elektrisch. Eigentlich gilt das bereits für die Gegenwart. Im vergangenen Jahr stiegen die Zulassungen der batteriebetribenen Modelle um 83 Prozent, so dass inzwischen jede fünfte Opel-Neuzulassung mit einem E-Antrieb auf die Straße rollt. Beim Mokka hat der Stromer-Anteil inzwischen 43 Prozent erreicht, und ein Drittel der verkauften Corsa besitzen ebenfalls einen elektrischen Antrieb. Der Mokka Electric wird demnächst auch mit einer größeren Batterie vorfahren, die eine WLTP-Reichweite von 406 Kilometern ermöglicht.
Weiterlesen
Opel Combo-e und Co. kommen ab 2025 aus Portugal
03.04.2023 - Stellantis wird seine elektrischen Lieferwagen und Hochdachkombis ab 2025 in Portugal produzieren. Das hat Konzernchef Carlos Tavares heute bei einem Besuch im Werk Mangualde angekündigt. Dort werden aktuell die Nutzfahrzeug- und Pkw-Versionen des Citroën Berlingo, Fiat Doblò, Opel Combo und Peugeot Partner (Rifter), in zwei Jahren werden es dann ë-Berlingo e-Doblò, Combo-e und e-Partner sein. Der Standort ist dann der erste im Land, der mit der Fertigung von batteriebetriebener Großserienfahrzeuge beginnt.
Weiterlesen
Alpincamper macht den Opel Vivaro zum Urlaubsvan
27.03.2023 - Ausbauspezialist Alpincamper aus dem bayerischen Lenggries hat sich den Opel Vivaro vorgenommen. Der Van wird in zwei Versionen als Campingbus angeboten. Der Alpincamper Vivaro 2 bietet komplett ausgestattet mit Wohnraum Platz für zwei Personen; im Alpincamper Vivaro 4 können vier Personen verreisen. Die beiden Modelle verfügen über den 145 PS (106 kW) starken 2,0-Liter-Dieselmotor und das Schlechtwege-Paket von Opel mit zweieinhalb Zentimetern mehr Bodenfreiheit und dem Traktionssystem Intelligrip für Sand, Matsch und Schnee. Mit einer Höhe von unter zwei Metern bleiben sie tiefgaragentauglich.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus-Blüten in der Kälte und ein mehrfacher Millionär
24.03.2023 - Lotus bringt in Kürze mit dem Eletre sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt, Unser Autor war bei den finalen Kältetestfahrten in Nordschweden dabei. Hyundai stellt die Prime-Version mit neun Sitzplätzen des futuristischen Vans Staria vor. Unser Autor Michael Kirchberger hat alle ausprobiert. Wir werfen außerdem noch einmal einen Blick auf die E-Modellplaette von Opel und sprechen mit dem Deutschland-Chef von Dacia über die aktuelle Entwicklung der Marke.
Weiterlesen
Stellantis bekennt sich zum Standort Eisenach
22.03.2023 - Stellantis wird mehr als 130 Millionen Euro in das Werk Eisenach investieren, in dem das Kompakt-SUV Opel Grandland vom Band rollt. Mit diesen Mitteln wird die Produktion eines batterieelektrischen Grandland-Nachfolgers (BEV) ermöglicht, der auf der neuen Plattform „STLA Medium“ basieren wird. Die Produktion des neuen BEV soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 beginnen. Die Erweiterung der Eisenacher Produktion um ein BEV unterstützt das Bekenntnis von Opel zu einer vollelektrischen Produktpalette in Europa ab 2028.
Weiterlesen
Tina Ruland fährt jetzt Mokka statt Manta
21.03.2023 - Ihren Durchbruch als Schauspielerin feierte Tina Ruland 1991 in „Manta Manta“ 1991. Jetzt kehrt die 56-Jährige als Hauptdarstellerin und Friseurin Uschi in „Manta Manta – Zwoter Teil“ zurück. Allerdings fährt sie dieses Mal in der Actionkomödie statt Manta einen Opel Mokka Electric. Auch privat sieht die gebürtige Kölnerin die Zukunft in der Elektromobilität.
Weiterlesen