Opel - Aktuelle Meldungen

 Walter Röhrl zum 75. Ein Mann bleibt sich treu
07.03.2022 - Walter Röhrl ließ sich Zeit. Zwar war mit seinem Arbeitgeber Audi ein Treffen im französischen Wintersportort Flaine verabredet, doch offensichtlich hatte er kein großes Verlangen danach, die Journalisten vom „Stern“ zu treffen und ließ uns schmoren. Tag um Tag verging, nur Röhrl kam nicht. Flaine ist eine der typischen französischen Bausünden der 1970er Jahre, und so verbrachten wir die Zeit zwischen trostlosen verschneiten Betonburgen – und warteten.
Weiterlesen
Dreitürer: Ein automobiles Artensterben
05.03.2022 - Die Frage beim Autokauf ob man im Kleinwagenbereich oder in der Kompaktklasse einen Drei- oder Fünftürer haben möchte stellt sich heute kaum noch, da das Angebot an Dreitürern in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen ist. Sie sind nahezu ausgestorben.
Weiterlesen
Fiat bekommt den E-Ulysse
04.03.2022 - Das bisherige Quartett der baugleichen Vans Citroën Spacetourer, Peugeot Traveller, Toyota Proace Verso und Opel Vivaro Life wird zum Quintett. Mit dem E-Ulysse kehrt Fiat in das Segment der Großraumlimousinen zurück und greift auch eine alte Modellbezeichung auf. Zur Wahl stehen zwei Batteriekapazitäten, die Reichweiten bis zu knapp 330 Kilometern ermöglichen. Angetrieben wird der E-Ulysse vom Elektroeinheitsmotor des Stellantis-Konzerns mit 100 kW (136 PS). Es stehen zwei Längenvarianten zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit ist wie bei den Schwestermodellen auf 130 km/h begrenzt. In der höherwertigeren Ausstattung Lounge bietet der Fiat unter anderem eine Vis-a-vis-Sitzanordnung und ein Panoramadach. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Drei Stromer, zwei Cupra on the rocks und ein Geburtstag
04.03.2022 - Audi und Ssangyong tun, was heute alle tun: Sie machen immer mehr Automobile elektrisch. Aus Ingolstadt kommt der A6 Avant als Stromer, die Koreaner machen das SUV Korando mit dicker Batterie zum Elektriker. Wir stellen die beiden neuen Modelle vor. Volkswagen reiht sich mit der Präsentation des lang erwarteten Elektro-Bullis ID Buzz ein.
Weiterlesen
Mehr als jedes fünfte Auto in Deutschland ist ein VW
04.03.2022 - In Deutschland sind derzeit rund 59,6 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen. Dazu kamen zum Stichtag 1. Januar noch knapp 8,1 Millionen Kfz-Anhänger. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, erhöhte sich damit die Zahl der angemeldeten Fahrzeuge gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent. Die Zahl der Pkw erhöhte sich leicht um 292.294 Stück (plus 0,6 Prozent) auf insgesamt 48.540.878 Einheiten. Mehr als jedes fünfte Auto ist ein VW (21 Prozent) und knapp jedes zehnte ein Mercedes-Benz. Dahinter entfallen die meisten Zulassungen auf die Marken Opel, Ford, BMW und Audi (in dieser Reihenfolge). Bei den ausländischen Herstellern hat Skoda mit einem Anteil von 5,2 Prozent erneut die Nase vorn. Dahinter liegen Renault (3,6 Prozent) sowie Hyundai und Seat (jeweils 2,9 Prozent).
Weiterlesen
Für unter 50 Euro im Monat Opel Rocks-e fahren
03.03.2022 - Opel bietet sein 45 kmh/h schnelles Elektro-Kleinfahrzeug Rocks-e bis Ende März zu einer monatlichen Finanzierungsrate von 49,06 Euro an. Voraussetzung ist eine Anzahlung von 2950 Euro. Nach vier Jahren bleibt dann noch eine Schlussrate von 3743 Euro für den 2,40 Meter kurzen Zweisitzer, dessen Basispreis bei 7990 Euro liegt. Der Opel Rocks-e darf mit dem Führerschein AM ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden. Der Elektromotor leistet dauerhaft sechs kW (acht PS) und hat eine Spitzenleistung von neun kW (zwölf PS).
Weiterlesen
30 Opel Vivaro-e Cargo für Vinci Energies
24.02.2022 - Opel Deutschland-Chef Andreas Marx hat am Stammsitz in Rüsselsheim die ersten von 30 Opel Vivaro-e Cargo an Stefan Falk, Geschäftsführer von Vinci Energies Deutschland Building Solutions übergeben. Die emissionsfreien Transporter sind die ersten elektrischen leichten Nutzfahrzeuge in der Flotte der Unternehmensgruppe für Energie-, Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur sowie Gebäude und Industrieanlagen. Ab sofort sollen dessen Kundendienstmitarbeiter damit in Deutschland auf Montage- und Service-Tour gehen.
Weiterlesen
Stellantis schließt erstes Jahr erfolgreich ab
23.02.2022 - Der Stellantis-Konzern hat sein erstes Geschäfsjahr erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen, zu dem auch Opel gehört, meldet für 2021 einen Gewinn von 13,4 Milliarden Euro. Das ist das Dreifache der kumulierten Ergebnisse der einzelnen Vorgängerunternehmen von 2020. Die Umsätze legten um 14 Prozent auf 152 Milliarden Euro zu. Mit einer Ausschüttung in Höhe von insgesamt 1,9 Milliarden Euro (plus 70 Prozent) sollen die Beschäftigten am ersten Geschäftsjahr beteiligt werden. (aum)
Weiterlesen
Michael Lohscheller geht zu Nikola
22.02.2022 - Michael Lohscheller (53) wird nach Angaben der „Automobilwoche“ Chef von Nikola. Der frühere Opel-Vorstandsvorsitzende hatte erst vor kurzem ein halbjähriges Intermezzo beim vietnamesischen Autobauer Vinfast beendet. Nikola hat sich auf elektrische Lastwagen, darunter auch solche mit Brennstoffzelle, spezialisiert und baut auch eine Fertigung bei Iveco in Ulm auf. (aum)
Weiterlesen
Opel denkt bei Licht mehr als nur an Scheinwerfer
22.02.2022 - Opel und die TU Darmstadt forschen gemeinsam an neuen Lichttechnologien. Dies geschieht im Rahmen des weltweiten Forschungsnetzwerks des Mutterkonzerns mit renommierten Universitäten. In aktuell 15 so genannten Open Labs werden wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen, die für die Technologiesysteme zukünftiger Fahrzeuggenerationen genutzt werden sollen. „Wir betrachten das Thema Licht ganzheitlich. Licht hat in vielen Bereichen des Automobils eine große Relevanz, das geht weit über die Scheinwerfer hinaus.“, erläutert Philipp Röckl, Lead Innovation Engineer Exterior Lighting. So liegen die Forschungsschwerpunkte im Open Lab an der TU Darmstadt auf der Weiterentwicklung von Kommunikations- und Fahrerassistenzsystemen, adaptiven Scheinwerfersystemen, Rückleuchten, Innenraumbeleuchtung und Lichtquellen allgemein.
Weiterlesen
Fahrbericht Peugeot 308 Pure Tech 130: Sitzen will gelernt sein
21.02.2022 - Er war Finalist bei der Wahl zum „German Car o the Year“, als Stadtauto trug er den Sieg beim „Womans Car oft he Year“ davon. Der neue Peugeot 308 ist auf der Straße der Sieger, obwohl er sich manche Schrulligkeit leistet. Es dominieren aber seine angenehmen Seiten, zumal er einige feine Charakterzüge von der Stellantis-Tochtermarke Opel übernommen hat.
Weiterlesen
Uwe Hochgeschurtz: In Europa gibt es kein Zurück zum Verbrenner
20.02.2022 - Die sechste Auflage des Opel Astra zeigt die Zukunft der Marke auch im neuen Stellantis-Verbund. Unser Autor Jens Meiners sprach mit Uwe Hochgeschurtz, den Chef in Rüsselsheim mit Erfahrungen im französischen PSA-Konzern, über Technologie, das neue Modell und die Positionierung der Marke im neuen Umfeld.
Weiterlesen