Opel - Aktuelle Meldungen

27.08.2021 - Der neue VW Multivan steht in den Startlöchern. Während die gewerblich orientierten Bulli-Varianten Caravelle und Transporter weiter auf dem T6.1-Basis weiterfahren (müssen), wurde die Freizeit- und Pkw-Version von Grund auf neu entwickelt. Frank Wald durfte die letzten Abnahmefahrten begleiten. Außerdem hat er die aktualisierte Version des Volvo-Infotainmentsystems im XC60 und V90 erlebt.
Weiterlesen
25.08.2021 - Mit dem Rocks-e kann ab Herbst der in Deutschland nicht erhältliche Citroën Ami hierzulande als Opel bestellt werden. Das kleine vierrädrige Leichtfahrzeug kann mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h auch von 15-Jährigen mit dem Führerschein der Klasse AM gefahren werden. Opel spricht von einem SUM, einem Fahrzeug für Sustainable Urban Mobility (nachhaltige städtische Mobilität).
Weiterlesen
24.08.2021 - „RestoMods“ heißt der Trend der Old- und Youngtimer-Szene, klassische Autos mit modernen Antrieben auszustatten. Also dachten sich die einige Opel Classic-Experten: Warum nicht den Manta elektrisch zu neuem Leben erwecken? Mit sattem Drehmoment an der Hinterachse für schnelle Sprints, aber ohne großes Getöse. Der Gedanke war geboren und wurde geteilt – mit einigen passionierten Designern, 3D-Modellbauern, Ingenieuren, Technikern, Mechanikern, Produkt- und Markenexperten. Schnell bekam die Idee Konturen.
Weiterlesen
24.08.2021 - Tacho-Tricksereien sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt inzwischen weit verbreitet. Schätzungen der Polizei gehen davon aus, dass an jedem dritten in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert worden ist. Und die Käufer sind den Betrügern in der Regel hilflos ausgeliefert, weil die EU-Verordnung zum systematischen Schutz des Kilometerstands nicht wirksam kontrolliert wird.
Weiterlesen
21.08.2021 - Ein geschlossenes Visier signalisiert Angriff, und daher hat das neue Opel-Design mit der sogenannten Vizor-Front durchaus einen programmatischen Anspruch. Die deutsche Marke im internationalen Stellantis-Konzern fährt einen erfolgreichen Kurs und konnte im ersten Halbjahr den Marktanteil auf sechs Prozent steigern. Bei den leichten Nutzfahrzeugen liegt der Wert noch ein halbes Prozent höher. Eine Stütze des Erfolgs ist der Grandland, der nun ohne den Zusatz X runderneuert zu den Händlern kommt.
Weiterlesen
20.08.2021 - Unter den bis Ende Juli knapp 1,63 Millionen neu zugelassenen Pkw haben weit über ein Drittel einen alternativen Antrieb. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, waren in den ersten sieben Monaten des Jahres 636.108 Neuwagen vollelektrisch, als Plug-in-Hybrid, mit Brennstoffzellen- oder Gasantrieb sowie als Hybrid unterwegs. Das sind 39,1 Prozent aller Neuzulassungen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (18,3 Prozent) bedeutet das einen Anstieg um mehr als das Doppelte (plus 113,7 Prozent).
Weiterlesen
11.08.2021 - Auf Ernst Neumann-Neander passt der Begriff „Universalgenie“ wie nur auf wenige andere. Er war Künstler, Designer, Kabarettist, Unternehmer, Rennfahrer und Ingenieur. Mit Opel verbindet ihn das geniale Motorrad Motoclub. Die Opel Motoclub wurde von 1928 bis 1930 gebaut und war durch ihren innovativen Rahmen aus gepresstem Stahlblech einmalig. Mit dieser Technologie, entwickelt von Neumann-Neander, gelang es, die Montagezeit eines Motorrades von 15 bis 25 Stunden auf rund vier Stunden zu senken. So konnte Opel sein Produkt zu einem attraktiven Preis etablieren und damit individuelle Mobilität für viele erschwinglicher anbieten.
Weiterlesen
09.08.2021 - Die Aussicht vom Kronplatz in Südtirol reicht von den Dolomiten über das Pustertal bis zu den Zillertaler Alpen. Auf diesem Gipfelplateau befindet sich das „Messner Mountain Museum Corones“ (MMM Corones) der Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Der langjährige Opel-Partner nutzte hier die Gelegenheit, die batterieelektrischen Opel-Vans Zafira-e Life und Vivaro‑e auf ihre Gebirgstüchtigkeit zu prüfen.
Weiterlesen
06.08.2021 - Wenn in Thailand etwas auf die Pritsche geworfen wird, haben Westeuropäer wohl eher antiquierte Vorstellungen vom Arbeitsablauf. Doch wer die modernen Entwicklungen in Fernost verschläft, gehört bald selbst zum alten Eisen. So bietet der japanische Hersteller Isuzu seinen in Thailand und China gefertigten D-Max seit 2019 in der dritten Generation an. Im aktuellen Modelljahr kann die asiatische Doppelkabine als Top-Ausstattung „V-Cross“ überzeugen.
Weiterlesen
05.08.2021 - Ab sofort ermöglicht Opel Classic virtuelle Rundgänge durch eine umfangreiche Sammlung aus mehr als 120 Jahren Automobilbau und 159 Jahren Markengeschichte. Unter opel.de/opelclassic finden sich zum Start die Thementouren „Alternative Antriebe“, „Rallye Racing“, „Roaring Twenties“ und „Mobilität für Millionen“. Der deutsche Automobilhersteller lädt zu digitalen Reisen durch die Höhepunkten der Opel-Geschichte ein. So kann die Ausstellung im ehemaligen Verladebahnhof K6 auf dem Rüsselsheimer Werksgelände rund um die Uhr und an allen Tagen des Jahres besucht werden.
Weiterlesen
04.08.2021 - Im Juli 2021 wurden laut KBA 236.393 Pkw neu zugelassen. Das sind 24,9 Prozent weniger als im Juli 2020 und der erste Rückgang nach vier Wachstumsmonaten in Folge. 65,1 Prozent (-17,1) der Neuwagen wurden gewerblich und 34,9 Prozent (-36,2) privat zugelassen. Damit kamen in den ersten sieben Monaten des Jahres mit insgesamt 1.627.282 zugelassenen Neuwagen zwar 6,7 Prozent mehr Neuwagen als im Vorjahr auf den Markt. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2019 vor der Corona Krise wurden jedoch ein Viertel weniger Pkw neu zugelassen. Nach Ansicht des VDA ist damit das Vorkrisenniveau auf dem deutschen Pkw-Markt weiterhin nicht in Sicht.
Weiterlesen
27.07.2021 - Opel baut die Ladeinfrastrukturausbau an seinem Heimatstandort aus. Inzwischen verfügt der Opel-Campus in Rüsselsheim über 500 Ladepunkte für Geschäftswagen und Entwicklungsfahrzeuge des Unternehmens. Weitere 540 öffentlich zugängliche Ladepunkte werden derzeit im Rahmen des Projekts „Electric City Rüsselsheim“ auf den Parkplätzen rund um den Firmensitz installiert.
Weiterlesen