Opel - Aktuelle Meldungen

08.05.2021 - Im Jahr 1971 landeten die Apollo 15-Astronauten auf dem Mond und erkundeten die Oberfläche mit einem speziell entwickelten Elektrofahrzeug – dem Lunar Roving Vehicle. Was Elektroautos auf der Erde leisten können, zeigte im selben Jahr ein umgerüsteter Opel GT. Am 17. und 18. Mai 1971 unternahm Georg von Opel auf dem Hockenheimring mit einem speziell vorbereiteten und umgebauten Prototyp den Versuch, neue Bestleistungen für elektrisch betriebene Fahrzeuge aufzustellen. Mit Erfolg: Der „Elektro-GT“ fuhr an den beiden Tagen auf dem Formel 1-Kurs in Hockenheim vor 50 Jahren insgesamt sechs Weltrekorde für Elektroautos ein.
Weiterlesen
07.05.2021 - Alle Segmente verbuchten im vergangenen Monat gegenüber dem April 2020 deutliche Zuwächse bei den Neuzulassungen. Dabei behaupteten sich die auch schon im März erfolgreichsten Modelle an der Spitze ihrer jeweiligen Fahrzeugklasse. Ausnahme war der Opel Corsa, der den VW Polo als beliebtester Kleinwagen verdrängte. Meistverkauftes Elektroauto des Monats blieb nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes der VW Up. Bei den Plug-in-Hybriden löste der GLK/GLC von Mercedes-Benz den VW Golf e-Hybrid ab. Zulassungsstärkstes Fahrzeug mit Gasantrieb (LPG und CNG) war der Dacia Duster, der markenintern den Sandero beerbte. Die winzige Liste der Brennstoffzellenfahrzeuge führte der Toyota Mirai an. Im Vormonat stand der Hyundai Nexo oben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
06.05.2021 - Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall haben ihren Absatz leichter Nutzfahrzeugen im ersten Quartal kräftig gesteigert. In Europa erhöhten sich die Verkäufe gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26 Prozent auf 29.000 Einheiten. Der Marktanteil erreichte im März 5,3 Prozent, wobei sich die Zahl der verkauften Transporter mit 12.500 Einheiten mehr als verdoppelte. Der Opel-Anteil am deutschen Markt für leichte Nutzfahrzeuge stieg in den ersten drei Monaten des Jahres auf 6,2 Prozent (plus 0,2 Prozentpunkte), der Vauxhall kam in Großbritannien auf 9,8 Prozent (+0,3 Punkte). Dabei war der Vivaro-e das meistverkaufte Batterie-Elektrofahrzeug in seinem Segment in Europa.
Weiterlesen
05.05.2021 - In wenigen Wochen starten Opel und der ADAC mit dem Opel Corsa-e den weltweit ersten Rallye-Markenpokal für ein Elektrofahrzeug. Auch weniger sportlich ambitionierte Fahrer können ihrem Corsa-e den gelb-weiß-schwarzen Motorsportlook verleihen. Gemeinsam mit dem Partner „SIGNal Design“ hat Opel ein entsprechendes Folierungsset entwickelt. Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug in Weiß lackiert ist.
Weiterlesen
05.05.2021 - Nach der Erholung im März hat der Pkw-Markt in Deutschland im April weiter Fahrt aufgenommen. Die Zahl der Neuzulassungen stieg um 90 Prozent auf 229.650 Fahrzeuge. Damit weist die Jahresbilanz für 2021 erstmals ein Plus auf (7,8 Prozent mehr Neuwagen als im Vorjahrteszeitraum). Die gewerblichen Zulassungen (65,7 %) stiegen gegenüber dem Vergleichsmonat nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um 115,0 Prozent, die privaten (34,3 %) um 55,5 Prozent.
Weiterlesen
04.05.2021 - Der Opel-Mutterkonzern Stellantis bereitet im Werk Rüsselsheim die Produktion einer zweiten Schicht vor. Ab Sommer soll dort mit der Produktion des DS 4 begonnen werden. Später im Jahr kommt dann der neue Opel Astra dazu. Die rund 300 zusätzlichen Stellen in der Montage sollen intern mit Beschäftigten aus Bereichen besetzt werden, die nicht ausreichend ausgelastet sind. Aktuell läuft im Opel-Stammwerk nur der Insignia vom Band. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.05.2021 - Was klingt wie der Titel einer neuen US-Fernsehserie, entpuppt sich als ein Automobil, bei dem die geistigen Väter die Gene eines SUV munter mit denen eines Minivans kreuzten. Ergeben hat das einen 4,23 Meter langen Wagen, der zwischen dem Astra und dem Mokka siedelt. Jüngst haben die Rüsselsheimer den Crossland überarbeitet und dabei eine ganze Reihe kleiner Nickeligkeiten beseitigt, die beim Start des neuen Modells 2017 zu bemängeln waren. Gewonnen haben die Fahreigenschaften, auf der Strecke geblieben ist das einstige X im Namen. Die Preisliste beginnt jetzt bei 18.995 Euro für den Basis-Benziner. Wir waren mit dem 30.530 Euro teuren Diesel in der Spitzenausstattung Ultimate unterwegs.
Weiterlesen
03.05.2021 - Mit einem neuen YouTube-Video setzt Opel die Online- und Socia-Media-Kampagne zum neuen Mokka mit seinem Fußballpartner Borussia Dortmund fort. Im Mittelpunkt stehen dabei die BVB-Profis Thomas Delaney, Thorgan Hazard und Jude Bellingham. „Mit dem neuen Mokka-Spot erreichen wir neue, junge und junggebliebene Zielgruppen“, sagt Opel Deutschland-Marketingchef Albrecht Schäfer. „Dabei darf es ruhig auch mal etwas unkonventioneller als in anderen Medien zugehen.“
Weiterlesen
29.04.2021 - Auch wenn jetzt alles bundeseinheitlich geregelt ist, sind vielen Menschen die Regelungen der so genannten Bundes-Notbremse in Corona-Zeiten immer noch nicht geläufig. Selbst mancher Unternehmer hat seine Schwierigkeiten mit den Vorschriften, die seit vergangener Woche zumindest bundeseinheitlich gelten sollen. Dass Kfz-Werkstätten als systemrelevante Betriebe auch jetzt weiter arbeiten können, ist bekannt. Aber was ist zum Beispiel mit dem Besuch im Autohaus?
Weiterlesen
28.04.2021 - Mit dem „Opel e-Rally Cup“ steht der weltweit erste Rallye-Markenpokal mit Elektroautos in den Startlöchern. Im Test-Center Dudenhofen hat Opel nun die zehn Corsa-e Rally an Motorsportkunden ausgeliefert. Dazu gab es auch gleich die passenden Teamzelte und Rennoveralls für Fahrer und Copiloten. Nach der Fahrzeugübergabe durften erste Runden mit dem 100 kW (136 PS) starken Stromer auf der Dauerlaufstrecke in Dudenhofen gedreht werden.
Weiterlesen
27.04.2021 - Noch ist der Markt sehr überschaubar. Aktuell liegt in Europa der Anteil elektrisch angetriebener leichter Nutzfahrzeuge bei gerade einem Prozent. Doch das kann sich schnell ändern, wenn in den kommenden Jahren die Pläne für Niedrig- bis Nullemissionszonen in europäischen Städten umgesetzt werden. Dann wird die Nachfrage nach lokal emissionsfreien Transportern und Shuttle-Fahrzeugen deutlich steigen. Erste Logistikunternehmen haben bereits den Umstieg auf Elektrotransporter umgesetzt, und deshalb wächst die Zahl der Elektromodelle in diesem Segment. Als vorerst letzter Anbieter rollt nun auch Toyota in diesen Markt und bringt den Proace Electric und den Proace Verso Electric auf die Straße.
Weiterlesen