Opel - Aktuelle Meldungen

Irmscher peppt den Opel Astra GSe weiter auf
31.01.2023 - Zum Marktstart des Opel Astra GSe stellt Irmscher bereits ein komplettes Individualisierungsprogramm vor. Es bietet ein überarbeitetes Fahrwerk, ein Bodykit mit integrierten Seitenschwellern und Dachspoiler, verschiedene Felgen und eine Innenraumveredelung. Die Tuningteile für den Plug-in-Hybrid sind beim Opel-Irmscher-Partner als Aftersalesprodukte sowie als Komplettfahrzeug in drei Ausbaustufen erhältlich. Ebenso besteht die Möglichkeit die Teile direkt bei Irmscher zu erwerben. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Opel GSe: Teilzeitstromer mit Traditionsabzeichen
27.01.2023 - Opel hat eine neue Submarke erschaffen und dafür tief in die Traditionskiste gegriffen. Das Kürzel GSE stand in der Vergangenheit bei Modellen wie Commodore GS/E (1968) oder Monza GSE (1983) für „Grand Sport Einspritzung“ und avisierte sportliche Ableger der jeweiligen Baureihe. Das „e“ meint jetzt – natürlich – electric und soll nach dem Aus der OPC-Linie künftig die elektrifizierten Spitzenmodelle kennzeichnen. Die ersten beiden Vertreter dieser Zunft sind die Plug-in-Hybrid-Varianten von Grandland und Astra. Wobei nur eine wirklich neu ist.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
23.01.2023 - Die persönliche Freiheit im Umgang mit der Mobilität bestimmt auch in der vergangenen Woche die Top Ten mit einer starken Betonung auf mobile Freizeitgestaltung und Lebensführung: drei Berichte von der Caravan- und Tourismusmesse CMT in Stuttgart und noch einige mehr im Verlauf des Rankings. In dieser Welt, in der uns fast täglich neue Grenzen aufgezeigt werden sollen, gibt es eben immer noch Auswege – zum Beispiel Reisemobile und klimaneutrale Kraftstoffe.
Weiterlesen
 75 Jahre Porsche-Sportwagen: Wie die Schweiz zum Geburtshelfer wurde
22.01.2023 - Ferry Porsche wusste genau, was er wollte. „Ich konnte den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden, also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Das Ergebnis ist bekannt. Aus dem trotzigen Spruch wurde die deutsche Sportwagenmarke. Die Geschichte begann vor 75 Jahren im beschaulichen Gmünd in Kärnten und hätte ihre Fortsetzung fast in der Schweiz gefunden.
Weiterlesen
Vorschau: Wir drücken auf die Tube
20.01.2023 - Wir drücken nächste Woche mit einigen neuen sportlichen Modellen auf die Tube. Opel lädt zur Ausfahrt mit den ersten drei Vertretern seiner neuen Submarke GSe ein. Das Kürzel steht für „Grand Sport electric“ und stellt die Topmodelle der jeweiligen Baureihen dar. Astra GSe und Astra Tourer GSe werden von einem Plug-in-Hybrid mit 225 PS angetrieben, beim Grandland GSe sorgt ein zweiter E-Motor für 300 PS Systemleistung.
Weiterlesen
Für Tesla stehen die Zeichen auf Sturm
20.01.2023 - Das Fachmagazin „Der Aktionär“ brachte es auf den Punkt: „Die Friede-Freude-Eierkuchen-Welt der Tesla-Träumer, in der es nie schmerzhafte Rabatte und Probleme gibt, geht in Flammen auf.“ Grund: Es gäbe ein „signifikantes Nachfrageproblem“. Jetzt schraubte der E-Auto-Konzern die Preise für seine wichtigsten Modelle wegen ausbleibender staatlicher Stütze und auf Lager stehender Neuwagen herunter, zunächst im Fernen Osten, später in den USA und dann auch hier zu Lande. Doch das ist noch längst nicht alles. Im Reich von Tesla-Imperator Elon Musk brennt es an allen Ecken und Enden.
Weiterlesen
Fahrbericht Citroën ë-C4 X: Gemütlicher Gleiter
19.01.2023 - Eine Stufenheck-Limousine? Wer will denn sowas heute noch fahren? Nun, in Ost- und Südeuropa, dem mittleren Osten und Afrika ist die viertürige Karosserieform, vor allem als Taxi und Familienkutsche, immer noch sehr populär. Weshalb Citroën seinem kompakten Fließheckmodell C4 nun die gestreckte Crossover-Variante C4 X mit Kofferraumdeckel folgen lässt. In Deutschland wird sie allerdings nur mit Elektroantrieb verkauft. Und der lässt es eher französisch-gemütlich angehen.
Weiterlesen
Opel lässt sich die Zukunft schmecken
18.01.2023 - Unter dem Motto „So schmeckt die Zukunft!“ laden die Opel-Händler zum traditionellen Angrillen ein. Im Mittelpunkt stehen der Opel Astra Plug-in Hybrid sowie die batterie-elektrischen Varianten von Mokka und Opel. Probefahrten sind möglich. Wer sich bis zum 13. Februar zum Kauf eines neuen Opel entscheidet, bekommt den Rundum-Sorglos-Schutz „Opel Flat for free“ kostenfrei dazu. Garniert wird der Aktionstag auch mit einem Gewinnspiel des Grillgeräte-Experten Enders, der außerdem mit Rabatt-Gutscheinen für einen späteren Einkauf lockt. (aum)
Weiterlesen
17,7 Prozent reine Elektroautos zugelassen
16.01.2023 - Mit 49,6 Prozent war rund die Hälfte aller Pkw-Neuzulassungen des Jahres 2022 mit alternativen Antrieben ausgestattet. Dazu zählen die batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV), Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebe, Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff. Der Anteil der Alternativen lag damit 2023 um 15,6 Prozent höher als 2022. Der Anteil der BEV sowie der Plug-in- und Brennstoffzellen-Antriebe stieg um 20,8 Prozent auf 31,4 Prozent. Bei den BEV führte die Steigerung der Zulassungen um 30,1 Prozent zu einem Neuzulassungsanteil von 17,7 Prozent.
Weiterlesen
Brüssel 2023: Im Mittelpunkt steht der elektrische Astra
16.01.2023 - Es gibt sie noch, die klassische Automesse ohne Mobilitätskongress, Klimaforum und Klebstoff-Klimaaktivisten. In Brüssel, dieses Jahr zum 100. Mal, stehen (bis zum 22. Januar) allein Autos im Mittelpunkt, können besichtigt und gekauft werden. Die Aussteller erreichen hier rund ein Drittel ihres Jahresabsatzes. Opel nutzt die Messe, um gleich vier Weltpremieren zu zeigen, die alle elektrifiziert demnächst zu den Händlern rollen.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
16.01.2023 - Es blieb merkwürdig ruhig nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt. Laut war nur die Empörung der Nichteingeladenen. Kein lokaler Fußballverein durfte seine Meinung einbringen, auch keine Kirche, kein Kleingärtnerverein, keine Öko-Lobby. Nicht einmal die Straßenbahn- und Busfahrer oder die Lastenfahrrad-Branche durften sagen, wie sie das Auto als Quelle allen Übels aus der Welt schaffen wollen. Aber immerhin warteten vor dem Kanzleramt viele Mikrofone und Kameras, die gern die komplette Empörung transportieren. Oder lag das geringe Echo an Lützerath, wo die besseren Bilder von sinnfreien Aktionen locken?
Weiterlesen
Praxistest Opel Astra Sports Tourer: Immer rein damit
13.01.2023 - Geht es beim Opel Astra um die Karosserievariante, fällt die Entscheidung meist praxisorientiert aus. So liegt der Kombi mit der Bezeichnung Sports Tourer in der Gunst der Kunden ganz weit vorne. Rund zwei Drittel aller Astra-Käufer geben ihm den Vorzug. Mit einem Einstiegspreis von 26.610 Euro kostet er 1100 Euro mehr als der klassische Fünftürer.
Weiterlesen