Opel - Aktuelle Meldungen

22.05.2020 - SUV sind groß. SUV haben dicke Motoren. SUV saufen zu viel Sprit. Und doch wollen alle die rollenden Hochsitze fahren. Auf dem deutschen Markt stellen sie inzwischen mit knapp einem Drittel der Neuzulassungen das stärkste Segment und sind an der bislang dominierenden Golf-Klasse vorbeigezogen. Doch SUV ist nicht gleich SUV. Für diejenigen, die angesichts des schlechten Öko-Image das Gewissen beißt, gibt‘s inzwischen reichlich Alternativen.
Weiterlesen
20.05.2020 - Opel bietet den Vivaro jetzt auch als Kombi für bis zu neun Personen an. Er ist ebenfalls in drei Längen zwischen 4,60 Meter und 5,30 Meter zu haben. Die Preise beginnen bei 31.380 Euro (netto: 26.370 Euro) für den Vivaro Kombi S, der über vordere Komfortsitze und Isofix-Vorrüstungen in der zweiten Reihe verfügt. Die Rücksitze lassen sich ohne Werkzeug herausnehmen. Dann bietet der kürzeste Vivaro Kombi ein maximales Ladevolumen von 3,6 Kubikmetern. Der 4,95 Meter lange M bringt es auf bis zu 4,2 Kubikmeter und der L auf 4,9 Kubikmeter.
Weiterlesen
13.05.2020 - Opel erweitert die Ausstattungslinien beim Corsa-e. Zum Sommer kommt die Modellversion „GS Line“. Sie setzt mit 16 Zoll-Leichtmetallrädern, Sportsitzen vorn, Alu-Pedalerie, schwarzem Dachhimmel und Stoßfängern im Sportdesign einige dynamische Akzente. Der Listenpreis von 32.895 Euro reduziert sich mit der Umweltprämie für Elektroautos auf 26.325 Euro. Schon jetzt bestellbar ist der 500 Euro günstigere Opel Corsa-e Elegance. In dieser Ausstattungsstufe bietet der Kleinwagen unter anderem komfortbetonte Polster in Leder-Stoff-Optik, Chrom-Accessoires, Alu-Räder, Lederlenkrad, elektrische Fensterheber hinten und Voll-LED-Scheinwerfer.
Weiterlesen
13.05.2020 - Dem Opel Mokka der nächsten Generation verpassen Entwickler und Testfahrer jetzt den letzten Schliff. Zur Zeit trimmen sie ihn im hessischen Test Center Rodgau-Dudenhofen auf Akustik-Komfort im Innenraum, Fahrsicherheit bis zur Höchstgeschwindigkeit sowie das Opel-typische Lenk- und Pedalgefühl. Seit Februar nutzten die Experten für Fahrwerk und Assistenzsysteme die zugefrorenen Seen und die teils vereisten, teils schneebedeckten Landstraßen in Schwedisch-Lappland für die Abstimmung von Chassis, Antriebsstrang, Elektronik und Beleuchtung.
Weiterlesen
12.05.2020 - Opel bietet ab sofort besondere Angebote zum Kauf und Unterhalt von Bestandfahrzeugen bei den Händlern sowie online im Opel-Store. Mit dem Kauf eines Fahrzeugs bekommt der Kunde zusätzlich eine finanzielle Absicherung. Über die Angebote informiert der Automobilhersteller seit heute in der neuen Werbekampagne „Sicher sein. Mit dem Opel-Käuferschutz“, die online, in Print, Radio und auf der Website von Opel läuft.
Weiterlesen
07.05.2020 - Die aktuelle ADAC-Pannenstatistik stellt die Tops und Flops der Modellreihen heraus. Besonders zuverlässig ist erneut der Toyota Aygo. In den erfassten Baujahren 2010 bis 2017 schnitt er besonders gut ab. Als Groschengrab zeigt sich hingegen der Smart Forfour, der vor allem in den Baujahren 2015 bis 2016 besonders viele Pannen erleidet. Batterie und Anlasser sind hier die hauptsächlichen Ursachen für den Stillstand. Der Fiat 500 schwächelt in den Baujahren 2014 und 2015 oft wegen der Batterie oder dem Schaltgestänge.
Weiterlesen
06.05.2020 - Um den Mainzer Gastronomen in der Corona-Krise zu helfen, haben vier Studenten die Intiative „Mainz hilft“ gegründet. Gemeinsam mit vielen Freunde und Helfern haben sie einen kontaktlosen Lieferservice in alle Stadtteile aufgebaut. Da die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt in unmittelbarer Nähe zum Opel-Standort Rüsselsheim liegt und Bundesligist 1. FSV Mainz 05 in der „Opel Arena“ spielt, unterstützt auch der Automobilhersteller die Aktion. Acht neue Corsa und batterie-elektrische Corsa-e wurden für „Mainz liefert“ zur Verfügung gestellt und beliefern die Bürger der Stadt mit Gerichten aus ihren Lieblingsrestaurants.
Weiterlesen
05.05.2020 - Opel hat seinen ersten digitalen Verkaufsraum eröffnet. Rund 700 Händler bieten ihre Fahrzeuge online im Opel-Store an. Für Bestandsfahrzeuge gibt es ab sofort das Rundum-sorglos-Paket „Opel Flat for Free“ und in Zusammenarbeit mit der Opel-Bank optional die Restkredit- oder Leasingratenversicherung „Plus for free“. Für die ersten 100 Käufer hat Opel besondere Erlebnisse im Gepäck.
Weiterlesen
05.05.2020 - Diesel sind lahm, laut und stinken – Diese alte Erfahrung hat sich im kollektiven Gedächtnis festgesetzt. Doch moderne Diesel sind schnell, durchzugsstark, fast ebenso leise wie Benziner, verbrauchen deutlich weniger als die und ihr Abgas ist sauberer als die Luft, die sie „einatmen“. Die Technik passt. Und dennoch haben erst die Stickoxid-Diskussion, dann die Betrugsaffären um die Abgasreinigung und dann die Klimaerwärmung den Diesel im öffentlichen und politischen Bewusstsein zum schlimmsten aller Verbrennungsmotoren werden lassen. Ist der Diesel jetzt am Ende? Das entscheidet auch der Käufer.
Weiterlesen
03.05.2020 - Die Autohäuser sind geöffnet. Doch die Interessenten zeigen sich angesichts von Corona verunsichert. Jeder zweite eigentlich schon entschiedene plant inzwischen, den Kauf zu verschieben. Ein Drittel der Befragten will den Kauf unmittelbar nach dem Ende der Krise nachholen, weiß Konrad Weßner, Geschäftsführer des Nürnberger Marktforschungsinstituts Puls nach einer aktuellen Befragung. Er hat eine ermutigende Botschaft: „Aufgeschoben ist von daher nicht aufgehoben.“
Weiterlesen
28.04.2020 - Weniger um die Vergangenheit als um die Zukunft ging es in dem Gespräch, dass unser Autor mit dem Nestor der Motorentechnik Professor Friedrich Indra führte. Zur Gegenwart bezieht er klare Positionen wie diese zur aktuellen Lage der Automobilindustrie: Während die Neuanschaffungen ausfallen, wollten die Behörden von den Autobauern auch noch Milliarden an Strafzahlungen haben. So gehe diese Industrie kaputt, sagt Indra Voraus. Diese Strafzahlungen müssten verschoben werden. Die Politik habe ihren Selbstbetrug mittlerweile erkannt, meint der Motormann. Jetzt suche sie nach gesichtswahrenden Auswegen.
Weiterlesen
27.04.2020 - Der neue Opel Vivaro-e ist der erste rein batterieelektrische Transporter der Rüsselsheimer. Das leichte Nutzfahrzeug passt in die Zeit, in der immer mehr Kommunen die Auslieferung von Waren auf der so genannten „letzten Meile“ emissionsfrei wünschen. Der Stromer ermöglicht den uneingeschränkten Einsatz in Handel und Handwerk aber auch weit über die „letzte Meile“ hinaus. Er wird ab Sommer bestellbar sein und im Laufe des Jahres zu den ersten Kunden kommen.
Weiterlesen